mschenk
Bäschtler & Reiseleiter
Mahlzeit,
Daytona bietet einen Geschwindigkeitssensor für BMW an:
daytona-europe.com
Sieht der Papierform nach einem Hallgeber aus; sie sagen das aber nicht ausdrücklich. Das in den Specs abgebildete Verkabelungsschema legt nahe, dass YELLOW == SIG ist.
MMB lobt aus, dass an ihren Tachos Hall-Getriebesensoren verwendet werden können. Anschlussschema ist wie folgt:

Für mich sieht das danach aus, dass ich den Sensor wie folgt anschließe:
Klemme 31 an RED / Klemme 15 an BLACK / YELLOW an ORANGE. MMB hat an seinem Tacho auch je einen Anschluss, um dem Sensor 12V bzw. GND zu geben, aber das muss ich ja nicht nutzen, wenn ich die beiden Anschlüsse an anderer Stelle günstiger liegen habe.
Daytona bietet einen Geschwindigkeitssensor für BMW an:

Speed Pulse Converter f. BMW
Sieht der Papierform nach einem Hallgeber aus; sie sagen das aber nicht ausdrücklich. Das in den Specs abgebildete Verkabelungsschema legt nahe, dass YELLOW == SIG ist.
MMB lobt aus, dass an ihren Tachos Hall-Getriebesensoren verwendet werden können. Anschlussschema ist wie folgt:

Für mich sieht das danach aus, dass ich den Sensor wie folgt anschließe:
Klemme 31 an RED / Klemme 15 an BLACK / YELLOW an ORANGE. MMB hat an seinem Tacho auch je einen Anschluss, um dem Sensor 12V bzw. GND zu geben, aber das muss ich ja nicht nutzen, wenn ich die beiden Anschlüsse an anderer Stelle günstiger liegen habe.
- Mag das mal eines bestätigen / korrigieren, das in diesem Thema zuhause ist?
- Wenn ichs recht erinnere, kann ein Hallsensor (je nach Ausführung) beim Schalten einen Impuls unterschiedlicher Polarität liefern. Was erwartet der MMB? Kann ich die vom Daytona-Sensor gelieferte Polarität irgendwie nachprüfen?