Luckystrike
Aktiv
Hallo, ich schon wieder...der Döddel aus Österreich
Ich hätt ein paar Fragen an die Dell´Orto-Profis zur Bedüsung.
Vor einigen Wochen hab ich auf ebay 2 neue ital. Gemischaufbereitungsanlagen des Typ´s PHM40-ND/NS für ne LM3 geschossen.
Hier einige Info´s
Mein Motor ist Serie R100s. Köpfe neu überholt, auf Bleifrei umgerüstet.
Bei den Vergasern ist eine K18 Schwimmernadel drinn, mit Zerstäuber AB266
Die 152 Vergaser-HD hab ich jetzt mal gegen ne 170er Vergaser-HD getauscht, wie es mir rennQ für die Verwendung der 70mm Malossitrichter, geraten hat.
Starterdüse ist ne 60er drinnen
Am Messingsitz des Nadelventils steht 300... ich tipp mal, das damit die Größe des Nadelventils gemeint ist.
Pumpendüse ist bei mir ne 35er verbaut
Vergaserdüse 5mm ist ne 57er
Im DellOrto Vergaserhandbuch steht, dass bei Motorrädern mit über dem Vergaser liegenden Tank, das Nadelventil um etwa 30% größer sein soll, als der Durchmesser der HD.
Das heißt: 170er-HD plus 30% ergibt 221, also Nadelventil 225
oder lieg ich da ganz falsch?
Kann ich die Bedüsung so lassen? Wenn nein, was soll ich ändern?
Schwimmernadel?
Zerstäuber?
Nadelventil?
Ist die Pumpendüse richtig?
Vergaserdüse 5mm groß genug?
Wahrscheinlich geh ich euch mit meiner ewigen Fragerei schon auf den Sack, und das tut mir auch wirklich leid, aber ich kenn mich halt nicht so wirklich aus. Und ein falsch bedüster Vergaser kann viel Schaden anrichten.
Ich hoff halt, das ihr mir ein wenig zur Seite stehen könnt.
Liebe Grüße
Stefan
Ich hätt ein paar Fragen an die Dell´Orto-Profis zur Bedüsung.
Vor einigen Wochen hab ich auf ebay 2 neue ital. Gemischaufbereitungsanlagen des Typ´s PHM40-ND/NS für ne LM3 geschossen.
Hier einige Info´s
Mein Motor ist Serie R100s. Köpfe neu überholt, auf Bleifrei umgerüstet.
Bei den Vergasern ist eine K18 Schwimmernadel drinn, mit Zerstäuber AB266
Die 152 Vergaser-HD hab ich jetzt mal gegen ne 170er Vergaser-HD getauscht, wie es mir rennQ für die Verwendung der 70mm Malossitrichter, geraten hat.
Starterdüse ist ne 60er drinnen
Am Messingsitz des Nadelventils steht 300... ich tipp mal, das damit die Größe des Nadelventils gemeint ist.
Pumpendüse ist bei mir ne 35er verbaut
Vergaserdüse 5mm ist ne 57er
Im DellOrto Vergaserhandbuch steht, dass bei Motorrädern mit über dem Vergaser liegenden Tank, das Nadelventil um etwa 30% größer sein soll, als der Durchmesser der HD.
Das heißt: 170er-HD plus 30% ergibt 221, also Nadelventil 225
oder lieg ich da ganz falsch?
Kann ich die Bedüsung so lassen? Wenn nein, was soll ich ändern?
Schwimmernadel?
Zerstäuber?
Nadelventil?
Ist die Pumpendüse richtig?
Vergaserdüse 5mm groß genug?
Wahrscheinlich geh ich euch mit meiner ewigen Fragerei schon auf den Sack, und das tut mir auch wirklich leid, aber ich kenn mich halt nicht so wirklich aus. Und ein falsch bedüster Vergaser kann viel Schaden anrichten.
Ich hoff halt, das ihr mir ein wenig zur Seite stehen könnt.
Liebe Grüße
Stefan