Hallo Deniz,

setz dich doch mal mit Mario (ein paar Posts) weiter oben in Verbindung zu dem Thema. Ist noch nicht allzulange her da hat er sich mit genau dem gleichen Thema rumgeschlagen (der wurde Anfangs auch so nett begrüsst...) und hat das wie du siehst 1A umgesetzt!

Nur nicht unterkriegen lassen und nicht aus dem Konzept bringen lassen und nicht den Spass verlieren wünsch ich dir!

Gruß, Kay

Hallo Kay,

Danke fürs Schulter klopfen...

Grüße Mario
 
Das ist mir auch schon aufgefallen. Was ich hier schon alles als PN gelesen haben ist unterste Schublade. Offen traut sich da keiner was zu sagen.

manchmal ist man schon versucht, eine PN im Forum zu veröffentlichen.
Fällt ja nicht unter Datenschutz. Aber meistens ist ist mir's doch zu blöd und nicht wirklich wichtig.

Christoph
 
manchmal ist man schon versucht, eine PN im Forum zu veröffentlichen.
Fällt ja nicht unter Datenschutz. Aber meistens ist ist mir's doch zu blöd und nicht wirklich wichtig.

Christoph

zum thema PN
es gibt die möglichkeit, eine PN den admins zu melden.
links unten, neben "weiterleiten", "beitrag melden"

das soll es nun aber auch gewesen sein, sind ja in einem umbau-beitrag. ;)

HM
 
Deniz,
wegen der Schweißarbeiten:
Bei Biete, Suche gibt's auch einen grünen Bereich. Dort findest Du den Schweisser, den Du mal auf dein Problem ansprechen kannst.
1. Ist er super nett und hilfsbereit, der Roger!
2. hat er viel Zeit, weil er seinen Laden an die Kinners übergeben hat (zumindest offiziell), der Chef ist er immer noch oder so ähnlich, jedenfalls ohne Starallüren.
Der hat allerhand auf der Pfanne und wenn er nicht selbst Hand anlegt, kann er wertvolle Tipps geben.
Da kannst mal reinschauen: http://www.rms-metalwork.de/ das isser!

& richt'n Gruß von mir aus :D
 
Hallo,ich habe das Problem mit der Federbein/Sattel-Aufnahme so gelöst,ist aus 4mm Stahlblech S235JR,wurde über ein paar Umwege auch eingetragen.Am Rahmen wurden nur die Laschen für den Batteriehalter gerade gebogen um zusätzliche Aufnahmepunkte zu schaffen.
Gruß Mario
 

Anhänge

  • P1010415.jpg
    P1010415.jpg
    205,1 KB · Aufrufe: 197
  • P1010416.jpg
    P1010416.jpg
    225,5 KB · Aufrufe: 180
  • P1010418.jpg
    P1010418.jpg
    197 KB · Aufrufe: 171
Zuletzt bearbeitet:
....habe leider kein Foto zur Hand (in nächster Zeit) versuche aber meine "Hauptrahmenfederbeinaufnahmekonstruktion" zu erklären:
- ich drehe die Originalfederbeine um den unteren Aufnahmepunkt ca. 45° nach vorne.
-Dann verbinde ich mit einer Rohrkonstruktion (Dreieck) den oberen Aufnahmepunkt des Heckrahmens mit dem oberen Stoßdämpferauge und gehe von dort zum unteren Aufnahmepunkt des Heckrahmens.
-Diese beiden (rechts und links, natürlich) Stahldreiecke werden am Dämpferaufnahmepunkt mit einem Knotenblech verstärkt und dort durch ein weiteres Rohr mitenender verbunden

Mir persönlich gefällt diese Lösung optisch besser als die direkte anlenkung des Hauptrahmens, da dieser kleine Heckrahmen eine relativ harmonische Verbindung von Schwinge und Rahmen bildet. Nach absprache mit einem guten (die sind echt selten ) TÜV-Prüfer dürfte die Abnahme auch kein Problem darstellen.

Da der Begriff Bobber hier relativ durchpervertiert wurde (besonders durch BMW Umbauten die rein gar nichts mit Bobbern zu tun haben, bis auf einige Kingston Kopien und einige wenige rühmliche Ausnahmen..)
fände ich auch ein paar Fotos gut....so als neugierige Umbaunase...:D

PS: Willkommen hier im Forum. Ich würde an Deiner Stelle gar nicht auf solche "Späße" reagieren - es sei denn unsere 2V-Umbautrolle geben keine Ruhe.
 
Hi,

ja das Heck gefällt mir auch gut, sehr stimmige Aufnahme der Federbeine, geb ich dir Recht.

Und nein nein, gehört mir nicht, wie man sieht ist das Bild ja aus der Bildergalerie des Forummitglieds Chobberbauer.....meine kannst du im Avatar bewundern :D....ist allerdings auch nicht mehr aktuell, bei mir gehtz grad mehr in Richtung Kaffemaschine....

Besten Gruß, Kay
 
manchmal ist man schon versucht, eine PN im Forum zu veröffentlichen.
Fällt ja nicht unter Datenschutz. Aber meistens ist ist mir's doch zu blöd und nicht wirklich wichtig.

Christoph

:nixw:Ja was jetzt ? "schon versucht" oder "nicht wirklich wichtig" ?
 
So genug Offtopic Quatsch

Es geht voran :)

Fournales Dämpfer über den Volker hier im Forum bestellt. Danke für den Tip.

