North

Aktiv
Moin moin,

ja ist kein Boxer aber ich wollte das hier gerne mal loswerden.

nach dem ich meine beiden BMW's verkauft habe, die R100r caferacer alias bobber alias scrambler alias bratstyle, und die R80 monolever Caferacer Projekt. Habe ich ganz in meiner Nähe ne R27 gefunden hmmm nicht ganz billich aber für drei Scheine habe ich nach langen Monden die Kiste mit nach Hause bekommen.

On top noch ne alte Singer Schuster Nähmaschine mitbekommen aber dazu irgendwann mal im offtopic Bereich mehr.
Zur R 27, ich habe sie in einer finsteren Garage gesehen, keine Ahnung in welchem Zustand, aber die nahtlose Historie hat mich dann doch bewegt sie mitzunehmen, kein Probelauf im sichtlich eingestaubtem Zustand angemedet und seit vier jahren nicht mehr bewegt habe ich sie mit nach Hause genommen.

In meiner Garage aufgebockt, Batterie geladen, Vergaserablasschraube gelöst Benzinschlauch ab und die alte Suppe aus dem Tank gelassen.


Benzin in Tank, Vergaserschraube zu, bestimmt xxx mal getreten, zwischen durch die nasse Kerze saubergebrannt und dann endlich nach nem derben Schienbeinkratzer pötterte sie los.

geht doch, sie lüppt.

einmal warmfahren lassen, ausgemacht und den ganzen Vorfall mal geputzt. Also erstmal son bischen, nachdem ich dann festellte das der Rost nur verharzter Wachs mt Dreck war, war klar, die is ja noch gut, eigendlich sollte es nen ranziger Bobber werde, nun wird sie aber mit wenig Aufwand wieder zu einer geschichtsträchtigen Schönheit wachsen.

das mal so eben erzählt.


Bilder habe ich natürlich auch, aber die kommen erst heute früh.

Nun aber
beste Grüsse aus Kiel

Martin
 
Doch geschafft Bilder zu senden.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    178,8 KB · Aufrufe: 703
  • image.jpg
    image.jpg
    191,5 KB · Aufrufe: 592
  • image.jpg
    image.jpg
    169,3 KB · Aufrufe: 626
Hallo Martin,

meine ehrliche Meinung zu Deinem letzten Umbau hatte ich Dir ja schon gesagt.
Dass diese R27 im Original erhaltenswert ist, hast Du offensichtlich schon selbst gemerkt:applaus:
Super, dass sie auch läuft!

Eine Singer Schuster Nähmaschine:sabber::sabber:
Brauchst Du die:&&&:
 
Gratuliere, das hast du dir ein schönes Motorrad angelacht...

Lass sie wie sie ist, und wenn du keine Lust mehr auf das Teil hast,
kannst du sie mir anbieten. Ich lasse sie auch ganz..:D
 
@Elmar nene die bleibt schön bei mir, da ich ja auch gerne Lederarbeiten mache, siehe meinen Blog (Anfangsseite).


Anbei mal ein Auszug aus der Historie.Ist schon bemerkenswert die Arbeit.

Beste Grüße

Martin
 

Anhänge

  • DSC_0918.jpg
    DSC_0918.jpg
    71,7 KB · Aufrufe: 410
  • DSC_0919.jpg
    DSC_0919.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 353
[...]

nach dem ich meine beiden BMW's verkauft habe, die R100r caferacer alias bobber alias scrambler alias bratstyle, und die R80 monolever Caferacer Projekt.[...]

Kannst du dann deine Anzeige mal schliessen? Dort ist das Teil noch erhältlich ...

Hans, der mit dem Besen
 
Glückwunsch!

Der Rahmen bietet eine sehr gute Basis für einen Bobber-Umbau.

Gruss in den echten Norden
Carsten )(-:
 
Martin.... es gibt da ein EINZYLINDERFORUM mit vielen netten Kollegen....
Bmw-Einzylinder.de
Viel Spass mit dem neuen alten Zweirad.....
Gruß
Rolf
 
So, nun habe ich sie mal Hübsch gemacht, nen bischen musste ich was verändern.

Beste Grüße

Martin
 

Anhänge

  • DSC_0105.jpg
    DSC_0105.jpg
    152,1 KB · Aufrufe: 456
Die weiße Batterie geht gar nicht :---).
Diese fetten Reifen sehen in der R 27 m.E. nur schrecklich aus, passen überhaupt nicht zum Rest des Moppeds. Stößt der Hinterreifen nicht im Schutzblech an beim Einfedern? Und vorn? Passt das Schutzblech da noch drauf?

Grüße,
Jochen
 
Ja, da kommt noch die Batterieabdeckung drauf.

Ich muss hinten und vorne noch zwei Schrauben kürzen, dann passt es gut.
 
Hallo North,

kenne ich deine Schrauberbude aus der Nachbarkneipe?
Das mit den Reifen hast du aber gefressen, die sinken im Sand nicht so tief ein?
Schickes Moped und Grüße an die See.

Der Niedersachse aus Bayern
 
Ja danke, früher war ich in de Custombike Szene sehr aktiv, daher auch noch der Drang altes Kulturgut zu verändern, aber noch gibs ja genug von dem Krams.


beste Grüsse weiterhin

Martin
 
Anbei mal nen Bild wies jetzt aussieht.

Beste Grüße

Martin
 

Anhänge

  • 120520162.jpg
    120520162.jpg
    274,8 KB · Aufrufe: 154
  • DSC_1479.jpg
    DSC_1479.jpg
    249,7 KB · Aufrufe: 171
Und damit die R27 ein bisschen besser aus dem Quark kommt, Motorgehäuse mit Kurbelwelle von einer 300er Isetta und darauf einen Zylinder und Kopf von einem LS700.
Dann noch 36er Dello und R69 Auspuff.
Mit 4.00x18 Reifen geht die dann schon recht gut.

Gruß
Ralf
 
Hallo, mir gefällt nur die Heckpartie nicht, hier im speziellen das Schutzblech, wirkt sehr Dominant. Ist wohl dem Reifen geschuldet.
Vg
WErner
 
Ja, das wird alles noch siehe hier mein digitales Konzept.
 

Anhänge

  • R27Sitzbank.jpg
    R27Sitzbank.jpg
    112,9 KB · Aufrufe: 117