Moin Moin in die Runde,

ich heiße Dirk und komme aus dem (echten;) ) Norden.
Ich lese hier mit seit ich die BMW (2014) habe und konnte
viel Wissen aus diesem Forum und seinen Mitgliedern anwenden.
Aus diesem Grund sollt ihr auch sehen was daraus geworden ist :D

Kurz und Knapp:
BMW 75/6 war ein Unfaller (keine Schändung von Kulturgut ;))

Schönes Wochenende
Dirk
 

Anhänge

  • IMG_20180316_161220.jpg
    IMG_20180316_161220.jpg
    191 KB · Aufrufe: 830
  • IMG_20180316_161344.jpg
    IMG_20180316_161344.jpg
    183,3 KB · Aufrufe: 995
  • ohne Kennzeichen.jpg
    ohne Kennzeichen.jpg
    233,4 KB · Aufrufe: 796
Stimmig! )(-:

Das einzige, was ich mich etwas stört, ist die beziehungslose, abfallende Linie des Anlasser–/LuFi–Deckels, die nirgendwo eine Entsprechung hat.

Und aus reiner Neugier: Kann man in den Spiegeln was sehen?

Gruß,
Florian
 
Very Nice :respekt:
Klasse Farbauswahl.

Der Lenker wäre nichts für mein Rücken, aber ich muss es ja auch nicht Fahren.
 
Als langjähriger 75/6 Fahrer mit ausprägten Hang zu dem originaaalen Design stehe ich diesen in letzter Zeit sehr in Mode gekommenen Umbauten kritisch X( gegenüber (Jo, ein langer Satz). Nu komms aber: Den Umbau finde wirklich sehr schön, tolle interessante Lackierung, sehr stimmig zusammengestellte Komponenten. Faszinierend würde der Mann mit den spitzen Ohren sagen :respekt:Toll gemacht!
 
ich setz noch einen drauf.... sehr, sehr schööööön... und die Peashooter passen meiner Meinung optisch am besten zu so einem Geschoss...

...super!

Gruß - Thomas
 
Ich muss heute ein zweites Lob für einen stimmigen Umbau aussprechen!)(-:

@alle, die mich kennen: Mir geht es gut, ich bin nüchtern und ich werde nicht schrullig!!!;)
 
Dann haben sich die 4 Jahre Forum-lesen ja voll gelohnt :D - sehr schöner Umbau, stilsichere Lackierung :applaus:!!

Gruss, Ralph
 
Hallo,
meine Meinung soll keine Kritik sein. Mir würde besser gefallen, wenn das vordere Schutzblech wenigstens zur Hälfte nach vorne über dem Rad stehen würde. Als Schmutzfänger ist es bei einer Kaffeemaschine eh deplaziert.
Gruß
Klaus :schoppen:
 
Hat was, aber mir ist das Rahmendreieck zu "leer" und der bläuliche Acryl- oder PVC-Kotflügelstummel etwas deplatziert.
 
Moin Dirk,

ich sach nur eins: Rattenscharfes Teil!

Schönster, stimmiger Umbau seit langem hier! :respekt:

Gruß Kay

....und natürlich komm ich aus dem echten Norden!!:gfreu:
 
Endlich mal wieder ein Caferacer dem die Bezeichnung auch gebührt!)(-:
Caferacer sind die hohe Schule der Umbauten!:oberl:
Hier ist alles gegeben, Speichenräder mit Hochschulterfelgen, Höcker, zurückverlegte Rasten, kurze hübsche Püffe, Dellos mit Trichtern, tolle Lackierung und das wichtigste Merkmal eines CR: Stummellenker und Gabelbrücke sind die höchsten Teile am Krad, das macht erst aus einem Motorrad einen Caferacer! Nochmal! )(-:
 
Beeindruckender Umbau, ich kann den Besitzer nur dazu beglückwünschen.:D

Für mich ist die Lackierung der Hammer. :applaus:
 
Mir gefällt sie auch sehr gut. Neben den schon erwähnten Details sind mir noch die Lampennhalter aufgefallen, die meiner Meinung nach dazu gut passen.
Sind das die Farben der R1200S?

Gute Fahrt damit
 
Moin,

erstmal danke für die Blumen
und die konstruktive Kritik.
Hatte eine solche Resonanz am Xten Caferacer - Umbau
nicht gedacht.
:applaus:

Ich versuche mal die aufgelaufenen Fragen zu beantworten:



Was für eine Sitzbank/Heckteil ist das?

Der Höcker (Sitzbank ist separat) kommt von einem Deutschen der nach Florida ausgewandert ist und ihn über die E-Bucht Vereinigte Staaten vertreibt. Die komplette Elektrik + Batterie ist im Höcker.

Sehr schöne Arbeit und alles stimmig, Gratulation!
Die Töpfe sind von ?
Gruß,
Christian

Der Auspuff kommt von Southern Division
Anschlüsse abgetrennt und durch neue mit mehr Biegung verschweisst,
damit er etwas höher steht. Halter natürlich auch neu.
)(-:

Das einzige, was ich mich etwas stört, ist die beziehungslose, abfallende Linie des Anlasser–/LuFi–Deckels, die nirgendwo eine Entsprechung hat.

Und aus reiner Neugier: Kann man in den Spiegeln was sehen?

Gruß,
Florian


Die Sicht in den Spiegeln ist besser als man denkt
aber ungewohnt und naja...

Erinnert mich stark an die hier und so würde ich meine auch


Ganz genau, daß war eins meiner Vorbilder.
Ich wollte genau diesen Höcker haben.
Die Proportionen gefielen mir sehr gut.
Am Ende gefiel mir die Qualität und Passung nicht,
so daß ich ihn "fast" neu gemacht habe.

Mir gefällt sie auch sehr gut. Neben den schon erwähnten Details sind mir noch die Lampennhalter aufgefallen, die meiner Meinung nach dazu gut passen.
Sind das die Farben der R1200S?

Gute Fahrt damit

Die Lampenhalter habe ich mir Lasern lassen
und auf ein Stück Rohr geschweisst.
Die Farben sind frei gewählt.

Gruß Dirk