...der Zossen ist eigentlich nie so richtig gestanden. Die hab ich damals neu gekauft...

Ich hab doch nicht deine gemeint, ich bezog mich auf den sog. Scheunenfund des Themenstarters...

Wär die Yammsel drei Jahre früher rausgekommen hätte es keinen Grund gegeben, den an der österreichischen Grenze übers Hoftor geworfenen ST Rahmen fertig zu bauen. Andererseits hab ich mich die letzten Jahre schon an die warmen Füsse gewöhnt. Jetzt im Herbst mag ich die TT nicht mehr mit Halbschuhe fahren, das wird sehr frisch....

Und: ja, der Paralever ist es. Wobei an der Karre dafür andere Komponenten sind die ich gern behalte - nach dem schlachten...:D

Bertl
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Verkäufer ist auch hier im Forum aktiv.

Bei einem Kaufvertrag mit notarieller Bestätigung über den Verlust der Papiere würde ich für das "Projekt" 2000 € zahlen.

Aber nur dann, sonst ist die hier im Westen nicht mehr Zulassungsfähig.


Warum überhaupt, so sah meine erste GS aus.