Q-Michael

Stammgast
ist schon wieder kaputt. Der dritte. das Bremslicht war immer an und als ich dran gezogen habe kam nir die Feder und der Rest entgegen.
X(

Das es da nix vernünftiges gibt!

VG Michael
 
nein, den an der R90/6. Die und die R100R, mit der ich mal zusammen war, hatte einen. Oder hatte die einen an der Kupplung? Der am Kälbchen war auch mal kaputt.
 
Hallo,

bei dem massiven Metallteil bei der /6 kann ich mir nicht vorstellen das der einfach kaputt geht. mmmm Irgendwann gab es dann einmal so ein platten Plastikschalter.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 312
Meinst Du diesen hier?

Ist mit Kupplungsschalter identisch.

Prüf den Hebel wie er den Schalter betätigt. Vielleicht stimmt da was nicht?
 

Anhänge

  • DSCF0002.jpg
    DSCF0002.jpg
    113,3 KB · Aufrufe: 295
  • DSCF0003.jpg
    DSCF0003.jpg
    109,8 KB · Aufrufe: 285
Wofür braucht man so was? Man hat doch einen Schalter für die Fußbremse. Und was man nicht dran hat, geht auch nicht kaputt.
Pit
 
Handbremslichtschalter

Diesen schwarzen Schalter (ich nehme an, dass es sich um diesen handelt) gab es anfangs mit angesteckten Kabeln, welche sich gerne lösten. Dann wurde diese Ausführung durch eine verklebte/verschweisste Version ersetzt, die bei mir klaglos funktionierte. Vielleicht solltest Du mal diese Ausführung probieren.
Gruß
Wed
 
Hallo, es ist der plastikschalter, nicht die Metallausführung. Es kann sein, das ich keine /6 Armaturen dran hab.
Da die Fussbremse ja geht, werde ich den Schalter abmachen.
Ich hatte mal dran gedacht den gleichen an die Kupplung zu machen, um mit Gang drin starten zu können, jedoch so ein billiges plastikding kommt mir nicht mehr da dran.
VH Michael
 
im Gang starten

Mir ist vor Jahren der Leerlaufschalter am Getriebe kaputt gegangen. Den habe ich gebrueckt da die Q sionst nicht zu starten war. Seitdem kann ich im Gang starten.
Gruss aus Bruessel
CM
 
RE: im Gang starten

Original von cmatthies
Mir ist vor Jahren der Leerlaufschalter am Getriebe kaputt gegangen. Den habe ich gebrueckt da die Q sionst nicht zu starten war. Seitdem kann ich im Gang starten.
Gruss aus Bruessel
CM

Moin, bei der R100R, die ich mal hatte, hatte der Leerlaufschalter einen Kurzschluss und die grüne Kkontrolleuche war immer an.
Da habe ich sie angemacht mit einem Gang drin, und dann stand das Vorderrad im Rosenbeet. War ziemlich peinich. Danach habe ich den Schalter repariert...

VG Michael
 
Hallo Michael,
an meiner R 100 R war mal der Kupplungsschalter kaputt.
Starten war dann nur im Leerlauf möglich.
Wegen der Sicherheit, ich wollten den nicht überbrücken, habe ich mir einen Neuen eingebaut.
Gruß
ULI
 
Original von aerouli
Hallo Michael,
an meiner R 100 R war mal der Kupplungsschalter kaputt.
Starten war dann nur im Leerlauf möglich.
Wegen der Sicherheit, ich wollten den nicht überbrücken, habe ich mir einen Neuen eingebaut.
Gruß
ULI

Genau,
bei meiner auch, nach 120.000km Kupplungsschalter def.,
beide Brems-Licht-Schalter noch im Einsatz.
Gruß Beem. ;)
 
Bremslichtschalter am Griff

Hallo Pit

war letzte Woche beim TUEV***
Bremslicht bei gezogener Vorderbremse-geht-geht nicht-etc. :D
Hinweis vom Graukittel: wenn Sie vorne bremsen und hinten fährt einer , ists besser, wenns der Hintermann rechtzeitig merkt!
Außerdem: was dran ist-war- muß funktionieren!
Also habe ich nach erteilter Plakette :sabber: den Schalter wieder funktionstüchtig gemacht :applaus:Gruß
Bertiboxer
 
Aha. Bei meinem Gespann gibts sowas nicht. Ich bremse auch sehr viel mit der Hinterradbremse. Bei meinen früheren Solomaschinen hatte ich allerdings sehr viel mit der Vorderradbremse gearbeitet. Aber da war auch kein solcher Schalter dran. Aber hast Recht: Sicher ist sicher.
Pit
 
ich sag nur: Redundanz. Wenn mal ein Schalter nicht geht, dann habe ich immer noch den Anderen.
Da werde ich mir was einfallen lassen.
Von einem der einschlägigen Hänler habe ich den Rat bekommen, den Schalter am Griff zu nehmen, weil der Druckschalter am Bremszylinder nix taugen soll. Jedoch frage ich mich ob das stimmt, weil an jedem Auto so ein Ding ist bzw. war. Ich hatte am Autoo mal einen getausct, aber da war das auto auch schon13 oder so.

VG Michael
 
wenn Du etwas so baust, das ein Teil kaputtgehen kann und es geht dann trotzdem. Z.B. Krankenhausstromversorgung und so.
 
Redundanz ist kürzer als

wenn Du etwas so baust, das ein Teil kaputtgehen kann und es geht dann trotzdem. Z.B. Krankenhausstromversorgung und so.