Gummikuhfan

Sehr aktiv
Hallo Q-Treiber,

da der BVDM (Bundesverband der Motorradfahrer) versucht, etwas gegen die neuen Reifenbindungsgesetze zu unternehmen, braucht er unsere Hilfe. Es werden Leute gesucht, die nur mit Herstellerfreigabe (Reifenhersteller) andere Reifengrößen auf ihren Moppeds fahren als im Brief eingetragen sind, nach Möglichkeit schon länger.

Meldet euch bitte bei: olaf(punkt)biethan(ät)bvdm(punkt)de

Danke! )(-:
 
Moin!

Meinst du sowas wie die Reifenpaarung Conti Classic/ Road Attack auf der Monolever?

Grüße Kimi
 
Er sagt Reifengrößen, ich verstehe darunter zB. statt hinten 4.00 nen 120er auf der Boxer bis /7.
 
Hm, bei mir sind die Reifen jeweils eingetragen. Das zählt nicht.

Obwohl, die Ully, da fahr ich Pirellis nur mit Freigabe. Seit knapp 7 oder 8 Jahren.

Was muss ich jetzt tun?

Die hätten ja auch mal 'ne runde Mehl schicken können.


Stephan
 
Es geht wohl um die RXXR Modelle. Bei denen ist ein 140er eingetragen, aber die meisten fahren 130iger mit Freigabe.
 
Na ja, geht ja auch hauptsächlich um die von Conti freigegebenen Radial Gürtelreifen wie sie von vielen hier auch an älteren Modellen gefahren werden.
Von BMW sind nur Diagonalreifen eingetragen.
 
Radial Gürtelreifen wie sie von vielen hier auch an älteren Modellen gefahren werden.


Hallo Fritz,

da fühl ich mich doch direkt angesprochen mit meiner 90S. Bei mir sind es 4 Änderungen der Reifengrösse in 37 Jahren. 2 x Diagonal 120 und 130. Dann Radial 150 und jetzt zurück auf Radial 140 (um nur die HR Reifen zu nennen). Da bin ich zu einem freundlichen Herrn Baurat, im grauen Kittel, gefahren und der hat sie mir eingetragen. Bei den Radial war es ein freundlicher aaS, im blauen Kittel, der hat mir ein Gutachten ausgestellt, und bei der Zulassungsstelle vorgelegt, wurden mir dies ebenfalls eingetragen.

Ok, das kostet jedes mal. Aber wenn man die Reifen welche montiert sind auch im KFZ-Schein stehen hat fährt es sich wesentlich entspannter.

gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die genannte Mailadresse angeschrieben und gefragt, wie ich ggf. helfen kann. Wenn ich Antwort bekomme, lasse ich euch das wissen.
 
Reifenbindungsgesetz? Hat der bescheuerte Minister sonst keine Probleme? Der soll sich um unsere 500 Mio kümmern, die er wissentlich vergeudet hat.
Gruß
Wed
 
So, habe auch schon Antwort bekommen und zwar wäre es schön, wenn er Dokumente bekommen könnte, Also Zulassung Teil 2, oder fahrzeugschein mit den Reifendaten, persönliche Daten, Fahrzeigidentifikationsnummer und Adresse gerne unkenntlich gemacht und die Reifenfreigabe vom Hersteller als pdf oder jpeg. Betrifft tatsächlich die Monolever mit der Kombi Conti Classic/Road Attack und den 130Er Hinterreifen bei den RxxxR Modellen und sämtliche andere Marken die mit abweichenden Reifengrößen gefahren werden und für die vom Reifenhersteller Freigaben bestehen, hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen!

Grüße kimi
 
Es geht wohl um die RXXR Modelle. Bei denen ist ein 140er eingetragen, aber die meisten fahren 130iger mit Freigabe.

Es geht um jegliche Änderung der in den Papieren angegebenen Abmessungen (andere Breite oder Höhe, metrisch statt zöllig, ...) ausschließlich mittels Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers. Änderungen der Bauart (radial statt diagonal - auch gemischt) sowie Hersteller oder Profile sind nicht gemeint.
 
Hallo Q-Treiber,

Entschuldigung, dass ich mich erst jetzt melde, habe aber im Augenblick nur sporadisch Zugriff aufs Internet. Ich habe gesehen, ihr habt euch schon mit Olaf in Verbindung gesetzt und die Fragen so weit geklärt.