Mickey

Aktiv
Hallo Forum...

Meine R80 benötigt ausser intensiver Wartung noch einen neuen Anstrich, denn im Moment ist sie sozusagen 3-farbig:
- Kotflügel, Seitenteile und Heck = Colorado-Rot
- Tank = Grün
- S-Verkleidung = Schwarz - metallic

Ich habe nun virtuell ein paar Farbvarianten versucht (Colorado-Rot, Bermuda-Blau,...), und hier ist mein derzeitiger Favorit: ein dezentes, freundliches Schwarz ;)

bild-3707.jpg


Was meint Ihr?

Gruß Mickey
 
Zuletzt bearbeitet:
grüß dich mickey,

...farbe ist egal! - hauptsache schwarz.... :applaus:

aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • rennQ ori tank.jpg
    rennQ ori tank.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 578
  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 519
Nein, ein Beispiel habe ich nicht.

Den Golf gab es mal in dunkelgrünmetallic, das fand ich gut. War etwas dunkler als in deiner Montage.
 
Der alte Ford hatte doch mal behauptet das seine Autos alle Farben haben können wenn nur der Name der Farbe Schwarz sei.
Wenn ich an meiner etwas machen würde käme nur Schwarz in Frage aber da meine momentan "nur eine Lehrlingsmaschiene" ist und ich kein Farbensammelsorium habe ist es bei mir egal.
Aber ansonsten Schwarz ist super

Hans-Peter
 
Lass dich nicht von der grünen Fraktion über den Tisch ziehen: wie Er&Ich schon schrubte: Hauptsache schwarz!

Sieht bestens aus!

PS: Warum sitzt dein Scheinwerfer soweit hinter der Verkleidung?

Klaus
 
Original von rennQ
...farbe ist egal! - hauptsache schwarz.... :applaus:

Hmm,

Ich find das irgendwie langweilig. Wenn man auf einem Oldtimertreffen ist und sich die ausgestellten BMW´s so anschaut, hat man den Eindruck, dass es damals keine andere Farbe gab.

Mir ist das zu uniform und zu beliebig (hat ja fast jeder). Schon dieser Umstand ist das für mich ein Punkt, der gegen Schwarz spricht.

Wenn es nicht unbedingt original sein muss. gibt es auch sehr schöne 2-Farben-Lackierungen. Auch ganz dezente, z.B. schwarzer Tank mit titangrauen Seitenflächen.

Persönlich mag ich es gerne auch mal bunt.

Meine türkisgrüne R100R gefällt mir genauso gut wie die schwarze. Die Mystic im R90S-Daytonaorange find ich einfach nur schön. Und im Sommer hab ein Auto mit bugattibauem Lack.

Grüße
Marcus
 
Original von Caferacer
Lass dich nicht von der grünen Fraktion über den Tisch ziehen: wie Er&Ich schon schrubte: Hauptsache schwarz!

Sieht bestens aus!

PS: Warum sitzt dein Scheinwerfer soweit hinter der Verkleidung?

Klaus

Ich wollte nur schnell mal einen Eindruck gewinnen, wie sie später mit Lackierung und Verkleidung aussehen könnte.
Also habe sie für das Foto kurzfristig aufgesetzt... wird nur durch 2 Schrauben an den Zusatzinstrumentenhaltern getragen und liegt unten vor den Blinkern an. Daher der Versatz von ca 3cm nach vorne.
 
Hallo


Farbwahl ist nicht leicht. Mir ging es auch so. Grün oder Schwarz das war die Frage? ?(

Ich habe mich dann für schwarz entschieden.
 

Anhänge

  • erste ausfahrt.jpg
    erste ausfahrt.jpg
    97,7 KB · Aufrufe: 497
Original von Peter S
...
Farbwahl ist nicht leicht. Mir ging es auch so. Grün oder Schwarz das war die Frage? ?(

Ich habe mich dann für schwarz entschieden.

Wohl wahr. Hier einmal die beiden anderen Alternativen (rot & blau)... und - für unsere Farbenfreunde - das derzeitige Original :D
 

Anhänge

  • Farbe-3.jpg
    Farbe-3.jpg
    131,2 KB · Aufrufe: 518
  • Farbe-2.jpg
    Farbe-2.jpg
    131,7 KB · Aufrufe: 508
  • Farbe-1.jpg
    Farbe-1.jpg
    132 KB · Aufrufe: 508
moin mickey

wenn du dich nicht zwischen schwarz und einer farbe entscheiden kannst
nimm doch ein schwarz mit farbstich.
das carbonschwarz von bmw z.b. ist blaustichig
von mercedes gibt es eins mit grünstich......

HM
 
Original von Caferacer
Machste das Einfärben mit Gimp oder was verwendest du für ein Programm?

Bei meiner Farbwahl reichte Lightroom2 allein.

Für hellere Farben wie Silbergrau, Gelb oder Weiss muss man aber schon mit etwas wie Gimp oder Photoshop ran.
 
Original von kasinoteam
moin mickey

wenn du dich nicht zwischen schwarz und einer farbe entscheiden kannst
nimm doch ein schwarz mit farbstich.
das carbonschwarz von bmw z.b. ist blaustichig
von mercedes gibt es eins mit grünstich......

HM

Danke für den Tip. Carbonschwarz hört sich klasse an §: ... müsste ich mir mal in freier Wildbahn anschauen.
 
Ich bin natürlich für dunkelblau. ;;-)
Wenn es schon grün sein soll, könnte ich mich für Heikos entscheiden:

bild-2163.jpg
 
Original von manzkem
Ich bin natürlich für dunkelblau. ;;-)
Wenn es schon grün sein soll, könnte ich mich für Heikos entscheiden:

Dunkelblau ist ein herrlicher Zustand. Grün im Gesicht deutet auf eine bewegte Seereise hin. :schoppen:

Gruß
Walter
 
Moin Moin,

...das "Grün" von Heiko`s "Q" könnte " british-racing-green " (von Jaguar ?) sein.

Habe meine "Q" 1990 auch in dieser Farbe lacken lassen.
Kurz drauf hatten beinahe alle großen PKW-Hersteller ein dunkles grün im Farbsatz.

Auf dem Foto (von 2007 - Start zur IoM) ist witziger Weise noch ein Golf mit beinahe gleichem Farbton zu sehen.

Ansonsten halte ich es mit der Farbe wie mit dem Essen : Alles Geschmacksache.
Wäre ja schlimm, wenn alle mit ner lila "Q" unterwegs wären und Currywurst essen :D
 

Anhänge

  • IoM_2007_RG-0003-1~3.jpg
    IoM_2007_RG-0003-1~3.jpg
    184,8 KB · Aufrufe: 373
Ich bin derzeit auch in der Farbfindungsphase für meine R100(CS?).
Derzeit tendiere ich stark zu rotmetallic.
 
:D Ein Farbfred ist noch schöner als ein Ölfred.
(Beim Öl sagen manche nix - was sich aber jetzt auf niemand persönlich bezieht) ;)
 
Hallo


Da fällt mir ein von Audi gibt es auch ein schwarz mit rot stich. Im Schatten wirkt es schwarz und in der Sonne leuchten die roten Metallicpartikel. Ist sehr edel. Aber auch leider sehr empfindlich. :( Die Farbe nennt sich Kirschschwarz. Hier ein Bild: http://img1.abload.de/img/p101082834a.jpg

Hoffe das ich so nicht gegen Urheberrechte verstoße wenn ja bitte löschen. :nixw: