Hallo Klaus,

das Rücklicht scheint in den Himmel,da mußt du nochmal bei.

Ansonsten,schön,schlicht mir gefällt das gut.

Gruß
Ralf
 
Hallo Ralf,
der Schein trügt in diesem Fall. Es steht nur leicht schräg. Der TÜV hat es auch schon abgesegnet.
Gruß
Klaus
 
Ok,dann bleib ich dabei..

schön,schlicht,gefällt mir gut... :D

Allerdings sieht das auf den Bildern so aus,als würde das Rücklicht im 45 grad Winkel zur Strasse stehen
 
Original von desmonocke
Hallo,
ein paar erste Bilder von meinem Umbau. Meinungen sind erwünscht.
Gruß
Klaus

Du wolltest es nicht anders:
Absolut einmalig, besonders das Kennzeichen....... :&&&:

Im Ernst, schön die freie Durchsicht Rahmen/Sitzbank, das Rücklicht könnte ich mir unter dem Höcker auch gut vorstellen. Die Leuchte hat aber eine klassische Form, nicht groß, passt auch so!
 
Hallo Klaus,
ich nehm an das ist das "Cat-Eye-Mini", da fehlt dann noch ein Rückstrahler. :oberl: ........ :&&&:

Im Ernst: sehr schönes Heck, gefällt mir richtig gut :respekt:
 
Hallo Peter,
die Bank kann man so kaufen, allerdings ist dann noch der Ausschnitt für das Rücklicht nicht gemacht.
Gruß
Klaus
 
Uuuu, der Ausschnitt ist wie immer heikel .... wo bekommt man denn die Bank her? Ist dann noch viel anzupassen bis die passt?
 
Original von desmonocke
Steh ich jetzt auf'm Schlauch oder was issn mit dem Kennzeichen? Wegen des Q oder?
Klaus

Ich gehe davon aus,daß -DÜW Q83- nicht mehrmals vergeben wird, also einmalig..... :pfeif:.




Ist 83 Baujahr - wenn ja, kriegt ihr in Germany solche Wünsche ohne Obulus erfüllt?
 
Oder man hat eine Bekannte bei der Zulassungsstelle. Dann kann man sich auch noch die 20 € sparen.
Aber sonst ist das hier alles legal, jeder kriegt sein Wunschkennzeichen, wenn noch frei.
Die Q ist genau genommen noch Ende 82 gebaut, aber Modelljahr und Erstzulassung sind 1983.
Q 82 hätte ich aber auch noch haben können.
Einen Tod muss man halt sterben.
Klaus
 
Hallo Klaus,

sehr schöner Anfang! :fuenfe: :respekt:

Ich finde besonders gut, dass man die Rahmenrohre des Heckrahmens nicht sieht! Übrigens: Das ist eine sehr interessante obere Federbeinaufnahme. )(-: Selber geschweißt?
Den Rahmen würde ich gerne mal komplett sehen - ohne Sitzbank. Und das ganze Motorrad natürlich auch!

Da Du von einem Anfang sprichst, kommt da ja sicher noch was. Halte uns bitte auf dem Laufenden. Ich glaube, ich spreche für viele hier: Umbauten, Verbesserungen und Verschönerungen sind immer sehr interessant und regen die eigene Fantasie an.

Viel Erfolg weiterhin
Eckhard
 
Moin Moin,

hat der TÜV auch schon die Kellermänner abgenommen? Die stehen sehr eng zusammen. Bei deiner EZ müssen die mindestens 24 cm auseinander.

Gruß

Jogi
 
Hallo Thomas,
die Bank ist nicht klappbar, dafür leicht demontierbar. Werde noch ein Bild mit abgenommener Sitzbank machn.
Der Heckrahmen wurde natürlich nicht von mir geändert. He, ich war Beamter und kein Schweißer. Mir stand höchstens mal der Angstschweiß auf der Stirn...
Natürlich soll der Umbau weiter gehen. Das meiste für vorne habe ich schon.
Mir fehlt noch ein schönes Drehzahl-/Tachoinstrument mit der dazugehörigen Halterung (gell Hofe?), Kontrollämpchen und andere Hebeleien.
Gruß
Klaus
 
Hallo Walter,
was waren bei dir die Gründe eine Kur zu beantragen? Hoffentlich nicht, wenn es einer deiner Kühe schlecht ging. :aetsch:
Gruß
Klaus
 
Moin Moin,

hol dir doch nen passendes Blinkrelais und schmeiß die Stromfresser raus. Oder ist das ne Sitzheizung? :D

Gruß

Jogi
 
Hallo Jogi,
mit Elektrik hab' ich es nicht so. Höchstens als Stromer würde ich mich eignen.
Da wird sicher noch einiges dazu kommen an elektrischen Feinheiten, die ich nicht verstehe. In diesem Sinne: Schön, dass es euch gibt!
Gruß
Klaus
 
Original von Jogi
Moin Moin,

hol dir doch nen passendes Blinkrelais und schmeiß die Stromfresser raus. Oder ist das ne Sitzheizung? :D

Gruß

Jogi

Bei mir hat das nicht funktioniert,ich hab auch das Relais drin,trotzdem mußte ich die Widerstände einbauen. :nixw:

...es geht auch bestimmt nur mit widerstand,aber ich kann es halt nicht :D

Bitburger schmeckt nicht