Maxtor1971

Bedenkenloser
Moin,

der Bremsflüssigkeitsbehälter (ab Typ /7 bis einschl. Monolever) erfreut
mit seiner Farbgebung nun nicht gerade das Auge des auf
Ästhetik bedachten Fahrers.
Ich habe den Behälter also als CAD Datei erstellt und plane eine Fertigung
aus Aluminium schwarz eloxiert bzw. natur zum selber Polieren/ bearbeiten.
Das Sichtfenster würde aus einem runden Brembo- Schauglas bestehen.
Als Deckel würde der normale weiterhin Verwendung finden,
es sei denn ich baue da auch noch einen....
Ich würde nun gerne vorab mal wissen, ob da Bedarf besteht.
Das ganze natürlich ohne Strassenzulassung, da bestimmt irgendeine
ABE erlöscht wenn der Behälter gewechselt wird.

Wenn ja, und der Preis des Fräsers passt, würde ich eine dann natürlich
von der Forenleitung abgesegnete Sonderaktion starten.
PS: Ich hoffe keine Forenregel übersehen zu haben, wenn doch bitte melden.

Gruß

Matze


So, hier gehts zum Preis, und zur Bestellung:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/s...175#post513175


Edit:
Aktuelles Design mit rundem Schauglas eingefügt.
 

Anhänge

  • Behälterauge.jpg
    Behälterauge.jpg
    70,8 KB · Aufrufe: 53
  • Behälter.jpg
    Behälter.jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Matze,

der Behälter braucht nicht geprüft oder eingetragen werden (im Gegensatz zu anderen Bremsenteilen).
Da du ein Grüner bist, brauchst du für solch eine Aktion auch nicht unseren Segen.
Also Feuer frei!
 
Moin,

das ist doch schonmal gut.
Nun warten wir mal was der Fräser sagt( diese Woche im Urlaub), und ob überhaupt interesse besteht.
Abweichend von der Zeichnung würde ich die 3 Stege der
Deckelbefestigung nicht rundherum freifräsen lassen, nur soweit wie es kalkulatorisch sinnvoll ist.

Gruß
Matze
 
Wenn das Teil einen vernünftigen Preis bekommt, gibts sicher potentielle Käufer.
Was mich noch technisch interessiert, ist das Schauglas. Meinst du, das wird problemlos dauerhaft dicht?
Ich hätte da eher an eine Bohrung mit Nut gedacht, in der ein Plexi-Rundling mit O-Ring sitzt...
 
Ich habe vor 2 Jahren einem Behälter einer SR 500 mit Epoxid-
Schauglas ausgerüstet. Das alte mit seinem Blechring war inkontinent.
Bisher ohne Probleme. Epoxid als solches ist Bremsfluidbeständig,
und die Ausfräsung würde ich mit einem Schruppfräser machen lassen um eine bessere Verzahnung mit dem Alu zu erreichen.
Alternativ hatte ich auch schon über ein Ölschauglas nachgedacht,
aber keines gefunden welches passt.
Aber ich bin für Vorschläge immer offen, Normteile machen vieles
einfacher.

Gruß
Matze
 
Wenn du damit bereits positive Erfahrung hast, ist das mehr wert als mein theoretisches Bedenken. :fuenfe:
 
So,
nachdem MM das Schauglas ins Spiel gebracht hat,
habe ich folgende Alternative gefunden:
http://www.telgesparts.de/brembo-schauglas-fuer-brembopumpen-mit-eckigem-behaelter-pi-1423.html
Ist für diesen Einsatzzweck gedacht und Auswechselbar.

Bezgl. der ABE Geschichte, schrieb ich extra ohne Zulassung.
Ich bitte hier von Diskussionen über Konform oder Nonkonform abzusehen.
Ich für mich sehe keine Gefahr, alle anderen mögen für sich entscheiden.

Hier gehts erstmal nur darum zu sehen ob Interessse besteht.

Gruß

Matze
 
Hallo Matze,

der Behälter braucht nicht geprüft oder eingetragen werden (im Gegensatz zu anderen Bremsenteilen).
Da du ein Grüner bist, brauchst du für solch eine Aktion auch nicht unseren Segen.
Also Feuer frei!

