Hallo Patrick,
shit happens, Grüße an Tina, war ja alles offensichtlich noch im grünen Bereich.
Das ist was hauptsächlich zählt!
Das mit dem Mopped ist nur nervig.
Mit dem Kardan, das ist interessant. Offensichtlich hat es den Motor inkl. Getriebe beim Aufschlag nach "innen/hinten" geschoben. Die langen Rahmenschleifen sind ja recht flexibel. Das hintere Rahmenteil mit Schwingenlagerung und Querrohr weniger. Mit etwas Glück ist nur der Kardan Fratze und das Kreuzgelenk hats überlebt. Mach mal Bilder von den Innereien!
Ist mir neu dass das passieren kann. Bin erst im Frühjahr in der Morgendämmerung im Nassen auf ner Dieselspur aus ner Serpentine gerutscht. Auch so circa 50 km/h Der Sturzbügel und die Alubox rechts habens gehalten, konnte abends heimfahren nach ein paar kräftigen Tritten mit dem Stiefel auf den Bügel.

Gruß

Kai
 
... und weil ich neugierig bin,
wie ist das denn passiert?
Also nur, wenn du erzählen möchtest und darfst.
Die Kratzer an der Ölwanne und am Krümmer werfen bei mir Fragen auf.
 
Hi Patrick,

kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen!!!

Zum Rahmen, der Motor wurde von vorne rechts gestoppt, d.h. die rechte Rahmenschleife wurde nach hinten gedrückt, die linke wollte weiter nach vorne. Somit Motor inkl. Getriebe im Uhrzeigersinn gedreht.
Wenn die Theorie stimmt, müsste von oben gesehen der Motor verdreht sein.

P.S. wie Kai auch schreibt, ich hatte nur vor 16:00 schon angefangen zu schreiben 😅