Hallo,

die ganze Reihe hab ich in der Garage stehen.
P1020578a.jpg
RS, RT, S und K75 Verkleidung. Die RT fahre ich am wenigsten. Der Lenker ist mir trotz seitlichem kürzen, um 2,5 cm, einfach zu breit. Ein deutlicher Fortschritt ist die kleine K75 Verkleidung. Guter Wetterschutz, nicht so ausgeprägt wie an einer RT/RS und mit kleinem Lenker von der K100 zu fahren. Diesen Lenker habe ich auch an der RS verbaut und liebe es halt mit leicht nach vorn gebeugten Oberkörper zu fahren.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
.......
bei Regen steigende Trockenheit hinter der Verkleidung)

Stimmt, die Gefahr des Verdurstens ist nicht von der Hand zu weisen (RS) :entsetzten:

Deshalb wurde nur zwei Jahre nach Erscheinen der RS die Verkleidung geändert (RT) und mit Staufächern für lebensrettende Getränke versehen:oberl:
 
Hat die RT aus deiner Sicht sonst noch irgendwelche Nachteile, z.Bsp. in der Stadt oder im Winkelwerk? Nicht, daß ich da besonders ambitioniert unterwegs wäre, aber die Handlichkeit und Wendigkeit der Boxerin ist schon eine feine Sache und ich frag mich, wie sich da die Verkleidung auswirkt.

Hallo,

die RT ist mit ihrem großen Wendekreis in der Stadt unhandlich. Da ist die /5 Kurzschwinge klar im Vorteil.

Gruß
Walter
 
Nach dem Sommer müssten die RT-Verkeidungen zum Nulltarif angeboten werden.
Aber park mit dem Eimer dann nicht die Autobahn zu. R60 und RT-Verkleidung, da musst du bei Gegenwind kreuzen !

Gruß
Claus
 
Nach dem Sommer müssten die RT-Verkeidungen zum Nulltarif angeboten werden.
….

Gruß
Claus

…. komm mir jetzt aber nich mitm Klimawandel...
Bei uns ist's saukalt..

Und nein, ich gebe meine RT-Verkleidungen nicht her. Und auch die LT-Verkleidung nicht...
 
Nach dem Sommer müssten die RT-Verkeidungen zum Nulltarif angeboten werden.
Aber park mit dem Eimer dann nicht die Autobahn zu. R60 und RT-Verkleidung, da musst du bei Gegenwind kreuzen !

Gruß
Claus

Die Park ich jetzt schon zu, aber auf der rechten Spur... )(-: Nee also die RS/RT würde ich natürlich mit ner original R100 dran kaufen...muß nur noch kurz den Dukatenscheißer finden. Die R60 darf so bleiben, wie sie ist! <3
 
Nach dem Sommer müssten die RT-Verkeidungen zum Nulltarif angeboten werden.
Aber park mit dem Eimer dann nicht die Autobahn zu. R60 und RT-Verkleidung, da musst du bei Gegenwind kreuzen !

Gruß
Claus

Man kann sich auch noch anders behelfen, wenns mal etwas wärmer ist:

Serienscheibe gekürzt.jpg
 

Anhänge

  • P1020823.jpg
    P1020823.jpg
    287,9 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, fahre jetzt 1 vierteljahr RT Verkleidung . Hat mein Vorgänger an eine CS gebaut . Wind von Hinten gewaltig . Wenn ich einen Lkw überhole oder ein schneller Pkw bei 180 an mir vorbeifliegt kriege ich feuchte Finger ,sie zappelt dann so . Was mich am meisten stört , ist die Hitze diesen Sommer hinter der Verkleidung. Hab die Staufächer raus gemacht , damit die Luft besser durchströmt , nutzt nix . Warte jetzt auf den 1. Regen . Schau mer mal . Wahrscheinlich wird es wieder ne CS . Gruß Hans aus Homberg
 
Hallo, fahre jetzt 1 vierteljahr RT Verkleidung . Hat mein Vorgänger an eine CS gebaut . Wind von Hinten gewaltig . Wenn ich einen Lkw überhole oder ein schneller Pkw bei 180 an mir vorbeifliegt kriege ich feuchte Finger ,sie zappelt dann so . Was mich am meisten stört , ist die Hitze diesen Sommer hinter der Verkleidung. Hab die Staufächer raus gemacht , damit die Luft besser durchströmt , nutzt nix . Warte jetzt auf den 1. Regen . Schau mer mal . Wahrscheinlich wird es wieder ne CS . Gruß Hans aus Homberg


:---)

