DirkHusa

kg - Phobiker
Hallöle :wink1:

Da ich die Chokebetätigung vom Lenker an die Vergaser gelegt habe, möchte ich gerne den Chokehebel am Lenker entfernen.

Gibt's da ne gute Lösung !!

Habe momentan keine Zeit die Maße zu bestimmen und einen Aludeckel beim Dreher meines Vertrauens anfertigen zu lassen.

Manchmal ist hier ne käufliche oder andere Lösung günstiger.

Dank Euch !! :fuenfe:

Dirk
 
Das kommt irgendwann sowieso, wenn ich auf ne Radialpumpe rechts und ne kleine KTM Einheit links umbaue.

Das dauert aber noch bestimmt 1-2 Jahre.

Fürs erste reicht aber mal ne Abdeckung.

Dirk :bier:
 
Ja, gibbet!. Weiß nur nicht mehr wo.
Scheiß Altersheimer...

bild-4686.jpg

Gruß
Hacky

edit:
Shit, kann mein Pic nicht sehen. Was mache ich falsch?
(ist aber in der Galerie)

Du hattest auf die Seite in Deiner Galerie verlinkt, nicht auf das Bild selbst ;) Hofe
 
Original von Hacky
Ja, gibbet!. Weiß nur nicht mehr wo.
Scheiß Altersheimer...

jgs_galerie_userbilder.php


Gruß
Hacky

edit:
Shit, kann mein Pic nicht sehen. Was mache ich falsch?
(ist aber in der Galerie)

Jo Hacky, ganau datt Dingn !! :fuenfe:

Hacky: Denken !! Denken !! Ganz langsam Atmen und Weiterdenken !! :lautlachen1:
 
Original von Hacky
Ja, gibbet!. Weiß nur nicht mehr wo.
Scheiß Altersheimer...

bild-4686.jpg

Gruß
Hacky

edit:
Shit, kann mein Pic nicht sehen. Was mache ich falsch?
(ist aber in der Galerie)

Du hattest auf die Seite in Deiner Galerie verlinkt, nicht auf das Bild selbst ;) Hofe

Hallihallo,
weiß immer noch keiner wo ich so eine Abdeckung herbekommen könnte?? :nixw:

Würdet mir echt sehr helfen !!

Dank Euch :fuenfe:
Dirk
 
Hallo Dirk,

wäre da nicht die Abdeckung für ein sogenanntes "Ahead Set" für Mountaibikes preiswerter? Wenn ich heute in die Garage gehe vergleiche ich mal die Größen MTB und GS wohnen da ja gemeinsam.

Gruß
VolkerII
 
Dank Euch allen !! :fuenfe:

Nen Dreher hab ich ja an der Hand.
Aber ich möcht Ihn halt nicht immer mit solchem Kleinkram nerven.
Bis das Material beschafft ist und die Maße genommen sind (mal muß ka auch Nachgearbeitet werden), greif ich bei nicht so Außergewöhlichen Dingen auch gern mal auf den Handel zurück.

Dirk :wink1:
 
Original von Hacky
Ja, gibbet!. Weiß nur nicht mehr wo.
Scheiß Altersheimer...

bild-4686.jpg

Gruß
Hacky

edit:
Shit, kann mein Pic nicht sehen. Was mache ich falsch?
(ist aber in der Galerie)

Du hattest auf die Seite in Deiner Galerie verlinkt, nicht auf das Bild selbst ;) Hofe
Genau so ein Teil habe ich auf der Veterama für 2 Euronen erstanden , es geht aber auch von der /6 der original Plastikdeckel, dibt es beim :D

cu
Kurvenfieber
 
Original von kurvenfieber
es geht aber auch von der /6 der original Plastikdeckel, dibt es beim :D

genau so einen suche ich.
also falls jemand den deckel liegen hat
gerne gebraucht aber nicht zerschraddelt, bitte PN an mich. ;)

ein neuer vom :) würde nicht zum rechten passen.

