Hi,

momentan etwas Stillstand, derweil Tacho noch in Arbeit und ansonsten keine großen Baustellen.

Kommende Woche gehen die Teile zum Lackierer und die Einzelsitzbank, sowie das derzeit entstehende Sitzbrötchen zum Sattler.

soziussitz1.jpg

Danach alles zusammenstecken und schauen, ob's geht.

Leider musste das Cockpit nochmal überarbeitet werden. Die Lampen waren alle hinüber, dachte ich zuerst. Dann waren es aber die abgegammelten Kontakte, die nicht mehr wollten. Also alles mit LED bestückt um dann festzustellen, dass im Cockpit zu wenig Platz für die Kabel. Also auch da nochmal ran und Platz geschafft.

Cockpit_LED.jpg

Und momentan mach ich mich grad schlau, wie ich meine Sturzbügel am einfachsten vom Chrom befreie um sie schwarz zu bekommen. Runterschleifen ist mir zu viel Arbeit. Also die chemische Lösung. ;)

Grüße,

Charly
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du deinen Chrom runter haben willst dann geh einfach zum Beschichter der sollte über einen "Sandstrahler" verfügen.

Mit Glasgranulat, Korund, Stahl, Kunststoffgranulat, Nussschalen, Soda, Eiskristalle das strahlt er Dir den Chrom so runter.
Müßte er aber eigentlich besser wissen wissen....
 
Hallo Charly,

nachdem Du Dich für diese Lösung mit der Blechverkleidung entschieden hast, könnte ich Dir einen für das Monolever-Cockpit (u.a.) passenden Gummiklotzstecker mit etwa 20 cm langen Kabeln anbieten. Die Verbindungen zu Deinem Kabelbaum könntest Du unter dieser Verkleidung verstecken. Aber: Die Erfahrung zeigt, dass solche Bastellösungen eher nicht der zuverlässigsten welche sind!

Ich würde daher auf einen halbwegs passenden Kabelbaum aus einer anderen Baureihe setzen, der diesen Stecker am vorderen Ende trägt. Tipps hast Du ja bereits erhalten.

Beste Grüße, Uwe

Btw, die Umrüstung auf LEDs ist sehr gut! Habe ich auch, auch wegen der inzwischen unzuverlässigen Kontakte zwischen Flexi-Leiterplatte und Lämpchenfassungen, aber auch, um Strom zu sparen. An Stelle der Ladekontrolle benötigst Du jedoch zusätzlich einen Widerstand 47 Ohm/5 Watt, da ansonsten Deine LiMa nicht funktioniert.
 
So.

Lange nichts dran gemacht, weil wieder mal Land unter war und ich die Prioritäten anders setzen musste.

Heute die Teile vom Lackierer geholt. Ja - am Karfreitag.

bmw_april_1.jpg

Jetzt geht's in die finale Runde. Sitzbank ist bestellt. Sonst liegt alles da und ich muss nur noch die Zeit finden, es alles in Ruhe zusammenzustecken.

Viele Grüße und frohe Ostern!

Charly
 
Morgen Charly,
eine der wenigen Maschinen an der mir schwarze Räder gefallen. Schöner Kontrast zum gelben Farbton. Liegt bestimmt daran das die Farbkombi gelb/schwarz zu meinen Lieblingskombis zählt. Mochte ich an der Yamaha XT 350 in den 80zigern schon. :gfreu:

Viel Spass beim Zusammenstecken wünscht :bitte:...
Ingo
 
Ja - Mitte der 90er hatten viele Hersteller gelbe Mopeds. Ich erinnere mich an die CB1000 oder die XJR, die in gelb super aussahen.

Als ich das erste mal die Vmax in gelb sah, dachte ich "Wie kann man nur?". Einen Monat später stand sie in der Garage. Wie geil!

Und trotz aller Umbauten blieb die Farbe gelb. Da war es bei der BMW keine Frage, dass sie auch gelb werden sollte.

