Original von Luggi
Original von detlev
Ich bin derzeit auch in der Farbfindungsphase für meine R100(CS?).
Derzeit tendiere ich stark zu rotmetallic.

Ich finde bol´dorrotmetallic mit weißen Linien sowas von voll daneben:pfeif:
Ich rate dringend ab.A%!

Hallo,

ich bin auch immer vorsichtig was die Farbgestaltung angeht. Man liegt zu schnell daneben. Zu rotmetallic passt gut die Linien in Gold. Bei den weißen Linien auf Rot war es kein metallic Rot. Was nimmt man übrigens für Linien auf dunkelblaumetallic? in 2 Wochen muß ich es entscheiden. Ich bitte um Vorschläge.

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55

... Was nimmt man übrigens für Linien auf dunkelblaumetallic? in 2 Wochen muß ich es entscheiden. Ich bitte um Vorschläge.

Gruß
Walter

...silber...

vorschlag aus schwalmtal
erich

oder wie bei der blau/silbernen RS, rot/orange und weiß...
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 181
Original von Euklid55
..... Bei den weißen Linien auf Rot war es kein metallic Rot.

Was nimmt man übrigens für Linien auf dunkelblaumetallic? in 2 Wochen muß ich es entscheiden. Ich bitte um Vorschläge.

Gruß
Walter

guggst Du hier:

http://www.2-ventiler.de/board/jgs_galerie_userbilder.php?userid=1886&bildid=3586&sid=&page=2

ist auch so im Farbkatalog: Boldorrot mit weißer Linierung. Ich habe auch Werksfotos, aus Oldtimer Praxis und von "Klacks" und deshalb wird meine auch so :aetsch:

Die Linien bei dunkelblaumetallic können eigentlich nur silber sein,

nürburgringrüne Linien würden nicht so gut aussehen :&&&:
 
Hallo Gemeinde, bin auch gerade bei der Farbfindung. Schwanke zwischen grau, sandfarben und dunkelgrün (brg-nix nato!!).
Wie macht ihr das immer die moppeds via PC farblich umzumalen?? ?(
Kann mir das mal jemand erklären-bin diesbezüglich keine Leuchte.
Gruß Steve
 

Anhänge

  • DSC00154.jpg
    DSC00154.jpg
    135 KB · Aufrufe: 262
Original von blauweiß57
sandfarben
Gruß Steve
Sandfarben??
Meinst Du das Sandfarben, das Guzzi mal für das Modell Falcone "Sahara" angeboten hat?
mit Stollenreifen, GS-Lenker, Solositz und mattschwarzem Gepäckträger, Alukoffer, grossem Tank ?
mmmm Doch! ;;-)
 
Original von Karl
Original von blauweiß57
sandfarben
Gruß Steve
Sandfarben??
Meinst Du das Sandfarben, das Guzzi mal für das Modell Falcone "Sahara" angeboten hat?
mit Stollenreifen, GS-Lenker, Solositz und mattschwarzem Gepäckträger, Alukoffer, grossem Tank ?
mmmm Doch! ;;-)

...und mattschwarzer Auspuff. Am besten noch hochgezogen wie bei den alten Scheks ;-JJJ
 
...und mattschwarzer Auspuff. Am besten noch hochgezogen wie bei den alten Scheks ;-JJJ[/quote]

..wenn mir jemand erklärt wie ich den Auspuff hochlegen kann würd ichs ja gerne machen :nixw:
Gruß Steve
 
In der vorletzten BMW Motorrad war doch so ein Umbau beschrieben (Scrambler) Kennste den Artikel nicht?

Klaus
 
Ja doch, ich kenn das mopped von ihrer homepage §:, ich weiss bloß nicht ob das Serienkrümmer sind. Ich gehe mal davon aus dass sie die originalen genommen haben und die mit dem Schweißbrenner verformt . Darauf deutet die schwarze Farbe der Krümmer hin.Am besten wird es wohl sein welche zu besorgen und dann mal ausprobiern, oder geht bezüglich der Krümmer was mit GS-Teilen??
Gruß Steve
 
Original von blauweiß57
Ja doch, ich kenn das mopped von ihrer homepage §:, ich weiss bloß nicht ob das Serienkrümmer sind. Ich gehe mal davon aus dass sie die originalen genommen haben und die mit dem Schweißbrenner verformt . Darauf deutet die schwarze Farbe der Krümmer hin.Am besten wird es wohl sein welche zu besorgen und dann mal ausprobiern, oder geht bezüglich der Krümmer was mit GS-Teilen??
Gruß Steve

Nee ich meine eine andere. War im Heft vorher. Ich muss mal gucken ob ichs finde. Ich glaube da wurde nur der Krümmer gedreht.

Edit: war in Ausgabe 25, der sogenannte Alb Scrambler. Die Krümmer sind aber hangedengelt. Die Töpfe noch original.
 
Original von blauweiß57
Hallo Gemeinde, bin auch gerade bei der Farbfindung. Schwanke zwischen grau, sandfarben und dunkelgrün (brg-nix nato!!).
Wie macht ihr das immer die moppeds via PC farblich umzumalen?? ?(
Kann mir das mal jemand erklären-bin diesbezüglich keine Leuchte.
Gruß Steve
Ja, was nu - wie geht das? Ich weiß dass ihr das könnt X( X( X(
Gruß Steve
 
Original von blauweiß57
Original von blauweiß57
Hallo Gemeinde, bin auch gerade bei der Farbfindung. Schwanke zwischen grau, sandfarben und dunkelgrün (brg-nix nato!!).
Wie macht ihr das immer die moppeds via PC farblich umzumalen?? ?(
Kann mir das mal jemand erklären-bin diesbezüglich keine Leuchte.
Gruß Steve
Ja, was nu - wie geht das? Ich weiß dass ihr das könnt X( X( X(
Gruß Steve

Hoi Steve,

das hier zu beschreiben wäre ein längerer aufsatz gespickt von Fachbegriffen.
Da ist mir einfach zu aufwendig.

Guckst du hier: Virtueller Lackier-Service ...

Wenn du es wirklich lernen willst, dann können wir das mal telefonisch besabbeln. Schicke mir deine Telefonnummer per PN und dann schaun mer mal ;)
 
Hallo Udo,
:schock: Nee, nee! bleib mir bloß weg mit Fachbegriffen und kompliziert und so. Ich dachte das geht eher in Richtung: anklicken-Farbe aussuchen-enter und fertig is. Da nehm ich mal lieber den virtuellen Service in Anspruch. Muss ich aber erst mal ne Kamera ausleihen-mein mobiles Fernsprechgerät macht keine hoch auflösenden Bilder.
Ich komme drauf zurück. Vielen Dank!!
Gruß Steve
 
Original von blauweiß57
Hallo Udo,
:schock: Nee, nee! bleib mir bloß weg mit Fachbegriffen und kompliziert und so.
...

Es ist leider nicht so einfach zu erklären und hängt immer auch von der Vorlage (deinem Foto) und der gewünschten Farbe ab - bei Schwarz braucht man z.B. nur die Farbsättigung auf 0 drehen und ein bisschen mit Helligkeit & Kontrast spielen.

Dein Ausgangsbild ist leider schlecht geeignet, weil dein Tank überbelichtet ist. Damit ist die ganze Form und Struktur verloren gegangen und es würde beim Einfärben einfach wie ein Farbklecks aussehen.

Gruss,
Mickey