HM
 
Original von kurvenfieber
Original von Hacky
Ja, gibbet!. Weiß nur nicht mehr wo.
Scheiß Altersheimer...

bild-4686.jpg

Gruß
Hacky

edit:
Shit, kann mein Pic nicht sehen. Was mache ich falsch?
(ist aber in der Galerie)

Du hattest auf die Seite in Deiner Galerie verlinkt, nicht auf das Bild selbst ;) Hofe
Genau so ein Teil habe ich auf der Veterama für 2 Euronen erstanden , es geht aber auch von der /6 der original Plastikdeckel, dibt es beim :D

cu
Kurvenfieber

Das ist doch mal ein guter Hinweis !!
Dann glitzert's auch nicht so !!

Dank Dir :fuenfe:
 
Original von manzkem
Müsste 32 72 1 234 724 sein für ca. 3 €.

Leider NEIN !!

Das ist die Kappe, die auf den Hebel kommt, den ich ersetzen möchte.

Somit geht also nur Selberdrehen oder die Abdeckung von Hornig.

Dirk :fuenfe:
 
Somit geht also nur Selberdrehen oder die Abdeckung von Hornig.

Es gibt noch eine Billigvariante, die hatte ich als Übergangslösung:
Große Karosseriescheibe, schwarz lackiert (damit es nicht ganz so primitiv aussieht).

Gruß
Hacky
 
Original von Hacky
Somit geht also nur Selberdrehen oder die Abdeckung von Hornig.

Es gibt noch eine Billigvariante, die hatte ich als Übergangslösung:
Große Karosseriescheibe, schwarz lackiert (damit es nicht ganz so primitiv aussieht).

Gruß
Hacky


Hallo Dirk!

Genau wie Hacky sagt, Kotflügelscheibe, schwarzer Lack und noch nen Aufkleber aus der Kiste:

576101085_sLwua-L.jpg


Propeller-Logo geht natürlich auch. :D
 
N'Abend Dirk,

die sauberste Lösung finde ich ist der Kupplungsgriffhalter der BMW R 45 3/1978-7/1980 1. Serie und
3/1978-7/1980 1. Serie. Das sind die Modelle die den Chokehebel am Luftfiltergehäuse haben. Der Halter ist deshalb glatt, außerdem passt die Schalteinheit der BMW R 80 G/S.

Wenn du ein Photo möchtest, sag Bescheid. Ich habe das an meinem "Schwedenmodell" auch so gelöst.

Schönen Sonntach noch wünscht...
 
Ich wußte es doch, daß Du noch ne zusätzliche Lösung hast !! :applaus:

Als Lebendes Boxer Wikipedia !! :respekt:

Ein Bild wäre klasse.

Dir auch noch einen schönen Sonntag.

Danke !!

Dirk
 
Tach Dirk,

sorry hat etwas gedauert, die Maschine steht z.Z. nicht bei mir am Haus. Du kannst außer den og. die Gehäuse(so bezeichnet BMW das im ETK) folgender Modelle verwenden:
BMW R 60/6 Baujahr 9/1973-7/1976
BMW R 75/6 Baujahr 9/1973-7/1976
BMW R 90/6 Baujahr 9/1973-7/1976
BMW R 90S Baujahr 9/1973-7/1976

ETK-Nr. 32 72 1 240 796
Achtung: Entfalldatum 02.07.1981. Unter der Teilenummer gibt es heute das Teil welches u.a. an der BMW R 80 G/S verbaut ist.
BMW R 75/6 Baujahr 9/1973-7/1976, hier bin ich mir sicher, so eins habe ich hier für mein Gespannprojekt rumliegen.

Schönen Abend noch wünscht…
 
....kann ein Admin auch lesen bevor ich meinen Text abschicke ? ;) Ich hatte in meinem lezten Beitrag den Satz: "Das Teil gibt es nur noch gebraucht, deshalb genau auf die Photo schauen", doch wieder gelöscht.:D :D

Im Ernst: Ja nur noch gebraucht erhältlich.

Schönen Abend noch wünscht…