Guru

Einsteiger
Hallo,
der Gasgriff meiner erworbenen R90S geht relativ schwer.
Nun war ich auf Fehlersuche.
Drehgriff geht leicht.
Züge sind neu.
Schieber gehen leichtgängig.

Ich kann mir nur erklären, dass bei der Überholung der Vergaser ev. Die Federn langgezogen wurden…..?!

Hat jemand Erfahrungen oder so ein Problem schon gehabt?

Grüße aus dem Odenwald
Wolfgang
 
Schau dir erst mal die Schieber und die Betätigung der Beschleunigerpumpe an, es gibt auch verschiedene Federn bei Stein Dinse im Katalog.
 
Schau dir erst mal die Schieber und die Betätigung der Beschleunigerpumpe an, es gibt auch verschiedene Federn bei Stein Dinse im Katalog.
Das mit der Betätigung der Beschleunigerpumpe ist ein guter Hinweis!

Federn schaue ich mal bei der angegebenen Quelle!

Danke, alles sehr hilfreich!
 
davon geht der Gasgriff auch nicht leichter.. Zimmi

Wie ist die Betätigung mit versuchsweise ausgehängten Federn?
Sprich doch mal mit einem der die Repariert ob es da weichere oder kürzere Druck Federn gibt.
Da sehe ich ZB auch welche mit 1,5 KG.
 
Um einen Vergleich zu haben was schwer und leicht ist, könnte man mit einer Federwage am Seil ziehen. Werte vergleichen. ?
Die Haltekraft wäre dann die Federkraft (auch der Beschleunigerpumpe ? )
Die Losbrechkraft = Feder und Restreibung zusammen.. Differenz ??

Oder Versuch und Irrtum andere Feder rein und vergleichen.
Ich hatte mir mal einen Hebel an den Gasgriff gemacht und dort die Hebelkraft eleminiert mit gegengewicht, dann auf der Zugseite Gewichte angehängt, so kann man sehen was an Kraft notwendig ist..

Damals und auch heute verwende ich dünne Teflon Folien unter den Griff am Lenkerrohr, das die Betätigung deutlich erleichtert.
Da habe ich verschiedene Stärken am Lager zum Ausgleich des Griffspiels auf dem Lenker.
2 Fliegen mit einer Klatsche..