Luggi

343
Hat das schon mal einer in einer R 100 R verbaut?


Wenn ja, hat er sich was Schaltplanähnliches aufgemalt?

Mein Gedanke ist den Blinkaussteller an der rechten Armatur tot zu legen und mit den beiden vorhandenen Blinktastern das Motogadet-Relais zu steuern.
 
Das sollte sogar sehr gut gehen.
Die Beschaltung dürfte nicht sehr aufregend sein, da alle benötigten Leitungen am Originalblinkrelais ankommen.
 
Toll , nur knapp ein Jahr zu spät für mich ... mmmm
Letztes Jahr so ziehmlich um diese Zeit sass ich in der Küche und habe mir eine Möglichkeit gebastelt um Tastblinker an die G/S zu stricken.
Aber gut zu wissen das es einfachen Ersatz gibt. :D
 
Motogadet m-Relay+

Das sollte sogar sehr gut gehen.
Die Beschaltung dürfte nicht sehr aufregend sein, da alle benötigten Leitungen am Originalblinkrelais ankommen.

TA (Taster aus) und 30 (rot-weiß) würden dann wie schon Warnblinker unbelegt bleiben,

dann wärs wirklich easy, bis auf die 30 cm Abstand zur Zündspule, dann bin ich fast an der Sitzbank angelangt, muß mir also irgendwo bei Lufi einen Anbauort suchen....
 
Steck das Relais von hinten ins Rahmenoberrohr, da ist es optimal gegen Zündfunkenstörungen geschirmt. :oberl:
 
Guten Morgen in 2012!


Wenn du damit zur HU fährst sag mir bescheid, das Blöde Gesicht vom Graukittel würde ich gern genießen wenn er auf den Tasten rum fingert.
 
Guten Morgen in 2012!


Wenn du damit zur HU fährst sag mir bescheid, das Blöde Gesicht vom Graukittel würde ich gern genießen wenn er auf den Tasten rum fingert.

Wie bei jedem anderen Fahrzeug auch, hat der Grau-oder Grünkittel die Gelegenheit sich mittels der Bedienungsanleitung mit dem zu prüfenden Fahrzeug vertraut zu machen. Die Montage des Relais werde ich durch ein entsprechendes Einlageblatt in der Betriebsanleitung kenntlich machen. :D

Ich werde bei der nächsten Prüfung sicherheitshalber persönlich zugegen sein.:cool: