/7 Boxer

Aktiv
Hallo

habe mir für meine/7 Bj.76 ein Hinterrad mit 3.0X18 und 130er Conti cra einspeichen lassen. Hätte jetzt eine Frage zum hinteren Schutzblech. Habe ein Bild mit einem originalen Schutzblech angehängt, auf diesem kann man sehen das er das Rad gut abdeckt. Der Abstand zwischen Reifen und Schutzblech wäre im eingefederten Zustand im Millimeter Bereich. Wenn jetzt noch der Versatz der Felge nach links oder rechts dazu kommt passt es nicht. Mein Lösungsansatz wäre, versetzen der Schutzblech Befestigungslöcher. Zweiter Ansatz kann man durch Wärme das Schutzblech aufweiten? Ich möchte vor Montage abklären wie ich es passend hinbekomme weil ich fahren will und den Umbau an einem Samstag erledigen möchte. Zum TÜV muss ich ja auch noch. Falls es jemand schon durchgeführt hat oder Weiß wie es am besten geht bitte melden.
20210509_113332.jpg

Gruß
 
Der 120x4.00x18 Heidenau schliff am orschinalen Schutzblech.
Lösung war ein Schutzblech vom Wüdo. Ist etwas breiter
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

habe mir für meine/7 Bj.76 ein Hinterrad mit 3.0X18 und 130er Conti cra einspeichen lassen. Hätte jetzt eine Frage zum hinteren Schutzblech. Habe ein Bild mit einem originalen Schutzblech angehängt, auf diesem kann man sehen das er das Rad gut abdeckt. Der Abstand zwischen Reifen und Schutzblech wäre im eingefederten Zustand im Millimeter Bereich. Wenn jetzt noch der Versatz der Felge nach links oder rechts dazu kommt passt es nicht. Mein Lösungsansatz wäre, versetzen der Schutzblech Befestigungslöcher. Zweiter Ansatz kann man durch Wärme das Schutzblech aufweiten? Ich möchte vor Montage abklären wie ich es passend hinbekomme weil ich fahren will und den Umbau an einem Samstag erledigen möchte. Zum TÜV muss ich ja auch noch. Falls es jemand schon durchgeführt hat oder Weiß wie es am besten geht bitte melden.
Anhang anzeigen 283115

Gruß

Der /7 Koti ist aus GfK. Da wird warmmachen nix bringen. Alternativ den (fast) baugleichen Koti von den Straßenmonolever nehmen. Der ist ein wenig breiter und aus Kunststoff. Und kostet auch so gut wie nix.
 
Es gab mal nen breiten GFK Kotflügel von WüDo....
Da bin ich bis 150 mm auf 3,5" gefahren.

Gruß
Claus
 
Hallo Ralf,

könntest du bitte die innere Breite von dem WüDo Schutzblech messen. Passt da eventuell auch ein 140er rein. Hab schon mehrmals bei WüDo telefonisch angefragt, es kam keine Antwort.

gruss peter
 
Hallo Walter,

das könnte das vom WüDo sein (das rote). Ich hab noch eins von Fallert abzugeben, das passt aber leider nur bis 130.

gruss peter
 

Anhänge

  • Schutzblech WüDo  breiter.jpg
    Schutzblech WüDo breiter.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 40
  • Schutzblech Fallert für 130er Reifen.jpg
    Schutzblech Fallert für 130er Reifen.jpg
    153,7 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ralf,

könntest du bitte die innere Breite von dem WüDo Schutzblech messen. Passt da eventuell auch ein 140er rein. Hab schon mehrmals bei WüDo telefonisch angefragt, es kam keine Antwort.

gruss peter

Hallo Peter,

falls du mit "Ralf" mich meinst, ich habe kein Wüdo, sondern nur ein Standard Monolever Kotflügel...

VG
Ralf