HeinzS

Teilnehmer
...hätte ich gerne.Haben tue ich bereits einen ´79 R100S-Rahmen,R100S-Motor mit Dellorto´s,ein Getriebe,Rahmenheck,K100-Gabel,Schwinge und einen Satz Speichenräder 1,85*18 u.3,5*18 mit BT45.

Soo,die Sachen liegen seit 10 Monaten rum,ich komme einfach nicht dazu. :(

Nachdem ich nun dieses Forum entdeckt habe bekomme ich vielleicht hier Hilfe.

Meine Idee,entweder kauft mir Jemand die Sache ab,oder tauscht ein auf ein fertiges,oder fast fertiges Motorrad(natürlich mit Wertausgleich),oder ich finde Jemanden der gegen Bezahlung komplettiert.

Fahrzeug würde ich gerne bei Veranstaltungen wie Bikers Classic einsetzen u.ein wenig noch auf der Straße.

Meine R1150R habe ich auch nach meinen Vorstellungen verändert,aber ich habe gemerkt Veränderung ist kein Neuaufbau.

Gruß Heinz
 
Moin Heinz,

erstmal willkommen bei uns im Laden :fuenfe:

Nun zu deinen Fragen. Frage doch bei Hubi mal an, ob eine Komplettierung des Racers möglich ist.
 
Wartet bitte mit den Ratschlägen,bin jetzt erstmal ein paar Tage weg! ;)

Samstag zurück aus Boltenhagen!

Gruß Heinz
 
Original von HeinzS
Wartet bitte mit den Ratschlägen,bin jetzt erstmal ein paar Tage weg! ;)

Samstag zurück aus Boltenhagen!

Gruß Heinz

Da stellt sich jetzt bei mir die Frage, warum hat er nicht erst am Samstag um Rat gefragt? :nixw:
 
Original von MUC
Original von HeinzS
Wartet bitte mit den Ratschlägen,bin jetzt erstmal ein paar Tage weg! ;)

Samstag zurück aus Boltenhagen!

Gruß Heinz

Da stellt sich jetzt bei mir die Frage, warum hat er nicht erst am Samstag um Rat gefrat? :nixw:

Die Zeit bis Samstag diente der Überlegung,der Kollegen hier im Forum! ;)

Ja, leider noch keine Tipps,außer Hinweis auf Hubi.

Gruß Heinz

PS. Vielleicht will ja einer seinen Cafe-Racer verkaufen?
 
Ich weiß ehrlich gesagt immer noch nicht was Du genau willst :nixw:
Jemand der Dir einen Cafe Racer baut, einen Rat was Du noch brauchst, wo Du einen kaufen kannst...???
 
Original von MUC
Ich weiß ehrlich gesagt immer noch nicht was Du genau willst :nixw:
Jemand der Dir einen Cafe Racer baut, einen Rat was Du noch brauchst, wo Du einen kaufen kannst...???

lies mal:

Meine Idee,entweder kauft mir Jemand die Sache ab,oder tauscht ein auf ein fertiges,oder fast fertiges Motorrad(natürlich mit Wertausgleich),oder ich finde Jemanden der gegen Bezahlung komplettiert.

also a) b) oder c)

c) wäre doch was für dich Hubi oder a) oder doch b)
 
caferacer

Also, MUC, der HeinzS hat sein Profil verlinkt mit 'ner homepage eines "Freundlichen" eines renommierten Dosenherstellers, der ich Folgendes entnehme: "Unser Name steht für Freundlichkeit, Engagement, Serviceausrichtung und Kompetenz." Da kommt dann vielleicht ja noch was. Bisher ein absolut enttäuschender Gedankenaustausch, das hier, findet,
Uli
 
RE: caferacer

Original von bluebox
Also, MUC, der HeinzS hat sein Profil verlinkt mit 'ner homepage eines "Freundlichen" eines renommierten Dosenherstellers, der ich Folgendes entnehme: "Unser Name steht für Freundlichkeit, Engagement, Serviceausrichtung und Kompetenz." Da kommt dann vielleicht ja noch was. Bisher ein absolut enttäuschender Gedankenaustausch, das hier, findet,
Uli


Finde ich auch! Aber was solls, vielleicht will er ja aus seinen Teilen eine Cafe Polo bauen :nixw: :lautlachen1:
 
Hallo Heinz,

dann will ich mal anfangen, wie immer nach meinem Schema.
Räder in den Rahmen, Gabel in den Rahmen, Heck daran schrauben .
Nun je nach Geschmack, in meinem Fall eine Kiste Bier gekauft und davor gesetzt. Bestimmt fällt dir dann ein wenig mehr ein. Den Motor im originalen Zustand lassen, Dellos hast du glücklicherweise schon.
Jetzt kommt es auf deine Figur an, wie du weiter baust.
Dein Leitsatz wäre : "Das Ding muß von mir fahrbar sein."
Hilfe bekommst du sehr schnell hier im Forum.
Lass dich nicht auf Motortuning ein bis die Kiste fertig ist, sonst schwindet der Spaß sehr schnell. Wenn du den Caferacer fahren kannst, bleibt dir sehr viel Zeit für diese Spiele.

