Hallo zusammen. Das Standgas an meiner R100 RT `80 ist eigentlich super eingestellt. Laut Drahzahlmesser so um die 1000/min.
Allerdings kommt es manchmal vor, dass der Motor bei plötzlicher Gaswegnahme (Kreuzung, Ampel...) beinahe oder manchmal auch abstirbt.
Ein kurzer Gasstoß bereinigt die Sache und der Motor läuft wieder gleichmäßig (er würde jetzt so im Standgas zuverlässig weiterlaufen).
Gemischschrauben usw. sollten passen.
Kann es sein, dass sich das Gemisch während Teillast / Vollast im Saugrohr anfettet und die Standgasdrehzahl deshalb kurzfristig absackt bis das Gemisch wieder
den Sollwert erreicht hat?
Der Schwimmerstand sollte eigentlich ebenfalls passen und das Nadelventil schließt natürlich zuverlässig...
Wie gesagt, unter normalen Umständen ist das Standgas perfekt und die Maschine läuft auch sonst wunderbar...
Welche Erklärung habt ihr evtl. für mein Problem?
VG Markus
Allerdings kommt es manchmal vor, dass der Motor bei plötzlicher Gaswegnahme (Kreuzung, Ampel...) beinahe oder manchmal auch abstirbt.
Ein kurzer Gasstoß bereinigt die Sache und der Motor läuft wieder gleichmäßig (er würde jetzt so im Standgas zuverlässig weiterlaufen).
Gemischschrauben usw. sollten passen.
Kann es sein, dass sich das Gemisch während Teillast / Vollast im Saugrohr anfettet und die Standgasdrehzahl deshalb kurzfristig absackt bis das Gemisch wieder
den Sollwert erreicht hat?
Der Schwimmerstand sollte eigentlich ebenfalls passen und das Nadelventil schließt natürlich zuverlässig...
Wie gesagt, unter normalen Umständen ist das Standgas perfekt und die Maschine läuft auch sonst wunderbar...
Welche Erklärung habt ihr evtl. für mein Problem?
VG Markus