Du sollst doch keine hundertachtzig damit fahren, sagte Deine Mutter immer.........................
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, fahre jetzt 1 vierteljahr RT Verkleidung . Hat mein Vorgänger an eine CS gebaut . Wind von Hinten gewaltig . Wenn ich einen Lkw überhole oder ein schneller Pkw bei 180 an mir vorbeifliegt kriege ich feuchte Finger ,sie zappelt dann so . Was mich am meisten stört , ist die Hitze diesen Sommer hinter der Verkleidung. Hab die Staufächer raus gemacht , damit die Luft besser durchströmt , nutzt nix . Warte jetzt auf den 1. Regen . Schau mer mal . Wahrscheinlich wird es wieder ne CS . Gruß Hans aus Homberg

Kompliment Hans :bitte:

Ehrliche RT-Fahrer sind selten. :D

Die Q mit dem RT-Cockpit find ich gut.

Grüße
Claus
 
Hallo, fahre jetzt 1 vierteljahr RT Verkleidung . Hat mein Vorgänger an eine CS gebaut . Wind von Hinten gewaltig . Wenn ich einen Lkw überhole oder ein schneller Pkw bei 180 an mir vorbeifliegt kriege ich feuchte Finger ,sie zappelt dann so . Was mich am meisten stört , ist die Hitze diesen Sommer hinter der Verkleidung. Hab die Staufächer raus gemacht , damit die Luft besser durchströmt , nutzt nix . Warte jetzt auf den 1. Regen . Schau mer mal . Wahrscheinlich wird es wieder ne CS . Gruß Hans aus Homberg

Das mit dem Regen scheint dieses Jahr irgendwie schwierig zu sein, aber trotzdem hats mich bis jetzt zweimal bis auf die Unterhose naßgeregnet. ?(

Was das zappeln beim überholen angeht, bis 150 sollte sich das doch aber in Grenzen halten, oder gehts da auch schon los?
 
Erstmal danke an alle, die bis jetzt geschrieben und ihre Erfahrungen zum besten gegeben haben. Die RT kommt aber immer noch überraschend schlecht weg - wo ist nur deren Fanclub? ?(

Ich komm grad von einer Tour durch den Odenwald und es ist schon recht kühl und windig geworden. So nach 3-4h wünscht man sich ne wärmere Hose. Da wäre die Verkleidung wohl von Vorteil... ich denke da an eine Fahrt bei -4° zurück letzten Winter, das war übel. Da hats auch den Ölfilter zusammengestaucht :schock:. Die RS/RT-Verkleidungen haben dafür doch auch so einen Wintereinsatz, der den Motor abschirmt...
 
Erstmal danke an alle, die bis jetzt geschrieben und ihre Erfahrungen zum besten gegeben haben. Die RT kommt aber immer noch überraschend schlecht weg - wo ist nur deren Fanclub? ?(

Ich komm grad von einer Tour durch den Odenwald und es ist schon recht kühl und windig geworden. So nach 3-4h wünscht man sich ne wärmere Hose. Da wäre die Verkleidung wohl von Vorteil... ich denke da an eine Fahrt bei -4° zurück letzten Winter, das war übel. Da hats auch den Ölfilter zusammengestaucht :schock:. Die RS/RT-Verkleidungen haben dafür doch auch so einen Wintereinsatz, der den Motor abschirmt...

Bis 0° fahre ich noch mit dem Sommeranzug.

Es gibt ein geschlossenes Mittelteil. Das ist aber nur für Maschinen mit Ölkühler.
 
Ich halte auch die RS-Verkleidung für die effektivste. Bei der RT mag ich den "Wind von hinten" nicht...

Dem hilft man ab indem man weniger blähendes ist:oberl::&&&:

Wetterschutz und kein Fliegen- und sonstiger Dreck von vorn mit RT optimal. Sitzhaltung je nach Lenkereinstellung gut.
Händling zufriedenstellend. Im Sommer ohne Fahrtwind einfach besch...! Alles in allem bin ich zufrieden!!!

Gruß Lutz
 
Dem hilft man ab indem man weniger blähendes ist:oberl::&&&:

Wetterschutz und kein Fliegen- und sonstiger Dreck von vorn mit RT optimal. Sitzhaltung je nach Lenkereinstellung gut.
Händling zufriedenstellend. Im Sommer ohne Fahrtwind einfach besch...! Alles in allem bin ich zufrieden!!!

Gruß Lutz

Hallo,

Scheibe ganz flach stellen, dann geht es auch in Portugal im Sommer.
image31024a.jpg

Gruß
Walter