desmonocke

Stammgast
Hallo,
ich bin zu dem Entschluss gekommen einen Bremsverteiler und Stahlflexleitungen zu verbauen.
Um nicht wieder unnötiges Lehrgeld zu bezahlen benötige ich eure Hilfe im Bezug auf die Länge der Leitungen.
Wie aus den Bildern ersichtlich wird der Verteiler (noch Provisorium) an der unteren Gabelbrücke (R 100 R) befestigt. Ich will vom HBZ mit einer kurzen Leitung und geraden Anschlüssen an den Verteiler. Von dort aus dann mit 15°-Anschluss abgehen und mit 90°-Anschlüssen an die Bremszangen.
Soweit bin ich mir auch ziemlich sicher, dass das die beste Möglichkeit darstellt.
Es geht mir hauptsächlich um die Länge der Leitungen vom Verteiler zu den Sätteln. Was muss/soll ich da zugeben in der Länge? Wie auf dem Bild ersichtlich bin ich auf direktem Weg vom Verteiler an die Zangen, Vorderrad ist ausgefedert.
Gruß
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Klaus,

ich dachte, du würdest das T-Stück anders rum montieren. ;;-)

Ich würde die Leitungslänge so wählen, dass im aufgebockten Zustand die Leitungen noch einen lleichten Bauch haben (Wir der Herr so's Gescherr),

Desweiteren solltest du überlegen!angeben, ob am Stabi noch Leitungsführungen/halter vorgesehen sind.
Die Bremsleitung könnte sonst evtl am Kotflügel reiben.

Bist du dir sicher mit den 90° am Bremssattel? mmmm

Edit: warum schraubst du den Verteiler nicht direkt an die Gabelbrücke; Lampe zu groß?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Klaus,

genau denk an das Schutzblech, kannst Du dies provisorisch montieren.
Zusaätzlich würde ich die Bremsleitungen noch mal abstützen.
 

Anhänge

  • Bremsleitung-4.JPG
    Bremsleitung-4.JPG
    107,2 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll ich sie sonst am Sattel verlegen? Wenn ich eine andere Version wähle, komme ich mit der Leitung/Anschluss über die Bremsbeläge.
Peter, was meinst du wäre besser?
Gruß
Klaus
 
Wie soll ich sie sonst am Sattel verlegen? Wenn ich eine andere Version wähle, komme ich mit der Leitung/Anschluss über die Bremsbeläge.
Peter, was meinst du wäre besser?
Gruß
Klaus

Ist ja gleich, wie bei mir an der Mystik, zumindest die rechte Seite. Ich hab da, denke ich 30 oder 45° verbaut; muß ich aber noch mal nachsehen und dir nachher ein Foddo rüberschicken.


Edit:

Habe noch ein Foto online gefunden; sieht nach 45° aus; besseres Foto später.

Stahlflex.jpg


857043349_N5Fid-M.jpg


hergebrannt von sirwrieden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr immer mit euren Sonderwünschen. Hab' noch 2 Bildchen gemacht.
Verteiler kann auch direkt an Gabelbrücke angeschraubt werden. Allerdings etwas enger zur Lampe. Dann wäre es aber besser gerade an HBZ und 15° an Verteiler.
Gruß
Klaus
 
Ihr immer mit euren Sonderwünschen. Hab' noch 2 Bildchen gemacht.
Verteiler kann auch direkt an Gabelbrücke angeschraubt werden. Allerdings etwas enger zur Lampe. Dann wäre es aber besser gerade an HBZ und 15° an Verteiler.
Gruß
Klaus


Hallo Klaus,

wenn du jetzt noch den Verteiler um 180° drehst, dann hast du den mittleren Ab/Zugang nach oben stehen. Dann kannst du doch davon mit 0° oder 15° seitlich zum HBZ weggehen. Und am HBZ auch 15°. ;)
 
Hallo Peter,
hab' mal kurz den Verteiler gedreht. Das ist dann aber hauteng, geht aber. Ob 15° am HBZ gehen, muss ich erst probieren. Ich könnte da mit den Lampenhaltern ins Gehege kommen. Allerdings kann die Lampe noch etwas nach unten.
Ich habe noch eine Leitung mit 15°-Anschluss. Da kann ich das probieren.
Aber das Bild vom Anschluss an den Sattel kannst du mir noch etwas besser schicken, wenn geht.
Gruß
Klaus
 
Heiko, daran kann ich mich nicht erinnern.
Schaut euch mal Bild Nr. 3 an. Habe ich gerade eingestellt. Also 15° am HBZ geht nicht. Ich muss unten am Lampenhalter vorbei. Ob der euch gefällt ist ne andere Sache. Aber auch bei einem anderen Lampenhalter ginge das in Verbindung mit den LSL-Stummeln nicht. Mit denen könnte ich zwar noch den einen oder anderen cm höher. Da hätte ich dann auch gleich einen Hochlenker anbauen können.:D
Klaus
 
Moin Moin,

nur so als Info, es gibt auch Anschlüsse direkt mit Gewinde, also nicht mit Hohlschraube und Ringöse sondern quasi eine fest mit der Leitung verbundene Schraube mit Mittelbohrung. Da geht dann die Leitung vom HBZ am Lenker nicht direkt nach unten weg sondern erstmal parallel zum Lenker. Dann kann man einen schönen Bogen legen auf den Verteiler. Ggf. ist das noch eine Option für dich.

Gruß

Jogi
 
Hi Jogi,
ist auf alle Fälle eine Überlegung wert. Muss mal sehen, dann wird wahrscheinlich die Leitung vom HBZ zum Verteiler noch kürzer.
Dank dir für die Anregung.
Klaus