Hallo
Sind damals bei der Umstellung von Bosch auf valeoanlasser die Strom und das Massekabel im Querschnitt reduziert worden weil der valeo weniger Strom zieht?Ich habe bei meiner 88er gs den Bosch eingebaut und möchte die Kabel rund um den Anlasser und das Massekabel an der Batterie erneuern.Macht es Sinn einen grösseren Kabelquerschnitt zu nehmen?
Gruß Peter
 
Hallo,

original sind 16mm² Querschnitt verbaut. Das reicht für alle Fälle. Wichtig ist das die Anschlußlaschen nicht vergammelt sind.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter

Danke für die Info.Meine Kabel und die anschlusslaschen sehen eigendlich ganz gut aus.Ich habe gelesen das die Kabel unter den Abschüssen oxidieren.Hat da jemand schon Bekanntschaft mit gemacht?
Gruß Peter
 
Hallo,

jeder der eine Säurebatterie eingebaut hat. Mit Gelbatterien scheint das Problem gelöst.

Gruß
Walter
 
Wenn Du an dem dicken Kabel lötest nimm einen noch dickeren Lötkolben. 150 Watt sind da Minimum.
 
Moin Detlev
Danke dir für die Info.150watt Lötkolben habe ich.Jetzt muss ich nur noch gucken ob Conrad oder Bosch so dicke Ösen hat.
Gruß Peter
 
Moin Hubert
Viele Frühaufsteher hier.Danke für den Tip.Wenn ich mich bis nächste Woche gedulden kann werd ich den Matze fragen dann ist der wieder im Lande.Ihr wisst ja wie sowas ist man möchte sowas halt schon mal schneller fertig machen.
Gruß Peter
 
Ich war eben mit meinem Massekabel im electrofachhandel der hat mir 25er verkauft sieht auch so aus als würden die passen.vielleicht hat der Mann sich da ja vertan ich messe zuhause mal nach.

Gruß Peter
 
Hallo Peter,
du hast wahrscheinlich 25 QUADRATMILIMETER Leitung gekauft, nicht 25mm Durchmesser, obwohl bei der dicken Isolierung es durchaus 25mm Durchmesser sein können.

25mm² reicht auf jeden Fall, ist besser als 16mm².
 
Tach auch ...
Das orignale Anschlusskabel ist schon ein komisches Zeug , das Kabel besteht ja praktisch nur aus Isolierung. Deshalb kann man schon leicht auf den Gedanken kommen das man es mit einem fetteren Querschnitt zu tun hat. Aber wenn man das Spasseshalber durchschneidet kann man eine Überraschung erleben. Das bestand innen praktisch nur noch aus krümmeligen Grünspan. Denke mir mal das ein nicht kleiner Teil von "schlappen" Anlassern eher an matschigen Kabeln leidet.
 
Ich wollte auch mal ein Uralt-Kabel neu anösen -und hab mich nach Ansicht der Dinge für neu entschieden.
Und ich denke die Chance, es von unserem Profi machen zu lassen, ist auch viel wert.
 
Kleine Anfrage zu diesem Thema !
Batterie- Polfett von Bosch ?
Oder wird von Euch was besseres benutzt ?
Gruß Holger

Gibts auch von Liqui Moly, Ravenol, ...
Wenn Du eine Gelbatterie verwendest, ist es verzichtbar; bei einer Flüssigsäurebatterie aber sinnvoll.
 
Hallo Michael (MM)
Kenne L/M Produkte durch Waffenpflege
GunTec (Lauf-Reinger) und GunTec (Waffenpflegeöl) werde bei meinem Techn. Großhdl. mal anfragen wegen L/M Ravenol.
L/M Ravenol kannte ich nicht!
Vielen Dank für Dein Tipp
Grüß Holger
 
Hallo,

25mm Durchmesser? Noch nie gesehen an der BMW. Wir sind nicht beim Starkstrom.

Gruß
Walter

Hallo Walter
Du hattest recht das Massekabel hat nur 16mm Durchmesser.Der Verkäufer meinte es wäre 25 hat mir aber glücklicherweise 16mm Anschlüsse verkauft.Gestern Abend habe ich die alten Anschlüsse abgemacht.Es ist schon erstaunlich wie da schon der kupferwurm genagt hat.Ich habe dann an beiden Seiten etwa 3cm abgeknipst und an der batterieseite den abgewinkelten Anschluss gut blaugemacht mit dem Hammer verprasst und mit einer Gasflamme verlötet.An der getribeseite Neunen Anschluss mit dem Hammer plattgekloppt un verlötet.Dann noch mit schrumpfschlauch versehen.Wenn man das Werkzeug und Material nicht hat um das zu machen ist es bestimmt sinnvoll es unseren Spezialisten zu übergeben.Vielleicht werde ich das auch noch tun?Aber man bastelt ja auch gern.
Gruß Peter