Da war mein ansonsten mehr als kulanter Prüfer anderer Meinung!
Ich musste eine KBA Nummer nachweisen und das Teil wurde auch explizit eingetragen.

Gruss
BOT
 
Da hast Du natürlich recht.
Aber ich wollte nur rechtzeitig ein Ausufern von Diskussionen
über andere Themen vermeiden.
War also nicht persönlich gemeint:wink1:

Also dran denken: Nur für die Rennstrecke oder den Gebrauch auf privatem Grund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich ja ohne meinen Pfleger eh nicht den Grund verlassen darf, melde ich auch mal Interesse für zwei Stück an!
 
Moin,

habe eben mal die Brembo- Schaugläser bestellt um zu sehen
wie die aussehen.
Wenn die da sind werde ich die Zeichnung mal anpassen.

Gruß

Matze
 
Nach meinem Kenntnisstand braucht es dafür keine ABE mehr.
Ich suche mal nach den Rechtsquellen.
Das wäre interssant. Diese Sachlage muß ja noch relativ "frisch" sein, denn die Rizoma-ABE wurde erst letztes Jahr im September erstellt.

Gruß
Günter
 
Das wäre interssant. Diese Sachlage muß ja noch relativ "frisch" sein, denn die Rizoma-ABE wurde erst letztes Jahr im September erstellt.

Gruß
Günter


Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht recht vorstellen, daß unsere Amtsschimmel ausgerechnet Bremsenteile von behördlicher Aufsicht freisprechen.

Gruß,
Markus
 
Mahlzeit,

wenn der Behälter auch für eine '89er GS tauglich sein soll, hätte ich Interesse an 2 Stück.

Unter der australischen Sonne werden die Orginalen spröde und rissig - nicht gerade vertraunenswürdig;:entsetzten: hab' schon 2x austauschen müssen.

Die Alu-version erscheint mir eine gelungene Alternative - wenn sie hält was du versprichst.:oberl:

ABE???? - nur hier in D.

Wann wären die Behälter zu haben? Noch vor Oktober?mmmm

VG
Wolfgang
 
Wer weiß wohin sie ihre Behälter verkaufen,
Vielleicht nach Deutschland?
Denn die ABE wurde vom KBA erteilt und es wird Bezug auf die StVZO in relativ aktueller Form genommen:
"nach § 22 in Verbindung mit § 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.04.2012 (BGBl I S.679)"
Aber vielleicht gibt es ja noch was neueres.
 
Vielleicht nach Deutschland?
Denn die ABE wurde vom KBA erteilt und es wird Bezug auf die StVZO in relativ aktueller Form genommen:
"nach § 22 in Verbindung mit § 20 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.04.2012 (BGBl I S.679)"
Aber vielleicht gibt es ja noch was neueres.


Falls nicht würde ich es mir seeehr gut überlegen ob so ein Aluteil montiere :---)
 
Falls nicht würde ich es mir seeehr gut überlegen ob so ein Aluteil montiere :---)
Aber genau das soll hier ja nicht diskutiert werden ;)
Vielleicht hat MM ja noch eine "belastbare" Quelle gefunden, nach der es doch ohne ABE möglich ist.

Gruß
Günter
 
Aber genau das soll hier ja nicht diskutiert werden ;)
Vielleicht hat MM ja noch eine "belastbare" Quelle gefunden, nach der es doch ohne ABE möglich ist.

Gruß
Günter


Ich will das ja nicht diskutieren, es ist nur meine Meinung. Wenn man keine ABE benötigt würde ich so ein Teil auch nehmen :D
 
Schön, da kommt doch langsam Schwung in die Sache.
Aber wie oben schon geschrieben, ich muß auch erst das Angebot
des Fräsers abwarten. Ich hoffe das er uns nicht barbiert...

Gruß

Matze
 
Also der Behälter für die Legoarmaturen steht bisher nicht zur Debatte.
Wenn die Aktion für diesen Behälter erfolgreich läuft steht einem
Behälter für die Lego´s bei Bedarf nichts im Wege.

Gruß

Matze