Tacho, Tank, Blinker, Scheinwerfer, Gespräche mit TÜV und Schweißfachbetrieb erledigt, groben Plan zurechtgelegt und gerade dabei Platz auf der Hebebühne zu machen :)

Demnächst gibt es dann auch mal Bilder

Könnte mir jemand verraten welche Felgengröße ich vorne und hinten verwenden kann? Ich würde gerne 18 Zoll verwenden und bin nicht ganz schlüssig welche Breite ich wählen soll. Was denkt ihr? Was macht Sinn?

Beste Grüße

Deniz
 
Fournales Dämpfer über den Volker hier im Forum bestellt. Danke für den Tip.


Könnte mir jemand verraten welche Felgengröße ich vorne und hinten verwenden kann? Ich würde gerne 18 Zoll verwenden und bin nicht ganz schlüssig welche Breite ich wählen soll. Was denkt ihr? Was macht Sinn?



Deniz

Ich schreib doch mal was. Über Hilfe ist man immer froh

Du hast Dämpfer bestellt, ohne vorher zu wissen welche Radreifenkombi du fahren möchtest.
Möchtest du die Gabel noch kürzen?
Hast du die Dämpferaufnahmen schon dran?

Kleineres Vorderrad = kürzerer Nachlauf
gekürzte Gabel = kürzerer Nachlauf
Zu lange Dämpfer = Nachlauf wird noch kürzer

dauraus folgt ein nicht mehr kontrollierbarer Nachlauf, der am Ende zum Vorlauf wird (nicht wirklich).

Sag doch mal ein paar Infos
 
Zuletzt bearbeitet:
Dämpfer hab ich bestellt, das ist richtig, habe mich für eine für mich passende Länge entschieden. Da ich den anschraubpunkt recht frei wählen kann, bin ich da recht frei mit der Höhe hinten. Vorne möchte ich erstmal das Rad montiert haben, bevor ich mir Gedanken über die Dämpfer/Gabel mache. Das muss ich mir dann anschauen. Das Thema nachlauf beschäftigt mich schon auch, daher hoffe ich dass ich mit dem 18zoll Vorderrad auf eine zusätzliche tieferlegung verzichten kann. Wie gesagt aktuell sind die Aufnahmen hinten noch nicht angeschweißt und die Gabel vorne im Original Zustand. Daher würde ich nachdem das Rad vorne drin ist, die Dämpferaufnahme hinten anpassen und so eine stimmige Linie finden.
Daher wüsste ich gern welche Felge vorn Sinn macht ?
 
Die Länge der Dämpfer ist 410mm

Da hinten ja original 4,00x18 und vorne 3,25x19 Bereifung serienmäßig montiert ist dachte ich eben daran vorne wie auch hinten entsprechend die gleichen Reifen aufzuziehen.

Ich würde also eine hintere Felge vorne ein speichen lassen.
 
Die Länge der Dämpfer muss nicht für dich passen, sondern für das Fahrzeug und dessen Fahrwerksgeometrie.

Wie kommst du auf die 410mm für die Dämpfer?

Mit einem kleineren Vorderrad, in dem Fall 18 Zoll kommst du vorne ganze 1,25cm tiefer.

lässt du die Gabel vorne Original mit 18 Zoll Vorderrad, kannst du die Dämpfer hinten dann irgendwo in der Mitte des Hauptrahmens anlenken bzw. die Dämpferaufnahme anschweißen. Gesetz dem Fall du möchtest akzeptable und fahrbare Nachlaufwerte.

Grüße Mario
 
die 410mm hab ich am moped gemessen. ausgehend von dem punkt wo ich sie anbringen will.
Ich gehe von einer tieferlegung vorne insgesamt von ca 5-6cm aus. Wie gesagt die endgültige Tieferlegung der Gabel lege ich fest wenn das Rad drin ist.

Das stimmt schon die 18 Zoll bringen effektiv nur 1/2Zoll Tieferlegung also besagte 1,27cm

Der Fahrbarkeit wegen macht es wohl Sinn so wenig wie möglich und so viel wie nötig tieferzulegen.

Also zb. 1,27 cm durch die Felge, und weitere 3-4,5cm durch die Gabel.

Dann komme ich auch hinten mit den gemessenen 410mm Dämpferlänge gut hin ohne dass es doof ausschaut.
 
Und wo sollen die Dämpfer denn ungefähr hin? Wäre interessant!
Mach doch mal ne Skizze. Oder ist das top Secret?

btw. Ich bin knapp 9cm tiefer! Und es fährt. Wohl aber auch weil ich mich an die richtige Geometrie gehalten habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow 9cm ist echt ordentlich, aber wenn’s fährt 😊

ne ist nicht top Secret, ich werd mal Bilder machen damit das klarer wird

wie breit ist den nun die 18zoll Felge ? Bzw wie breit kann man sie machen ?
 
Normal ist vorne 3.25 x 19 (Felge 1.85x19)
Hinten 4.00 x 18 (Felge 2.15x18)

Bei den Felgenbreiten bin ich mir nicht ganz sicher.
Schau in der Datenbank nach. Da ist alles zu finden.

Wenn du die Gabel mit den ATE Sätteln hast und den original Gabelstabi verwendest, wirst du die 4.00 nicht reinbekommen

Bei mir fährts, weil ich zuerst vorne runter bin und dann mit den Dämpfern hinten (meine sind ebenfalls 410mm!) den Nachlauf wieder an den Normalwert angepasst habe. (Das Heck ebenfalls abgesenkt)

Werksnachlauf sind 95mm. Diesen Wert sollstest du nach dem Umbau wieder annähernd erreichen!
 
Zuletzt bearbeitet: