Ganz wichtig: Die Öffnung zum Kurbelgehäuse mit Lappen verschließen und über den Kolben einen weiteren Lappen legen falls der Ring das fliegen kriegt. Im allgemeinen genügt es aber, einen Daumen davor zu halten.
 
Kabelbinder durch den KB um den Ring vorm wegfliegen zu bewahren. Mit dem kleinen Schraubendreher aus der besagten Mulde hebeln und mit der Zange aus der restlichen Nut ziehen. Hoffentlich verständlich 😉
 
Hat der Kolben nicht diese kleine Mulde, die auch der Demontage dient?

Das vermute ich auch…..

Hast Du das Problem nicht vor Augen?

Nach der Antwort von Phil schon. Dein Beitrag war leider keine Hilfe.
Hallo Matthias,

damit wir uns richtig verstehen: nachdem ich nach der Mulde gefragt habe, hast Du mit einer Vewrmutung geantwortet.
Daraufhin wollte ich wissen, ob Du direkt auf den Kolben drauf schaust, oder noch wie auch immer bei einer Vorplanung bist.

Nun ja, Du hast Dich ja entschlossen, einen anderen Weg zu gehen.

Die Mulde ist natürlich nur eine Hilfe, wenn der Ring auch richtig montiert ist. Ein Foto könnte da auch helfen.
 
Solch ein C-Clip sollte sich eigentlich relativ leicht in seiner Nut drehen lassen, sodass eines seiner Enden in die Ausnehmung der KoBo-Nabe ragt oder nur wenig darüber hinaus. Dann kann er mit Hilfe eines kleinen Schraubendrehers herausgehebelt werden. O. g. Sicherungsmaßnahmen nicht vergessen!

Beste Grüße, Uwe