Jetzt fang endlich an und viel Spaß.
 
Original von MUC
Ich weiß ehrlich gesagt immer noch nicht was Du genau willst :nixw:
Jemand der Dir einen Cafe Racer baut, einen Rat was Du noch brauchst, wo Du einen kaufen kannst...???

Hallo Muc,

finde mein Ansinnen schon eindeitig.

Habe dieses Forum durch Zufall gefunden,bin sonst in einem anderen zu finden

Dort treffe ich den Detlev ab u.an,

Habe meine Gedanken einfach hier eingestellt ohne Zwang das diese jeder

zu 100% versteht. Aber wir kommen der Sache schon näher und vielleicht

führen auch Deine Anmerkungen zu einem Ergebnis,auch dafür wäre ich

Dir dankbar.

@Boxerkunst

Ich denke drüber nach!!


Gruß Heinz
 
Hallo HeinzS,

Du hättest den letzten Samstag nutzen sollen bei uns in Niederkassel vorbei zu kommen.

Dann hättest Du auf einem mal:
a. viele Anregungen sehen können
b. einige schraubende Menschen kennenlernen können
c. einfach Kontakte knüpfen können

Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben, durch Dein Unternehmen hast Du ja schon ein paar Vorteile gegenüber uns normalen Teilekäufern.

Gruß
Patrick
 
Nun will ich da auch mal meinen Senf dazu geben: Woanders komplettieren zu lassen ist verdammt teuer, vor allem, wenn man erst mal nur ein paar Trümmer rumliegen hat. Deine Teileliste klingt auch sehr nach arbeitsintensiven Anpassungsarbeiten. Und was Arbeitszeit kostet, brauch ich Dir wahrscheinlich nicht zu erklären ;)
Ich schlag Dir das gleiche vor wie Thomas: Steck einfach mal das Vorhandene unverbindlich zu sammen und setz Dich mit einem guten Getränk davor. Meist fällt dann der Groschen von alleine. Auch wenn Du wenig Zeit dazu hast, probiers einfach mal. Es kann sich daraus eine Zerstreuung vom alltägtlichen Stress entwickeln, echtes Heilschrauben sozusagen. Und Zeit spielt irgendwie auch keine Rolle. Hier im Forum bekommst Du im Normalfall jede Unterstützung, die Du brauchst, wir haben hier sogar Spezialisten für alle möglichen Gelegenheiten, da kannst Du manches Sonderteil nach Masszeichnung anfertigen lassen.
 
Original von HeinzS
Original von MUC
Ich weiß ehrlich gesagt immer noch nicht was Du genau willst :nixw:
Jemand der Dir einen Cafe Racer baut, einen Rat was Du noch brauchst, wo Du einen kaufen kannst...???

Hallo Muc,

finde mein Ansinnen schon eindeitig.

Habe dieses Forum durch Zufall gefunden,bin sonst in einem anderen zu finden

Dort treffe ich den Detlev ab u.an,

Habe meine Gedanken einfach hier eingestellt ohne Zwang das diese jeder

zu 100% versteht. Aber wir kommen der Sache schon näher und vielleicht

führen auch Deine Anmerkungen zu einem Ergebnis,auch dafür wäre ich

Dir dankbar.

@Boxerkunst

Ich denke drüber nach!!


Gruß Heinz


Moin Heinz,

das mit dem verstehen war ja gar nicht so schwer, war ja schlicht formuliert, es gab ja nur drei Möglichkeiten! :D
Lass Dich nicht entmutigen und bau das Ding erstmal so gut wie möglich zusammen, wie Thomas schon schrubte, und dann sieh mal weiter. Nutze die Schrauberkursangebote hier im Klupp, im Oktober, so könnte ich mir vorstellen, gibt es wieder einen bei mir! :fuenfe:

Gruß Volker
 
@Hubi

Danke für den sinnigen Senf. ;)

@h2ovolli

Danke für Dein Angebot!

Versuche mich immer allgemein verständlich auszudrücken ;) Hoffentlich

klappt das immer! :gfreu:

Gruß Heinz
 
Original von hubi
Es kann sich daraus eine Zerstreuung vom alltägtlichen Stress entwickeln, echtes Heilschrauben sozusagen. Und Zeit spielt irgendwie auch keine Rolle.

