ne maulige Freundin nebendran und sinnend auf den gerade gerissenen Gaszug schaut freut man sich sehr, wenn man daneben fast neuwertig ausschauende Chokezüge erblickt!
Weiterfahrt nach 20 Minuten, der Tag war gerettet. Wer weiß mit wem ich sonst jetzt verheiratet wäre....
Gruß
Kai
...und vorher zwei mal kräftig am Gasgriff drehen. Auch bei BING
Vergasern!
......Man braucht ja sowieso nur die volle Chokeöffnung.....
Den rechten Choke habe ich immer vorm losfahren schon reingeschoben, lief zwar schlecht, aber nach ein paar hundert Metern war das erledigt.
Notfalls vorher alleine warmfahren, zum Tanken z.B.![]()
Jep. So ähnlich läuft es bei mir auch ab. Und das nervt, wenn man da jedesmal an zwei Vergasern fummeln muß. . .
Stephan
Hi,
wenn das alles soo problematisch ist, lasst es.
Choke rein, Motor an...........4 -5 -6 Sekunden....
Choke raus und die nächsten 100Meter mit gefühlvollem Handgas.
Ois Isy oda
Alles einfach, oder?
Das kann ich so voll unterschreiben.Ich kenne kaum eine größere Differenz an unseren Boxern wie das Warmlaufverhalten. Warmlaufstrecke (definiert als Zeit zwischen Kaltstart und Motor läuft ohne Zicken rund) zwischen 200m und 20km kenne ich von verschiedenen Motorrädern - und alle sind in Ordnung. Ursachen dafür werden von Helmut Heusler in Band 3 gut erklärt.
Und nun zurück zum Thema: zwei separate Chokeschieber sind bei der 200m-Warmlauf-Variante absolut ok, kein Thema. Bei der 20km-Variante würde mir das tierisch auf dengehen, wenn ich die ganze Zeit rumfummeln muss. Insofern: unterschiedliche Meinungen an dieser Stelle haben neben anderen Phänomenen eine erklärbare Ursache...
Hi,
wenn das alles soo problematisch ist, lasst es.
Choke rein, Motor an...........4 -5 -6 Sekunden....
Choke raus und die nächsten 100Meter mit gefühlvollem Handgas.
Ois Isy oda
Alles einfach, oder?
Hi,
wenn das alles soo problematisch ist, lasst es.
Choke rein, Motor an...........4 -5 -6 Sekunden....
Choke raus und die nächsten 100Meter mit gefühlvollem Handgas.
Ois Isy oda
Alles einfach, oder?