RE: Zündanlage
Original von crisu66
mich würd mal interessieren ob eine der genannten für 6V und die R60/2 einsetzbar ist
Ich habe an meinem R69S Motor so ne Zündung von Breindl-Grope. Ich habe die damals bestellt, weil ich mit der Magnetzündung das Problem hatte, daß die beiden Zündzeitpunkte (ZZPe) zu weit auseinanderlagen. Stellte man die Zündung so ein, daß sie nicht klingelte, dann zog der Motor von unten raus nicht so gut. Stellte man sie so ein, daß auch untenrum genug Schub da war, klingelte es gelegentlich auf dem linken Zylinder.
Die elektronische Zündung von Breindl-Grope nimmt den Zeitpunkt an der Kurbelwelle ab, d.h. der ZZP ist für beide Zylinder absolut gleich. Darüberhinaus kann man unter verschiedenen Zündkurven wählen, ich habe mir eine rausgesucht, bei der im unteren Drehzahlbereich alles stimmte und oben die Zündung sich bis maximal zur "Früh" Markierung vorstellt.
Eingebaut ist das Teil ziemlich leicht und schnell, lediglich den ZZP genau einzustellen war etwas fummelig und die richtige Zündverstellkurve zu finden erforderte etwas Zeit und einige Versuchfahrten. Aber das macht man nur einmal, dann ist es gut. Man kann auch einfach die Kurve nehmen, die der Serienzündverstellkurve entspricht.
Am Anfang gab es etwas Probleme mit dem Steuergerät. das ich zurückschickte und dann wieder zurückgeschickt bekam mit der Bemerkung, daß das Steuergerät getestet worden und absolut in Ordnung sei. Glaube ich nicht ganz, weil die Zündung nach dem Einbau einwandfrei funktionierte. Ich habe die Zündung direkt bestellt, nachdem in der Presse darüber berichtet worden war, möglicherweise waren am Anfang noch Kinderkrankheiten auszumerzen. Genau weiß ich es aber nicht, weil ich das Steuergerät leider nicht markiert hatte.
Seit dem funktioniert die Zündung super. Das einzige Problem ist, daß bei Nachtfahrten in der Stadt schnell die Batterie leer wird und dann der Zündfunke ausbleibt. Hatte ich vorher zwar auch, aber der Magnetzündung war das egal, die funktioniert ja auch ohne Batterie. Da hilft nur bei ständigen roten Ampeln mit Standlicht zu fahren. Haben das Problem eigentlich andere Fahrer von Schwingen BMWs auch oder muß ich mal meinen Ladestromkreis unter die Lupe nhmen?
By the way: ich habe eine Zwölf Volt Anlage, aber die Zündung funktioniert, soweit ich weiß, auch mit sechs Volt.