sfc.racer

Teilnehmer
Guten Abend,
habe in einen älteren Beitrag gelesen das eine Borrani Hochschulterfelge 4324/1 als Hinterradfelge für eine R80/100 verwendet werden kann .
Weiß vielleicht jemand genaueres und kann mir Infos dazu geben ?
 
Gibt es für das Teil ein Gutachten? Mit den passenden Daten darin ist die Verwendung kein Problem.
Alternativ ein Serieneinsatz mit vergleichbaren oder höheren Anforderungen? Auch dann machbar.
Ansonsten eher schwierig.
 
Um die Felge eingetragen zu bekommen mache ich mir keine Sorgen…..
Meine Frage betrifft die Technik,
hat die Felge den richtigen Speichenwinkel und welche Länge müssen die Speichen haben ?
 
Da der Felgenring im Neuzustand nicht gebohrt, sonder nur gepunzt ist, kannst Du beim Bohren die Speichenwinkel selbst bestimmen. WENN sie schon gebohrt ist, bleibt Dir nur eine Peilung mit eingelegten Speichen, um die Winkel zu überprüfen. Oder Du weißt wo sie vorher schon eingespeicht war, und kannst die Nabe mit Deiner vergleichen.
Gruß
Hans
 
Moin sfc.racer,
welche Reifengröße möchtest du montieren? Bei dieser Felge sollte es sich um eine Borrani WM 3 mit 2.15 Zoll handeln.
Falls du eine suchst, ich hätte noch eine ungebohrte Felge in dieser Größe.

Gruß Klaus
 
WENN sie schon gebohrt ist, bleibt Dir nur eine Peilung mit eingelegten Speichen, um die Winkel zu überprüfen.

Beachte dabei, dass kleine Unterschiede bei den Bohrungen große Auswirkungen haben. Hier lohnt es, genau hinzusehen.

Beispiel: Weinmann 1,85x19. Einmal für TB-Nabe, einmal für SB-Nabe.
 
Hallo
Einen Nachteil haben die:
Es ist immer Dreck drin und Du wirst den nicht los!
Wasser und Öl bleiben auch noch mit drin, prima Mischung...
Wenn Sie frisch geputzt sind, sehen die klasse aus. Aber nie lange.
Gruß Norbert