Mystic"S"

Servus Marcus,
herzlichen Glückwunsch zu deiner Neuerwerbung!
Sieht edel aus. :applaus:
Ich hab gleich meinen Kumpel Hannes gefragt, ob er die seine verkauft hat. Hat er aber nicht.
Interessieren würde mich schon, wo du die her hast. Kannst mir ja eine PN schicken.
Der Martin in Schongau hatte seinerzeit einige Mystics umgestrickt. Die waren aber kaum zu bezahlen. :schock:
Lass mal hören.
 
schaut sehr gut aus, glückwunsch marcus. ;-JJJ

die sorgen wegen platzmangel teile ich mit dir
und den geschmack in diesem falle mit dem ewig gestrigen.

HM
 
Original von Uli
Hast Du die vom SAAB-Händler?
:
Eine solche Verkleidung würde sich an meiner Mystic auch gut machen. Weißt Du etwas über Bezugsquelle, Befestigungsmöglichkeiten, Preis, etc?
i

Hallo Uli,

;) nein, vom Saab-Händler hab ich die natürlich nicht, das Foto ist bei mir Zuhause aufgenommen und das Saab - Händlerschild (mit dem alten Saab/Scania - Schrftzug) hab ich mal günstig als Deko erworben. Ich fahr ja auch so einen Schwedenpanzer. Genauso wie Du, nur keinen so schönen, aber immerhin...

Das S-Cockpit gab es mal als Nachbau in GFK von Wüdo für die R100R. An meiner ist ein Original BMW-S Cockpit dran. Das wurde wohl an einigen Stellen bearbeitet, damit es passt. Den Umbau hat der Händler (BMW Martin in Schongau) damals vorgenommen. Da gab es eine kleine Serie, hab auch schon mal eine in Schwarz/Rauchsilber von denen gesehen. Die Originalrechnung des Erstkäufers vom Neukauf war noch dabei. Da steht als Bezeichnung "R90S Replica Sondermodell" :D (das "Sondermodell" gabs natürlich nicht von BMW direkt).

Grüße
Marcus
 
Original von manzkem
...und den geschmack in diesem falle mit dem ewig gestrigen...
Wer Rotwein trinkt, frißt auch Alublinker - oder wie war das? :kue:

Also Rotwein trink auch auch ganz gerne, halt lieber Norditalinener und weniger Pfälzer, aber bei Gelegenheit werd ich mal bei Euch vorbeikommen und mich "einnorden" lassen. :D

Alternativ zu den Alu Blinkern lägen bei mir im Keller noch ein Satz Blinker in Plastik-Chom rum (von einer R100R mit "Chom Kit", auch Gabelstabi, Tankdeckel etc. hätte ich noch in Chom rumliegen. Aber wenn ich mir meine "Neue" so anschaue, gefällt sie mir so wie sie ist ganz gut. Sonst hätte ich mir ja gleich eine alte 90S kaufen können. Momentan werde ich Sie so lassen, wie sie ist. Auch den ursprünglich ins Auge gefassten 1070cc Umbau werde ich vorerst mal bleiben lassen (auch wenn der mir nach gemachten 980cc und 1043cc-Motoren noch gefehlt hätte).

Grüße
Marcus
 
Hallo Marcus,

das eine wie das andere ist Geschmackssache, keine Frage. :kue:
Aber zum Thema :rotwein: werde ich dich bei Gelegenheit gerne überzeugen. :yeah:
 
Original von mk66
Auch den ursprünglich ins Auge gefassten 1070cc Umbau werde ich vorerst mal bleiben lassen (auch wenn der mir nach gemachten 980cc und 1043cc-Motoren noch gefehlt hätte).

Grüße
Marcus

Servus Marcus,

lass bloß die Finger von dem Motor! Der ist dermaßig neu, das glaubst du gar nicht.
Ich kenn das gute Stück! :pfeif: :aetsch: §:
 
Glückwunsch, Marcus; ein schönes Stück!

Wegen Blinkern und Spiegeln könntest Du ja z.B. im Landhandel schauen (Lanz / Hanomag :&&&:).

Viel Freude wünscht Dir

Fritz.
 
Soso....vom Martin in Schongau umgebaut....der hat sich ja mächtig am Riemen gerissen mit dem Design :D
Wirklich ein schönes Gefährt! Glückwunsch!
 
Hallo Markus,

ich bin enttäuscht :&&&: Schon wieder ein Motorrad an dem der zweite Dämpfer hinten fehlt :oberl:.

Ne, ne, sieht klasse aus und paßt gut in deine Sammlung. Aber du mußt doch noch mal Alteisen fahren, damit du eine Ahnung bekommst was dir wirklich noch fehlt. :aetsch:

Gruß
 
Glückwunsch Marcus,

die Lackierung ist wirklich gut gelungen. Ich mag solche Moppeds mit "moderner" Technik und klassischem Aussehen.

Ich wünsch dir viel Freude damit ;-JJJ