Hallo Männers,
evtl. möchte ich Dellorto Gaser an meine R100/7 montieren. Kann mir jemand brauchbare ratschläge zu diesem Thema geben???
Grüsse
Roman
Eine Aussage, die ich nicht bestätigen kann. Nur bei der Mehrleistung ist kein grosses Plus zu erwarten, was aber nicht relevant ist. Was für den Dello spricht, ist seine direkte Art, der Motor spricht wesentlich direkter auf Gasbefehle an, man meint einen anderen Motor drin zu haben. Mehr Arbeit bei der Abstimmung ists im Prinzip auch nicht, vor allem nicht dann, wenn man Erfahrungswerte für die Basisbestückung hat, von der man sich normalerweise nicht weit entfernen muss für ein gutes Ergebnis. Eine Breitbandsonde hilft ungemein dabei. Weiterer Vorteil ist, daß man auf weit mehr Parameter Einfluss nehmen kann, beim Bing gibts z.B. nur eine Düsennadel, beim Dello über hundert verschiedene. Hört sich jetzt erstmal kompliziert an, aber wenn man weiss, wie ein Vergaser tickt ist die Auswahl überschaubar.Hallo,
das klingt ja interessant. Frage: Warum willst Du das machen? Was versprichst Du Dir davon?
Hintergrund meiner Frage: Ich hatte das Thema mit ein paar Leuten diskutiert (unter anderem Motoren Israel) in Bezug auf meine R100S. Jeder hatte mir abgeraten (Aussage der Ratgeber: Bringt angeblich kein Leistungs-Plus, bringt angeblich nur mehr Arbeit bei der Abstimmung der Vergaser).
Würde mich sehr interssieren, warum Du das machen willst.
Gruß,
FanR69S
Der Nachteil wird aber dadurch aufgewogen, daß ein Paar Vergaser für die 90S verhältnismässig billig zu haben ist. Bei mir derzeit neu für 450 €Einen gravierenden Nachteil haben die DellOrto's: Sie zeigen mit der Zeit erheblichen Schieberverschleiß und zerstören sich später dadurch selber mit
verschlissener Schieberlaufbahn.
Der Nachteil wird aber dadurch aufgewogen, daß ein Paar Vergaser für die 90S verhältnismässig billig zu haben ist. Bei mir derzeit neu für 450 €![]()
Das gibt mMn aber einen unschönen DurchmessersprungVon der Guzzi 1100 Einspritzer die Gummimuffe und hinten am Vergaser ein Übergangsring 12mm.