:lautlach: Ich werd' ja nicht mehr!
Hubi, wenn ich im Ruhestand bin, sollten wir sowas machen! Sehe ich schon vor mir: "Heilschrauben und kontemplatives Ventildeckel-Schleifen in idyllischer Landschaft, mit Meisterbetreuung und ärztlicher Aufsicht".

@ Heinz: Im Ernst, wenn irgendwie etwas Zeit übrig ist, ist der schon von Anderen hier vorgeschlagene Weg sicher am schönsten. Langsam Ideen wachsen lassen, sich viel anschauen und an den eigenen Bedarf anpassen. Tolles Gefühl, wenn dabei dann etwas ganz Eigenes herausgekommen ist; gibt eine tiefe Zufriedenheit.
Womit mir wieder beim Heilschrauben wären ... :gfreu:

Grüßle, Fritz. )(-:
 
Original von Fritz


:lautlach: Ich werd' ja nicht mehr!
Hubi, wenn ich im Ruhestand bin, sollten wir sowas machen! Sehe ich schon vor mir: "Heilschrauben und kontemplatives Ventildeckel-Schleifen in idyllischer Landschaft, mit Meisterbetreuung und ärztlicher Aufsicht".
Nehmen wir dann auch Kassenpatienten?
 
Hallo Heinz,

ich habe gerade eine R 90/6 fertiggestellt.
Im Thread: feddich..oder so ähnlich
ist das Ende des Projekts, hier der Verlauf:

R 90 /6

Zeitaufwand: ca 170 Std. Kosten ohne Mopped, Fahrten und AZ 6900 Euronen.

Wenn Du willst bau ich Sie Dir. aber billig ist das nicht ))):
Ausserdem kannst Du Dir im Forumsteil "Umbauten" viele Inspirationen holen.

Zum Thema schrauben lassen: wenn das ein Forumskollege machen soll braucht es viel Vertrauen, denn hier musst Du relativ viel Handlungs und Entscheidungsspielraum einräumen. Ein professioneller Schrauber muss sich an Deine Vorgaben 100% halten (das kostet natürlich noch mehr Zeit und Geld. Da muss ja auch jemand davon leben...)

Das Ergebnis ist für Dich auf jeden Fall eine Überraschung, wenn es ein Kollege macht :kue: Ausserdem ist ein Arbeitsmonat Schrauberei auf Freizeit verteilt mindestens 4 Monate Warten für Dich.
Ich habe Ende Februar angefangen und Tüven tu ich sie nächsten Samstag.

Gruß
Herbert
 
Original von hubi
Original von Fritz


:lautlach: Ich werd' ja nicht mehr!
Hubi, wenn ich im Ruhestand bin, sollten wir sowas machen! Sehe ich schon vor mir: "Heilschrauben und kontemplatives Ventildeckel-Schleifen in idyllischer Landschaft, mit Meisterbetreuung und ärztlicher Aufsicht".
Nehmen wir dann auch Kassenpatienten?

Klar doch, aber nur zum Heilputzen und Heilbierholen ;;-)
 
Original von Fritz
Original von hubi
Original von Fritz


:lautlach: Ich werd' ja nicht mehr!
Hubi, wenn ich im Ruhestand bin, sollten wir sowas machen! Sehe ich schon vor mir: "Heilschrauben und kontemplatives Ventildeckel-Schleifen in idyllischer Landschaft, mit Meisterbetreuung und ärztlicher Aufsicht".
Nehmen wir dann auch Kassenpatienten?

Klar doch, aber nur zum Heilputzen und Heilbierholen ;;-)
Ein Ansatz, den wir unbedingt mal vertiefen sollten! A%!
 
Original von MUC
Hey Ihr zwei Heilgurus, was macht Ihr wenn einer bei der AOK ist U N D Honda fährt? :lautlach:

Nun, es wird eine Kassen-Selbsterfahrungsgruppe geben, in der die Teilnehmer lernen, all' ihre ungelösten Konflikte auf "HONDA" (fakultativ KAWASAKI, YAMAHA, SUZUKI usw.) zu projizieren.
Zum Abschluß der Kur werden in einer feierlichen, rituellen Handlung die Konflikte -zusammen mit den Maschinen- beerdigt. Nach Abreise der Teilnehmer holen wir die Motorräder wieder aus der Grube heraus und verscherbeln sie ... :fuenfe:
 
Original von MUC
Hey Ihr zwei Heilgurus, was macht Ihr wenn einer bei der AOK ist U N D Honda fährt? :lautlach:

Na der soll den Caffer von HeinS zusammenschrauben und dafür 70 euro die Stunde wg. therapeutischem Nutzen abdrücken.... :lautlachen1: :lautlachen1: :lautlachen1:
Und wenn die Krankenkasse nix übernimmt ist das DIE Gelegenheit sich endlich privat zu versichern. :aetsch: