Zu den 248 Modellen (also alte r45 r65)
Baujahre: 79,78, 81
Alle sahen in etwa so aus.
Anhang anzeigen 249477
Also alle sehr gut geschützt.
aber wohl auch kein kritisches Baujahr
Hallo zusammen,
viele Wissen aus leidvoller Erfahrung oder vom lesen, das es mit diesem Stift
vermehrt Problem ab den Baujahren 89/90 gibt.
Soll heißen, es sind schon immer mal welche raus gefallen, aber so richtig auffällig erst ab ca. 89.
Ich persönlich glaube ja, das zu dem Zeitpunkt der Mechaniker in Rente ging der den Stift da seit 69 rein geprügelt hat.
Hat vor allem hat er versäumt seinen Nachfolger vernünftig anzulernen.....![]()
R 80 G/S, 1987, ca. 90tkm, Sichtkontrolle vor 2 Jahren, Stift steckt noch wie er soll.
Welche Baujahre gelten denn als kritisch??
Gruß, Hannes
Zusatzfrage: wieso kennt man das Problem bei -zig hundert Millionen gleitgelagerten PKW-Motoren nicht? Hat sich da BMW was besonders cleveres ausgedacht?
Martin
Nein, nur sind die meisten Motoren an der Kurbelwelle geteilt, dort gibt es zwei Halbschalen mit Haltenase, so wie bei unseren Pleueln
....Soooo gewaltig ist das Stiftchen, daß das aufhalten soll, auch nicht ...
Dann kann ich ja beruhigt weiter schlafen.![]()
Nicht verrückt machen....
Was ist Eure Meinung?
Gruß
Olaf
...und der Wunsch war schon immer Vater des Gedankens!