Frohe Neues!
Ich versuchs mal so,- Formel is mir kompliziert
Du tauscht deinen alten Sattel gegen einen mit doppelter Belagfläche.
Der Pressdruck pro mm2 halbiert sich.
Bremsleistung sollte dann die gleiche sein.
Jetzt hast du ne Bärenpranke und verdoppelst den Druck auf den HBZ.
Dann hast du auch ne bessere Bremsleistung.
Oder du hast keine Bärenpranke, dann kannst du den Hbz verkleinern um höheren Druck zu erzeugen, erkaufst das aber mit grösserem Handhebelweg.
??
Gruß, Axel
2- gegen 4 Kolben Sattel zu tauschen ist nicht so einfach

Man benötigt auch eine größere Bremspumpe (Das Ding am Lenker)
Begründung: Mehr Kolben ist gleichbedeutend mit höherem Volumen und das will gefüllt (durch die Bremspumpe) werden. Macht man das nicht, wird die mögliche volle Bremskraft nicht erreicht! D
er Griff kann nur einmal bis an den Lenker gezogen werden

)
Es gilt: Mehrkolbenanlagen arbeiten im Vergleich zu einer 2-Kolben Bremsanlage mit einem höheren Volumen und auch geringerem Druck (größerer Querschnitt der Bremspumpe). Das gilt auch umgekehrt.
Aus diesem Grund machen sich auch Stahlflexleitungen an einem 2-Kolben Bremssattel eher positiv bemerkbar.
Die Handkräfte am Bremshebel bleiben nahezu unverändert in einer ähnlichen Größenordnung (Pranke spielt deshalb kaum eine Rolle)