Hallo,

bis vor einem Jahr hatte ich den Vorteil einen Händler (Leblang) in Laufentfernung zu haben. Praktisch alle Teile ab 1969 vorrätig, jetzt ist er 10 km weiter weg. Der 2. Händler (Mertinke) ist 2 km von mir entfernt und gut sortiert. Wohlgemerkt keine BMW Händler/Vertretung. Mittlerweile ist die komplette Versorgung mit /5 und K100 Teilen von BMW aus nicht mehr möglich. Irgendwo findet man dann trotzdem die Teile noch. Na ja die Preise sind angehoben und nicht mit Autoteilepreise zu vergleichen. So richtig kaputt geht selten etwas. Empfindlich sind im Prinzip nur Getriebe, Kipphebel und bei den neueren Modellen die Kardanwelle.

Gruß
Walter
 
Moin
Ich wollte die Kunststoffabdeckkappe für meine R80 Gabel kaufen.
Der Verkäufer sagte 9,40€ :schock:
Ich nehme einfach die vorhandene ab.
Es gibt echt Grenzen.

Udo
 
Hallo zusammen.
Die BMW Preise sind ebenso ok. wie die Versorgungslage exzellent ist. Aber die Behauptung, für alte Japaner gäbe es nichts mehr, kann ich nicht bestätigen. Ich habe neben der BMW noch eine Honda Bol´dor von 1982 (also 10 Jahre älter als meine R100R!!). Dafür bekomme ich fast alles vom ortsansässigen Hondadealer. Auch dort gibt es motorradbegeisterte Verrückt! Und auch für die alten Hondas, wahrscheinlich auch für andere Japaner, gibt es rührige Foren wie das 2-V-Forum mit herforragenden Infos und Kontakten. Die Gebrauchtteilpreise für die Bolle sind übrigends deutlich niedriger als für die BMW, und die Bucht ist voll mit Kram...
Wie schon macher Vorgänger schrub: manchmal muss man bei der Ersatzteilen schlucken, und manchmal ist man angenehm überrascht. Das gilt wahrscheinlich für nahezu alle Marken. So ist das nun mal im Leben!
Die Bolle hat übrigens etwa 125tkm auf der Uhr und läuft sehr zuverlässig. Die Arroganz macher BMW-Fahrer gegen japanische Motorräder ist manchmal schwer zu ertragen!
Weihnachtsgrüße aus Ostbelgien an alle, die sich lieber an ihrem Hobby erfreuen, als darüber zu lästern!
Zoltán
 
guten Morgen Zoltan,

da kann ich Dir nur beistimmen.
Gerade die Preise für gebrauchte Teile werden manchmal künstlich hochgeschraubt durch die Aussagen, dass die Teile nicht mehr offiziell erhältlich sind.
Und in Japan wurden auch viele gute Motorräder gebaut. Für die es auch noch genügend Teile gibt. Oft billiger als original.