Seit 1980, aber nicht mit dem Aussehen wie in Beitrag #21:nixw:

Ich habe sie beim Sieker in Neuss Anfang der 80ziger Jahre gebraucht gekauft. Es kann natürlich sein, dass die Herstellung in den 70ziger Jahren erfolgte. Der Scherb Katalog, der mir vorliegt (dünnes Heftchen) hat folgenden Header: Typ KNOSCHER 74. Da ist auch die Anlage mit den besagten Rasten und Stopfen abgebildet.

Bollergruß,

Dr. Mabuse
 
... wollte auch mal was verbotenes machen ... :entsetzten:
Das verlangt alleine schon der Nickname !

Bollergruß,

Dr. Mabuse
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit!

@RaineR - so genehm?


Ja genau, im Sinne des Erfinders. So knöpft er er beim Draufstehen und radial Belasten die Dinger nicht ständig aus. Ansonsten bräuchte er nach jeder Fahrt neue. Aber, er ist ja der Inschenör:fuenfe:
 
Zuletzt bearbeitet:
...heute drucke ich aber nix mehr.... in bester Auflösung braucht der Drucker dafür fast 2 Stunden - aber ist wie beim Eier kochen , egal ob ich einen oder 10 Stopfen drucke. Und ich hab die Maschine schon sauber gemacht...