Bin jetzt schon am überlegen, ob ich den Roller auch schwarz/gelb mach. :D

Einfach nur schwarz wäre mir zu langweilig und da gibt es außerdem hunderte, die komplett Akzentfrei daher kommen.

In diesem Sinne - Frohe Ostern!

Charly
 
Servus Charly,
mir hat sie vorher besser gefallen:D:D
Nein Spaß beiseite. Farben sind halt Geschmacksache. Aber ein schönes Posthorn anstatt dem BMW Emblem wär' doch geil, so als Gag. :D

Mich würde interessieren wie Deine Sitzbank ausschaut? Kann mir gar nicht so richtig vorstellen was mit dem Gepäckträger so kombinieren könnte. Einzelsitzbank wie früher oder Behördenbank?

Grüße nach FFB
Karl
 
Servus Karl,

ja - es soll eine Behörden-Einzelsitzbank werden. Die ist bereits bestellt. Kommt hoffentlich nächste Woche.

Mir ist klar, dass die Farbkomi polarisiert. Dabei ist es mir egal, ob man eine Farbe öfter oder seltener sieht. Ich fand schwarz/gelb schon immer gut und da war es bei der Q keine Frage, dass auch diese schwarz/gelb wird.

;)
 
Hallo Gemeinde,

wollte nur kurz Rückmeldung geben. Hab jetzt die Sperrdioden eingesetzt und die Blinker nebst Kontrollleuchte funktionieren einwandfrei. Super Sache.

Vielen Dank und viele Grüße aus dem sonnigen Oberbayern!

Charly
 
So - Projekt nahezu beendet.

Fehlt nur noch die Sitzbank, welche in Kürze geliefert werden soll. Geknattert hat sie brav und nun auch ihren Platz in der Garage eingenommen.

BMW_R65_01.jpg

Und obwohl noch unvollständig, so hat sie doch gleich mit der "Dicken" gekuschelt. :D

BMW_Vmax_01.jpg

Und ich kann es drehen und wenden, wie ich will. An der Yamson ist eindeutig zu viel Silber und zu wenig schwarz. :D

Zur Erinnerung: So sah sie aus, als ich sie geholt hatte.

IMG_5722-3.jpg

Viele Grüße,

Charly
 
Zuletzt bearbeitet:
So.

Der Sattler hat fertig. Heute abgeholt. Ist exakt so geworden, wie ich das haben wollte. Der original Schaumstoff wurde abgepolstert. Die Bank wurde mit zweierlei Stoff (Kunstleder) bezogen. Der obere Bezug ist rauh, damit man weniger rutscht. Der gelbe Keder wurde nach meinen Vorstellungen mit eingenäht.

20150429_164741.jpg

:D
 
Warum sollte ich das nicht dürfen?

Hat geradeaus nen Hunderter gekostet.

Dabei hab ich Grundträgerplatte nebst originalem Schaumstoff angeliefert. Der Sattler hat mir dann verschiedene Muster gezeigt und ich ihm meinerseits ein Foto von der Q. Dann sind wir uns einig geworden und in Kürze fahr ich nochmal hin, weil das Sitzpolster für den Sozius auch noch gemacht werden muss. Das soll er sich aber in Echt anschauen. Habe eine Grundträgerplatte aus Holz gefertigt, auf die das Polster montiert werden soll. Er meinte, er hätte schon ein paar Ideen, wie man das gestalten könnte.

Freu mich schon voll drauf.

:cool:
 
Gefällt mir sehr gut :applaus:

Könntest du bitte noch ein Bild machen aus der Ferne damit man den Sattel zusammen mit der Q sieht.

Das abgepolsterte kommt dem Sattel sehr gut, weil die originalen sehen aus wie nen Leib Brot.

Top.

Beste Grüße

Alex
 
Kommt in Kürze. Versprochen.

Momentan häng ich nur arbeitstechnisch voll drin und das Wetter ist auch eher bescheiden.

