Reifenbreite von 4.00 - 18 der Bt 45 oder 46
Ich muss sagen, ich empfand fast jeden in den letzten 41 Jahren gefahrenen Motorradreifen als Quantensprung gegenüber den beim Kauf meistens vorgefundenen Metzeler, insbesondere bei Nässe.… ein Quantensprung zu den zuvor immer gerne gefahrenen Metzeler!![]()
#7 lässt annehmen, dass dies nicht der Fall ist.Mich interessiert auch, ob der BT46 noch breiter als der BT 45 ist. Ich brauche auch einen neuen Reifen und der 45er lässt nur ein oder zwei mm Abstand zur Schwinge! Breiter darf der 46er auf keinen Fall sein, sonst passt er bei meiner 75/6 nicht mehr rein!
Schönen Feiertag an alle! Ernst
Mich interessiert auch, ob der BT46 noch breiter als der BT 45 ist. Ich brauche auch einen neuen Reifen und der 45er lässt nur ein oder zwei mm Abstand zur Schwinge! Breiter darf der 46er auf keinen Fall sein, sonst passt er bei meiner 75/6 nicht mehr rein!
Schönen Feiertag an alle! Ernst
Hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Gibt es erfreulicherweise sogar in den passenden zölligen Abmessungen (3.25/19 und 4.00/18).Michelin Road Classic
Schau mal da, #84
Das ist allerdings geradezu gazellenhaft schlank. Dann werde ich mir das für das nächste Neubesohlen der Q mal vormerken.Heute war ich beim Reifenhändler und bin mit einem neuen Satz Michelin Road Classic für die CS heimgekommen. Daheim habe ich erst gemerkt, wie schmal die Reifen ausfallen, sie sind v. 84mm und h. 104mm breit.
Habe auf der R90S auch keine Probleme mit dem BT46. Wie schon geschrieben wurde muss zum Ein- und Ausbau die Luft raus, aber sonst alles gut.
Den erhöhten hinteren Luftdruck lt. Freigabe von 2,8 hast Du?… Der BT46 schleift beidseitig beim tiefen Einfedern am hinteren Schutzblech ...