Alle reden vom Hinterrad, ich selbst ja auch. Aber wie sieht es mit dem BT46 in 3.25 x 19 vorne bei Euch aus? Das ist bei mir verdammt eng und schleift am Schutzblechhalter innen. Habe das Vorderrad jetzt nochmal zum Reifenhändler gebracht, weil der Reifen minimalen Seiten- und Höhenschlag hat. Ist noch die Frage, ob Montage- oder Produktionsfehler.

Trotzdem vorab mal die Frage, ob das vorne bei Euch passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschliffen hat bei mir vorn nix, allerdigs hat sich am Vorderrad relativ schnell ein "Sägezahnprofil" gebildet was aber keine negativen Auswirkungen auf das Fahrverhalten hatte.
Was mich jedoch mehr gestört hat war daß schon geringste Luftverluste von ca. 0,2 Bar ein merklich schwammiges Fahrverhalten ergeben haben, hab ich so noch bei keinem anderen Reifen erlebt.

Gruß Olaf
 
Sonst niemand? Ok, der Reifen wurde neu montiert und sitzt jetzt grade. Dann werde ich mal das Schutzblech vorne 1-2 mm höher setzen, das wird schon ausreichen, wenn ich die Bohrungen des Halters etwas aufweite bzw. Langlöcher daraus mache.

Gruß vom Boldorist Ingo
 
Alle reden vom Hinterrad, ich selbst ja auch. Aber wie sieht es mit dem BT46 in 3.25 x 19 vorne bei Euch aus? Das ist bei mir verdammt eng und schleift am Schutzblechhalter innen. Habe das Vorderrad jetzt nochmal zum Reifenhändler gebracht, weil der Reifen minimalen Seiten- und Höhenschlag hat. Ist noch die Frage, ob Montage- oder Produktionsfehler.

Trotzdem vorab mal die Frage, ob das vorne bei Euch passt.
Schleift es seitlich oder oben?
Mit dem vorgeschriebenen vorderen Luftdruck von 2,5 bar sollte beides nicht sein, von Deinem Seiten- und Höhenschlag einmal abgesehen. Wenn dies ein Montagefehler war, würde ich den offensichtlich schlampigen Reifenhändler wechseln.

Gruss
Carsten
 
Normal wuchten die bei meinem Reifenhändler per Hand, hat auch immer gut geklappt. War diesmal wohl urlaubsbeddingt ein Mitarbeiter ohne Motorrad-Erfahrung.

Montage wurde also nachgebessert, aber es schleift immer noch minimal seitlich, sozusagen auf 2 und 10 Uhr, wenn Du verstehst. Praktisch am Übergang von Seitenwand des Reifens zum Profil, diese kleine Wulst.

Richtig ist das sicher nicht, aber der Brückenstein baut ja auch hinten breiter als normal, warum also nicht auch vorne.
Wenn ich das Schutzblech insgesamt 1-2 mm höher mache mittels Langlöchern, dann müsste das Thema doch erledigt sein.
 
Mein BT45 quiekt auch vorne irgendwo herum.
Beim Fahren höre ich es nicht und bisher hat sich noch nichts an Reifen oder Schutzblech aufgelöst.

Gruß, Frank