birne

Teilnehmer
Hallo liebe Community.
Ich komme bei meinem Umbau und Restaurierungsprojekt der alten bmw r80 rt immer weiter. Auch dank dieses Forums.
Nun tut sich ein Problem auf bei dem ich hängen bleibe.
Die Bremslichtschalter machen nicht so ganz was sie sollen. Vor allem nicht in Kombination mit eingeschaltetem Licht.

Ich habe beide Schalter getauscht weil beide defekt waren. Das konnte ich auch messen. Kein Durchgang beim loslassen des Schalters.
Die neuen machen was sie sollen. Bremse hinten, Licht geht an, bremse vorne, Licht geht an. Beide bremsen, Licht geht an. Aber sobald ich das Standlicht oder Abblendlicht einschalte geht auch das Bremslicht an. Man könnte meinen die LED hinten wären falsch angeschlossen... aber sind sie nicht. Wenn ich den hinteren Bremslicht schalter ausstecke und dann Abblendlicht oder Standlicht einschalte geht nur das Licht an. Beim bremsen geht dann das Bremslicht an. So wie es soll.

Ich habe schon alles mehrfach kontrolliert... bin kurz davor was von Axel joost zu kaufen haha.

Vielleicht hat das ja schonmal jemand so gehabt und es ist nur eine Kleinigkeit?

Viele Grüße Tim
 
Kannst denn, wenn das RüLi komplett abgeklemtt ist, folgendes tun?

Masseverbindung herstellen.
Strom aufs RüLi geben und schauen waspassiert ( bremslicht noch abgeklemmt)
wennnur das Rücklicht brennt, andrts rum. Licht abklemmen, bremse an Strom.
Wieder kontrollieren was passiert.
Jetzt mal Strom auf beide geben und wieder schauen.

Dann auf der Kaelseite mal messen - ohne angeschl Licht. Licht an wo liegt Spannung an, gegen Masse?
Dann bremsen und danei messen.

So findest du den Fehler am schnellsten.
Ich denke, dein Licht zieht über das Bremslicht Masse oder so.

Halt uns mal aufm Laufenden.
Und eine kurze Info welches RüLi du verbaut hast. Du schreibst was von LED?
Dann hast du zumindest nicht den original Lichteinsatz drinne.

Gruß
Der Indianer
 
Kannst denn, wenn das RüLi komplett abgeklemtt ist, folgendes tun?
Klar
Masseverbindung herstellen.
Strom aufs RüLi geben und schauen waspassiert ( bremslicht noch abgeklemmt)
Klappt. Nur Licht dran Dann geht RüLi an wenn Licht an.
wennnur das Rücklicht brennt, andrts rum. Licht abklemmen, bremse an Strom.
Wieder kontrollieren was passiert.
Dann funktioniert das Bremslicht genau wie es soll.
Jetzt mal Strom auf beide geben und wieder schauen.
Dann klappt es wieder nicht.
Dann auf der Kaelseite mal messen - ohne angeschl Licht. Licht an wo liegt Spannung an, gegen Masse?
Dann bremsen und danei messen.

So findest du den Fehler am schnellsten.
Ich denke, dein Licht zieht über das Bremslicht Masse oder so.

Halt uns mal aufm Laufenden.
Und eine kurze Info welches RüLi du verbaut hast. Du schreibst was von LED?
Die habe ich von SE... mittlerweile haben die das modell nicht mehr. Es hat diesen kuriosen kasten hier.
Rot bremse
Orange Rücklicht
gelb Blinker
schwarz Masse.
Dann hast du zumindest nicht den original Lichteinsatz drinne

17542321635153743629040860573409.jpg
 
Ich messe am bremslicht 3.3v ohne das die bremse betätigt wird... das kann ja nicht stimmen. Wobei es keinen Unterschied macht ob Licht an oder aus ist. Immer 3.3v ausser ich betätige die bremse. Dann geht's hoch auf 12v.
 
Wenn ich den hinteren bremslichtschalter abklemme sind es 0 v. Damit ist der Fehler wohl zumindest eingegrenzt.
 
Ich hab mir mal an einem Anhänger kleine LED Lichter eingebildet. Wenn man die anschloss flippt alles inkl. der Beleuchtung am Auto aus. Letztlich war meine Verkabelung korrekt, aber ich musste noch ein paar Sperrdioden einbauen... seitdem bin ich bei LED grundsätzlich misstrauisch.