Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
Mahlzeit,

wie bremst man denn aktuell, bzw. zeitgemäß eine R65 GS vorn.

Gibt es alternativen zu der nicht gerade hübschen HE-Lösung?
 

Anhänge

  • IMG_20200730_125836.jpg
    IMG_20200730_125836.jpg
    115,2 KB · Aufrufe: 361
  • IMG_20200730_125855.jpg
    IMG_20200730_125855.jpg
    211,2 KB · Aufrufe: 365
  • IMG_20200730_125842.jpg
    IMG_20200730_125842.jpg
    183,6 KB · Aufrufe: 319
An Deiner schwachbrüstigen ST vielleicht .....;););)

Ne Spaß beiseite, meine Frau ist nicht sehr vorrausschauend unterwegs und aktuell meine Spiegler Anlage an der GS gewöhnt.

Also ein wenig besser als Serie darf es gerne sein.

Mein Lieber,

Du sachtest doch unlängst, die original Scheibe an ner ST oder G/S reicht :pfeif:
 
Frag mal bei Fritz (Jimcat) per PN an.

Der hat eine 300er Scheibe an seiner ST.
Das Teil bremst ordentlich ausreichend.

Gruß
Guido
 
Die HE Lösung sieht jedenfalls nach was aus. Diese Scheiben im Konservendosendeckelformat sehen immer so bißchen wie „ da hat der Bausparvertrag nicht gereicht“ aus.:&&&:
 
Ich habe die Woche auch nachgerüstet, aber nur die Bremsbeläge.
Vorher xY organisch.
Sind jetzt EBC Red Stuff :pfeif: Kein Sinter - irgendwas mit Karbon.
Die fahren einige Honda Transe Treiber auch in Verbindung mit ner HE Einzelscheibe.
Da mit Laufleistung von 100000km der Scheibe
Von da auch der Tipp.
Habe mit dem letzten Vorderrad auch nen CTA2 dabeibekommen und mich doch gewundert wie schnell ich den damit zum pfeifen bringe.
Und das vom ersten Meter an, ohne daß sich die Beläge anpassen konnten.
Bin ja sonst nur Heidenaus gewohnt.

Obs die auch für BMW 2-Vs gibt:nixw:
DSCN3388.jpg IMG_20200730_210010.jpg
Gruß, Axel
 
Zum Themenstart: Nicht vorausschauend fahren mit einer mächtigen Bremse zu kompensieren kann böse ausgehen, vor Allem wenn die Übung fehlt.
Und Enduroreifen blockieren eher als die reinen Strassenwetzgummies.

Bei mir hat der Standard immer gereicht, auch mit mächtig Zuladung.
Fahre aber auch keine Rennen.

Da kann man bei naturgemäss etwas kleineren und schwächeren Damenhänden eher in eine andere Hebelei investieren.

Nur meine 5cent

Gruss vom Frank
 
Mir fällt gerade noch `was ein:

Christof (Ottomotor) fährt in seiner ST die original Bremsscheibe, aber die 4 Kolbenzange der RxxR mit Stahlflexleitung.

Laut seiner Aussage sei diese Kombination um Welten besser als die Serienkonfiguration bei insgesamt optisch überzeugendem Konzept.

Wäre das `ne Lösung ? Geh` doch `mal an deine Regale und probiers aus.
 
Hallo Frank,

Du liegst da nicht so falsch....kommst aber wie ich aus anderen Zeiten.

Wir sind mit schlechten Bremsen angefangen.


Tina´s erstes Motorrad war eine 2004er R850R mit Bremskraftverstärker, ABS und einem Mitarbeiter an Bord der immer vor dem Motorrad her lief um Klebstoff auf die Straße zu pinseln.

Mit einem derartigen Anfänger Moped lernt man leider nicht Motorradfahren.


Ihre eigene R100GS hatte dann eine HE-Lösung, und das was sich aktuell fährt, also die Beta Super-Moto und meine GS haben halt Bremsen....

Also möchte ich eigentlich den nun "gewöhnten" Standard nicht noch weiter runter schrauben.

Und eine HE-Lösung finde ich einfach nur hässlich.



Zum Themenstart: Nicht vorausschauend fahren mit einer mächtigen Bremse zu kompensieren kann böse ausgehen, vor Allem wenn die Übung fehlt.
Und Enduroreifen blockieren eher als die reinen Strassenwetzgummies.

Bei mir hat der Standard immer gereicht, auch mit mächtig Zuladung.
Fahre aber auch keine Rennen.

Da kann man bei naturgemäss etwas kleineren und schwächeren Damenhänden eher in eine andere Hebelei investieren.

Nur meine 5cent

Gruss vom Frank
 
Hallo Frank,

Du liegst da nicht so falsch....kommst aber wie ich aus anderen Zeiten.

Wir sind mit schlechten Bremsen angefangen.


Tina´s erstes Motorrad war eine 2004er R850R mit Bremskraftverstärker, ABS und einem Mitarbeiter an Bord der immer vor dem Motorrad her lief um Klebstoff auf die Straße zu pinseln.

Mit einem derartigen Anfänger Moped lernt man leider nicht Motorradfahren.

Dann hätte sie besser wie Astrid mit ner XL 500 R angefangen :D
 
oder diese Variante mit einer 300er Scheibe in der GS, fällt nicht ganz so auf wie die silberen HE-Adapter
IMG_20190819_181304.jpg
 
Moin Patrick,

für die ST gibts ne schicke Lösung mit einem überfrästen Bremssattel der 4Vs. Bremst wie Schwein in Kombi mit der 260er Scheibe. Die Bremssattelaudnahme der ST hat nur leider nen anderen Abstand als die der G/S. Lässt sich aber bestimmt trotzdem adaptieren. Der Umbau lohnt wirklich!

Grüße Benni

23B05272-866F-4264-8DCB-A9138E3EC443.jpg