Also bitte etwas Geduld. :D

:cool:
 
So - Projekt nahezu beendet.

Fehlt nur noch die Sitzbank, welche in Kürze geliefert werden soll. Geknattert hat sie brav und nun auch ihren Platz in der Garage eingenommen.

Anhang anzeigen 120544

Und obwohl noch unvollständig, so hat sie doch gleich mit der "Dicken" gekuschelt. :D

Anhang anzeigen 120545

Und ich kann es drehen und wenden, wie ich will. An der Yamson ist eindeutig zu viel Silber und zu wenig schwarz. :D

Zur Erinnerung: So sah sie aus, als ich sie geholt hatte.



Viele Grüße,

Charly

hey

ich finde die farbkombi ganz cool!
ich habe auch eine r65 und bin gerade dabei mir neue gedanken über das heck zu machen.....was hast du für einen gepäckträger verbaut?
mein original heckfender habe ich rumgedreht, gefällt mir wesentlich besser mit der einzelsitzbank :)
 
Heckfender ist original. Hab ihn lediglich geschliffen und lackiert, weil er übelst verkratzt und zerschunden war. Das originale Rücklicht hab ich ersetzt, weil es mir zu klobig war. Auch die originalen Blinker mussten weichen.

rückansicht.jpg

Der Gepäckträger ist von einer NSU Quick. Den hab ich für kleines Geld in der Bucht ersteigert und entsprechend umgeschweißt, lackiert und oben drauf kommt ein Sitzbrötchen.

:cool:
 
So. Heut war's so weit.

Endlich mochte das Wetter und ich hatte Zeit. Also das Pferdchen - äh, die Kuh - gesattelt und los.

Fährt prima. Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu machen, aber da ist nix Tragisches dabei.

BMW_R65_01.jpg

Wenn ich sie direkt neben das Rapsfeld stelle, dann hätt ich Angst, dass ich sie nicht wiederfinde. :D

BMW_R65_02.jpg

War ein toller Ausflug - bin total happy!

Grüße,

Charly
 
So. Heut war's so weit.

Endlich mochte das Wetter und ich hatte Zeit. Also das Pferdchen - äh, die Kuh - gesattelt und los.

Fährt prima. Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu machen, aber da ist nix Tragisches dabei.

Anhang anzeigen 122593

Wenn ich sie direkt neben das Rapsfeld stelle, dann hätt ich Angst, dass ich sie nicht wiederfinde. :D

Anhang anzeigen 122594

War ein toller Ausflug - bin total happy!

Grüße,

Charly

hey
ganz schick die kuh! meine geht derzeit in die gleiche richtung!
was hast du für eine gepäckbrücke verbaut?
mfg david
 
Servus David,

das ist ein Gepäckträger der NSU Quick.

Wurde umgeschweißt und angepasst. Auf den Gepäckträger kommt jetzt noch ein Sitzkissen. Die Konsole dafür hab ich schon fertig. Der Sattler wird es entsprechend der vorderen Sitzbank nähen.

:D

Grüße,

Charly
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Bislang gefiel mir das stilistisch alles ganz gut,
aber die Soziussitzbank ist doch wohl nur für
vorübergehenden Transport oder ?

Das passt so gar nicht zum Rest :-(

Ansonsten :applaus:
 
Da liegst Du genau richtig.

Dieses Sitzkissen ist zum einen wegen dem TÜV, damit ich die hinteren Rasten dranlassen und die 2-Mann-Zulassung behalten kann und außerdem für gelegentliche Ausfahrten mit dem Sohnemann im darauf montierten Kindersitz (Stamatakis).

Ansonsten fahr ich sie im Alltag ohne das Kissen.

:cool:
 
Hallo Charly,
Deine BMW sieht sau gut aus:respekt:.
Was für ein Tacho hast du denn jetzt verwendet?
Was für ein Lenker hast du verbaut?

