Hallo,
außerdem lebt ein Forum doch auch von den Abschweifungen....solange alles im gründen Bereich bleibt
Viele Grüße
Nico
und ‚ne GS ist windschlüpfriger?
außerdem lebt ein Forum doch auch von den Abschweifungen....
Uh - müssen Abschweifungen jetzt kostenpflichtig bei unseren Forenhändlern erworben werden?solange alles im grünen Bereich bleibt
Zurück zur Frage, ob beide Kraftstoffhähne geöffnet waren: Ist es tatsächlich so, dass die Röhrchen für den Normalbetrieb so kurz sind, dass sie unterhalb des Pegels enden, bei dem die linke und die rechte Hälfte gerade eben noch kommunizieren? Ich selbst habe es noch nicht ausprobiert, da ich stets mit zwei geöffneten Hähnen fahre und erst beim Erreichen der Reservemenge zuerst rechts, dann (einige -zig Kilometer später) links auf Reserve umschalte.
Beste Grüße, Uwe
Wenn möglich stets erst rechts auf Reserve umschalten.
Wenn es danach bei einem Überholvorgang oder anderer Situation mal knapp wird kann man links schnell umschalten und rechts am Gas bleiben.![]()
Wenn aber beide Hähne auf Reserve ist Vorsicht geboten.![]()
Warst Du mal Heizer auf einer Dampflok?![]()
.....Aber das mit dem Umschalten auf Reserve während eines Überholvorganges hatte ich wirklich einmal.....
![]()
nee, das Thema "Zusatzfilter" diskutieren wir jetzt nicht.![]()
)
VG
Guido
Warum nicht Guido, hier regnet es und ich hätte Zeit zum Mitlesen![]()
Warum nicht Guido, hier regnet es und ich hätte Zeit zum Mitlesen![]()
Mittwoch = Batterien
VG
Guido
Och schade!Wo du doch gerade so schön im Schreibfluss bist...
![]()
Ja, dann will ich auch mal abschweifen, da es sich um eine R100R handelt.
Im Grunde, sollte man einfach mal die Reserve, re. - li. auslittern. Bei mir waren es insgesamt 5,8 Ltr., anstatt 4,7 Ltr.
Habe die Reserve auf 4 Ltr. eingestellt.
So komme ich auch, bei flotter Fahrweise, bzw. auch in den Bergen/ Pässen, immer 350 km, ohne Reserve zu Bemühen.
Meist sind dann noch 5 Ltr. im Tank.
Ist das Tankstellennetz dünn gesät, sucht man eh' früher, meist gehe ich nach 300km an den Zapfhahn.
Je leerer der Tank, desto egaler der Preis.
Gruß Beem.![]()
Btw, es fällt mir gerade ganz nebenbei auf: Im Zuge des neumodischen Genderismus heißt das ja nun wohl Kraftstoffhuhn und Zapfhuhn, gell!!!
Beste Grüße, Uwe
Hallo Bernhard,
nun ja, das Huhn ist Neutrum und umfasst somit im Gegensatz zu dem Hahn (Maskulinum) oder der Henne (Femininum) auch alle Conchita Wursts dieses Planeten
Beste Grüße, Uwe
Hallo Bernhard,
nun ja, das Huhn ist Neutrum und umfasst somit im Gegensatz zu dem Hahn (Maskulinum) oder der Henne (Femininum) auch alle Conchita Wursts dieses Planeten
Beste Grüße, Uwe
... Bei meiner rt sind übrigens Röhrchen aus Kunststoff verbaut, allerdings wurde da gefühlt noch nichts gewechselt.
Grüße Markus