Hallo

nach gerade mal 20 Jahren gibt mein Tankrucksack langsam den Geist auf. Jetzt brauch ich einen neuen.

Der Tank der /6 ist ja etwas speziell: Nach hinten abfallend, relativ schmal, der Tankdeckel steht nach oben über. Ausserdem hat er die seitlichen Gummis, so dass Magnettankrucksäcke wohl nicht in Frage kommen.

Kann mir jemand einen Tipp für einen dazu passenden Tankrucksack geben, der möglichst auch noch käuflich erwerbbar ist und nicht mit Gold aufgewogen wird...

Grüße+Dank

Roland
 
Kennst Du jemanden, der Leder nähen kann?
Ich könnte Dir einen 23l Harro Elefantenboy anbieten, allerdings sind die Reißverschlüsse nicht mehr der Hit.
 
Hallo Detlev.

Harro ist natürlich der "originale" Königsweg. Aber in gutem Zustand recht rar.

Mein alter war irgendwas von Hein Gerippe oder so, hat aber so leidlich gepasst. Und für mich wars OK.

Aber ich frag mal rum, ob jemand jemand kennt, der Leder nähen kann. Danke schon mal

Roland
 
Hallo Roland,

ich habe für meine /7 kürzlich einen Harro 406 erworben, der auch an der /6 perfekt passen dürfte.
Alternativen wären noch 416 und 416Z.
Bei eBay und eBay-Kleinanzeigen gibt es immer wieder mal entsprechende Angebote.

Gruss
Carsten )(-:
 
das Angebot an Harros wächst, wenn Du die lederne Rahmenrohrlasche von Deinem alten Harro an irgend einen anderen Harro mit ähnlicher Länge/Breite annietest.
Wenig Aufwand und Du behältst, was Dir gefällt.
Liebe Grüsse
Martin
 
Hallo Rainer,
Da hast du auch wieder recht.

Ich hatte die stille Hoffnung, dass es eineArt Geheimtipp gibt, welcher aktuelle Tankrucksack auch auff den /6-Tank passt. Aber der Thread hat mich eines besseren belehrt - doch eher "back to the roots". Früher war halt alles besser:gfreu:.

Gruesse+Dank

Roland
 
Hallo Roland,
in gewisser weiße ist das ein Geheimtipp. :D

Da meist nur Magnet oder andere verkauft werden und kaum einer an die Harro denkt, ist das ein Geheimtipp :D

man muß es nur von der anderen Seite betrachten. :pfeif:
 
.......vor ewigen Zeiten war mein Harro Elefantenboy wirklich hinüber. Ich fand einen anderen mit 2 Riemen günstig, schnitt den achteren Riemen ab und ersetzte ihn durch die Rahmenrohrlasche vom alten Tankrucksack. Wieder viele Jahre später hat Harro mir das Wrack überholt. Harro gibt's nicht mehr aber es gibt noch viele Harros :oberl:
Es ist wirklich nicht schwierig, den achteren Gurt mit der Rahmenrohrlasche durchzutauschen.
Detlev hattte schon was angeboten weiter oben. Es gibt noch Schuster, die Leder nähen und Reissverschlüsse aus Metall besorgen können.
Nicht jammern...Arsch hoch und ran ;)
Liebe Grüsse
Martin
 
Mein Tankrucksack hat Magnete und liegt aufm Tankdeckel auf. Ist nicht elegant, aber auch bei 160 km/h bewegt sich da nichts. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, da ein Loch für den Tankdeckel reinzumachen. Mir erschließt sich der Sinn nicht wirklich.

Img_6266.jpg
 
Mein Tankrucksack hat Magnete und liegt aufm Tankdeckel auf. Ist nicht elegant, aber auch bei 160 km/h bewegt sich da nichts. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, da ein Loch für den Tankdeckel reinzumachen. Mir erschließt sich der Sinn nicht wirklich.

Dito.

Aber man muss wirklich aufpassen wegen Kratzern.
Die Magnete sammeln über den Winter in der Werkstatt Späne auf und das zerkratzt ordentlich....

Zwischenablage01.jpg
 
Dito.


Die Magnete sammeln über den Winter in der Werkstatt Späne auf und das zerkratzt ordentlich....
Und nicht nur das. Bei den alten Originallacken passiert das nicht, aber bei den neuen Wasserbasislacken mit dem zugehörigen Klarlack drücken sich die Magnete in die Lackoberfläche ein und hinterlassen dort ein Abbild des Stoffes, der zwischen Magnet und Blech liegt.
Man kriegt das wieder weg indem man den Lack vorsichtig mit dem Fön erwärmt, aber schön ist das nicht.
 
Mein Tankrucksack hat Magnete und liegt aufm Tankdeckel auf. Ist nicht elegant, aber auch bei 160 km/h bewegt sich da nichts. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, da ein Loch für den Tankdeckel reinzumachen. Mir erschließt sich der Sinn nicht wirklich.

Der abgebildete Tankrucksack hat sicherlich seinen Nutzwert. Über die Optik möchte ich lieber schweigen.:schock:

Ich verwende einen originalen Takrucksack von BMW, der magnetisch ist und Zugbänder hat. Dieser gehört wohl an frühere GS, passt sich aber wunderbar an die 90/6 an und sieht zeitgemäß aus. Es gibt eine Regenhutze und ein Zwischenteil mit dem man den Inhalt vergrößern kann. Zur Vermeidung von Lackschäden lege ich ein Wildledertuch zwischen TR und Tank.

Manchmal werden die in der Bucht angeboten, da habe ich ihn auch her.

IMG_0505.jpg