Hallo!

Vor ein paar Tagen in Italien die Panik bekommen, dass von meiner R80GS die vorderen Bremsklötze nicht bis zur Heimkehr aushalten würden. Deshalb bei offiziellen BMW Partner/Händler in der Nähe von Lucca noch Bremsklötze gekauft.

Die schauen so aus:

Bremsklötze R80GS.jpg

So kenne ich die nicht. Da ich sie nächsten Samstag einbauen will (die anderen haben natürlich ausgehalten) möchte ich fragen ob ich die einbauen kann/sollte? Die Klötze jemand so kennt?

Grüße aus Franken

Dick
 
Weil die keine Mittenrille haben ?
Wenn die Bremsleistung nach den einfahren nicht schlechter ist drin lassen und verschleißen .
 
Brembo Sinterbeläge ohne Mittelrille waren bei der R80GS Serie und bremsen ausgezeichnet. Leider sind sie dreimal so teuer wie gleichwertige Trw/Lukas Beläge.
 
Machen Sinterbeläge nicht die Bremsscheibe schneller kaputt?

Und 3x so teuer kann ich bestätigen :-)

Grüße

Dick
 
48 Euro in Italien - bar bezahlt.

EBC 18,95 Versand kostenlos.

= 2,53298153034 mal so teuer. :gfreu:

Lucas Sinter 30,97 Versand kostenlos.

= 1,5498869874 mal so teuer. :gfreu:


Ich kannte nur die Farbe nicht (Kuper-Gold) und in kannte nicht den Belag ohne
"Trennstreifen".

Da der Teilekatalog die gleiche Nr. bringt und hier im Forum auch keine Bedenken aufgetaucht sind, kommen sie am Samstag rein und gut ist es.

Grüße

Dick
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Rechnerrei da oben möchte ich nun :


Den KM-Preis für Bremsbeläge im Sport-
und bitte den im Blümchenpflücker-Modus !! :&&&:

jörg
 
Weil ich die Beläge in Italien gekauft habe und doch nicht brauchte,
entstehen folgende Zusatzkosten:

48 € - 18,95 € = 29,05 €

29,05 € : 3218 km (Italienurlaub) = 0,0090734617 € pro Km die
ich in diesem Urlaub zu viel pro Km ausgegeben habe obwohl ich die
Klötze erst in Deutschland brauche.


Ob ich mir bei diesen Km-Mehrkosten nächstes Jahr noch Italien
leisten kann ist fraglich. ;)

Sollten es aber Sinter-Bremsbeläge sein wären es nur 0,00529210689 €
pro Kilometer.

Da sähe es schon wieder ganz anders mit dem nächsten Urlaub aus.:applaus:

Grüße aus dem Biergarten

Dick
 
:fuenfe:
Da nimmst Du bei jedem Biergartenbesuch ein:bier: weg
(oder lässt Andere ordern :pfeif:)
----und schon klappt auch Italien wieder !!

Lach und gruss !!!jörg
 
Machen Sinterbeläge nicht die Bremsscheibe schneller kaputt?

Und 3x so teuer kann ich bestätigen :-)

Grüße

Dick

Laufleistung der Scheibe auf meiner GS ist jetzt 175tkm. Ausschließlich mit Sintermetallbelägen. (bis auf einmal und nur ganz kurz mit irgendeinem Mist, den der Vorbesitzer angebaut hatte um Bremsquietschen zu reduzieren). Die Scheibe hat jetzt die Mindestdicke leicht unterschritten und ist schon deutlich riefig, bremst aber noch ausgezeichnet. Der Graukittel war zufrieden.
 
Kann ich mir nicht vorstellen. Diese Beläge kosten nicht ganz 37 Euro. Dann müssten die oben gelobten Beläge 13 Euro kosten.
Gruß
Wed

Original BMW/Brembo Beläge beim BMW-Händler für 37€? Dann wären die ja billiger geworden. Ich habe zuletzt ca. 75 DM dafür bezahlt - vor über 15 Jahren!