Für meine GS, überwiegend auf der Straße bewegt, genügt mir die Bremsleistung nicht; Ich hab zwar die HE-Scheibe & Stahlflex , dennoch hätte ich gerne mehr Verzögerung; der Hit ist es noch nicht! In den Alpen mit Gepck wirds eng!

Als nächste Ausbaustufe wäre dann wohl eine 2-Scheiben-Anlage fällig!

Ja, so was gibt’s im Zubehörhandel – aber man ist ca. 2Teur .. 2,5 Teur los, bis das fertig & amtlich ist! Das ist echt happig! :entsetzten:

Jetzt hab ich was gefunden, was vielleicht für viele interessant wäre! :applaus:

http://fotoalbum.web.de/alben/ralf_kerth/Motorrad/printImage?imageId=51054120&imageType=image

Diese Ausführung ist optisch noch nicht top- technisch aber sicherlich ok! – En wenig Feinschliff ...

Leider hab ich nicht einfach so die Möglichkeiten mir so nen Adapter selbst zu fertigen! Zudem muss man einen geneigten Menschen mit offiziellen Fachkenntnissen finden, um so etwas eingetragen zu bekommen.

Meine Idee:
Vielleicht könnte man nen Bremsenbauer oder Teilehändler dazu bewegen, so etwas in Serie mit TÜV anzubieten? :fuenfe:

Als CNC-gefräster Teilesatz müsste dies echt bezahlbar sein! Zudem hält sich dann der Umbauaufwand in äußerst erträglichen – und für viele realisierbaren Grenzen!

Als erste Anschubmotivation für einen möglichen Hersteller wäre es sicherlich nicht doof, gleich 20 Interessenten auffahren zu können!

Andreas
 
Sorry, aber wofür so eine abenteuerliche und aufwendige Klemmkonstruktion, wenn es auch mit einem Adapter geht, der an den originalen Bremssattelaufnahmen festgemacht wird und sicher schon längst in mehreren Varianten auf dem Markt ist?
 
also machbar ist das,ohne probleme.

aber es ist sowas von hä.....,sorry.

wie hofe schon schrieb,gibt es dezentere möglichkeiten und ich glaube nicht das du 20 leute zusammen kriegst,die sowas am mopped haben wollen :schadel:
 
Hallo Hofe,

ich kenne nur die drei Möglichkeiten:

a) ein rechtes Gleitrohr selbst umzubauen

b) das adäquate linke Gleitrohr mit Aufnahme zu montieren; Ich weiß gar nicht, ob es über BMW noch zu haben ist - und habe zudem einen Preis von 700 & X ?? Euro alein hierfür im Hinterkopf!

c) Gesamtanlage für vieel Geld z.B. Lottmann & Co.


?? Welche andere Möglichkeit gäbe es noch?

Für Informationen bin ich dankbar!

Andreas
 
Original von AndreasH
b) das adäquate linke Gleitrohr mit Aufnahme zu montieren; Ich weiß gar nicht, ob es über BMW noch zu haben ist - und habe zudem einen Preis von 700 & X ?? Euro alein hierfür im Hinterkopf!
Ebay?
 
Original von AndreasH
Diese Ausführung ist optisch noch nicht top- technisch aber sicherlich ok!
Hi Andreas,

selbst technisch ist das nicht so einfach.
Das Tauchrohr ist aus Aluguß, der Grat steht vor.
Welche Klemmpresskraft hält das aus wenn die Klemme wegen des Grates nur auf einem Kreissegment tragen darf ?
Die Strebe zwischen des Klemmen ist dan sicherlich aus Stahl. In Zeiten wo jeder Gewicht sparen will hängst Du Dir dann 1kg zusätzlich an ungefederten Massen anslinke Tauchrohr ???

Meine Idee:
Vielleicht könnte man nen Bremsenbauer oder Teilehändler dazu bewegen, so etwas in Serie mit TÜV anzubieten?
Dafür braucht es einen ISO900x-zertifizierten Betrieb. Das Gutachten selber kostet sicherlich nicht unter 3.000,- €, wer soll das bei welcher Abnahemmenge bezahlen.
Sowas geht nur mit Einzelabnahme bei verständnisvollen TÜV-Ingenieuren.

Eine Doppelscheibe kostet Geld - basta.

Wenn´s "a bisserl mehr" sein darf- bitteschön:
Doppelscheibenbremse 2x 320mm