Um eine Info wär ich dankbar

Lg.

Gerd
 
Hallo Gerd,
das mit dem Lenker war schwierig, derweil ich nicht breiter als 80 cm und mit Querstrebe haben wollte. Aus Stahl und Schwarz sollte er sein und möglichst flach. Nach langer Suche habe ich einen solchen Lenker bei Ebay gefunden und neu gekauft. Allerdings ohne Gutachten.

Dass es dabei möglicherweise Probleme mit dem TÜV gibt, war mir klar. Aber da mich die Kosten für den Umbau und Instandsetzung damals zunächst etwas erschlagen haben, war hier der Spargedanke im Vordergrund.

Zwischenzeitlich war ich mit dem Moped beim TÜV und der Prüfer hat es nicht bemängelt. Hat mich zwar gewundert, aber ich hab mich nicht beschwert. Hätte er etwas gesagt, dann hätte ich mir einen Tomaselli-Lenker geholt. Die gibt es fast baugleich und die Kosten sind auch nicht unverschämt.

Sorry, aber ich kann bei Ebay meine Einkäufe von 2014 nicht mehr einsehen.

Schlechtes Gewissen habe ich wegen dem Lenker ohne Gutachten nicht. Bei einem Stahllenker habe ich keine Bedenken, aber das darf jeder selber entscheiden.

Cockpit und Tacho sind jetzt aktuell von einer R100 drauf. Natürlich mit entsprechendem Angleich. Aber da plane ich schon wieder eine Veränderung. Der Drehzahlmesser kommt vermutlich diesen Winter weg und der Tacho dafür in ein schönes mittiges Gehäuse.

Hab inzwischen vorne ein schwarzes Schutzblech montiert und die Sturzbügel wurden auch in schwarz gepulvert.

Leider musste ich die Kupplung und die Stößeldichtungen erneuern. Auch die Ölwanne brauchte eine neue Dichtung. Dann haben meine Ochsenaugen-Blinker einen tollen Kurzschluss verursacht und ich musste auch hier nochmal ran. Jetzt sind dezente LED-Ochsenaugen mit neuem lastunabhängigen Relais verbaut und alles funktioniert wieder.

Für den Winter plane ich die Linierung des Tanks und zeitgleich die Fertigstellung des Behördentanks, der schon fast lackierfertig ist.

Tja - und wenn dann noch Zeit ist, schraub ich meine Zündapp zusammen. :D

Grüße,
Charly
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Charly,
Danke erst mal für deine ausführliche Info.

Ich hab eine R 65 ( 248) und wollte einen Superbike-Lenker von LSL montieren mit den gleichen Ochsenaugen wie du hattest.

Was meinst du zu dem Lenker?
Vielleicht könntest du ein Bild einstellen.

Grüße
Gerd
 
Hallo Gerd,

also diese Ochsenaugen, die ich verbaut hatte, kann ich nicht empfehlen. Die sahen super aus und erinnerten mich vom Design her an die ersten Ochsenaugen aus den 80ern. Leider sind die Teile von der Qualität her sehr schlecht gewesen. Schon durch den Einbau ist das Innenleben wohl zerbröselt und so kam es irgendwann zum Kurzschluss. Ich hab dann erst versucht zu retten, was zu retten ist, musste aber einsehen, dass da nix mehr zu machen war.

Deshalb hab ich mich dann für relativ teure LED-Lenkerendenblinker entschieden. Die bauen auch nicht ganz so breit und sind noch besser sichtbar. Also auch eine Steigerung der passiven Sicherheit.

20170614_162531.jpg

Zuerst hatte ich Bedenken wegen der Optik, aber es gefällt mir persönlich sehr gut.

Vom Lenker habe ich leider nur ein Bild, das ich beim Einbau der Blinker gemacht habe.

20170614_1625233.jpg

Hoffe, das reicht Dir so.

Grüße,

Charly
 
Zuletzt bearbeitet: