So... Zumindest der Tank ist jetzt fertig. Hat ein bisschen gedauert. Winterpause und so... (Garage kalt, Rücken alt, drinnen warm, Schmerz im Arm usw.usf.) Naja, ihr kennt dass sicher.
Leider habe ich mit meiner Tochter nix hinbekommen, was man so hätte lassen können.
Ich war noch einmal in der Werbeagentur und habe mir ein bisschen dieser Folie als Muster besorgt. Dann haben wir alle möglichen Farben versucht. Alles verlief auf der Folienkontur. Mit dem Beugler bekam ich auch keine ordentliche Linierung hin und mit Abkleben ging auch nicht, da das Linierband die engen Kurven und die Oberflächenstruktur nicht mitgemacht hat.
Glücklicherweise war in Magdeburg gerade die jährliche Motorradmesse und dort ein Stand mit einem örtlichen Lackierer, der auch Pinstrips und Handlinierung anbietet. Für einen sehr fairen Kurs! Die zertifizierten BMW Linierer nehmen das Mehrfache.
Also Tank geschnappt und hingefahren. Dort staunte ich nicht schlecht. Tief in der Zone eine Lackierwerkstatt, die aussieht wie ein Oldtimer Museum. Viele alte Motorräder, alte Porsche und vieles mehr. Alles auf dem Weg zur Top-Restauration. Ein echter Profi!
Er hat alle Probleme des Materials in den Griff bekommen und eine sehr schöne und autentische Linierung auf die Folie gezaubert. Obwohl er anfangs auch etwas skeptisch war, wegen der strukturierten Folie.
Eigentlich wollte ich ja eine goldene Linie, aber die Frauen im Haushalt fanden eine schwarze schöner.
Am Ergebnis seht ihr, wie die Natur das vorgesehen hat.
Ich jedenfalls bekomme jetzt wieder volle Rationen und körperliche Zuwendung seitens meiner Frau.
Sobald mein Stützapperat wieder die externe Betriebstemperatur wahrnimmt, die er für minimale Leistungsabgabe benötigt, werde ich auch das komplette Motorrad strippen und zur Oberflächenbehandlung bringen.