Ich habe ihn heute bekommen :gfreu:

Anbei ein paar Bilder zum Vergleich ...

Die Katze war eher skeptisch ;)
 
Ralf,

wennsde an dem Design von dem Reise-Teil noch bissel arbeitest, könntest du das WMF im
Paar als Salatbesteck 2009 anbieten. :lautlachen1:
 
:D

Nein, ich hatte die Katze nur zu einem Größenvergleich gebeten.

Wenn ich mir das eine Bild so angucke, dann scheint die Katze doch recht dominant in ihrer Größe :schock:
 
Angelockt :oberl:
Katzen sind von Haus aus neugierig, meine ganz besonders.

Wenn da irgendwas suspektes (aus Katzensicht :D ) auf dem Boden herumliegt, dann stecken die da schon mal recht schnell ihre Nasen rein ... :pfeif:
 
Auspuffmontage

Hallo miteinander!

Für die Sternmuttern gibt es die Keramikpaste vom :)
83 19 2 152 323 - 100gr. - 12,50 €
Temperaturbereich -40 bis +1400 Grad Celsius.
Nehme ich gerne und funktioniert toll.
Ist übrigends metallfrei!

Servus

Kurt
 
Original von detlev
...gut für unterwegs wäre

mal ehrlich detlev - klein und leicht hin oder her - aber WOZU sollte jemand genötigt sein, unterwegs seine sternmuttern zu lösen??????? :nixw:
oder willst du demnächst mit der kaffee-maschine zum mount kailash fahren ?(

und die muttern alle 7.500 "mal zu lösen" ist ja an hysterie auch kaum zu überbieten, oder!?
 
Original von Shanta
mal ehrlich detlev - klein und leicht hin oder her - aber WOZU sollte jemand genötigt sein, unterwegs seine sternmuttern zu lösen??????? :nixw:
Genötigt sicher nicht, aber Detlev wollte das so haben, siehe Eingangsbeitrag ;)
 
Original von Shanta
Original von detlev
...gut für unterwegs wäre

mal ehrlich detlev - klein und leicht hin oder her - aber WOZU sollte jemand genötigt sein, unterwegs seine sternmuttern zu lösen??????? :nixw:
Moin Shanta,
wenn Du die schönen, großen Sternmuttern der /5 Modelle fährst und einen Motor hast, der Ventilspiel frisst, damit aber auch mal ne Urlaubstour von 5000km planst, ist es nicht schlecht, wenn man so einen Schlüssel dabei hat.
Du kommst bei den großen Sternmuttern (ich lieeebe sie) gaaanz schlecht an die M6 Muttern vom Ventildeckel ran. Schraubst Du kurz die Sternmuttern runter gehts easy!
Inzwischen ist der Bedarf bei mir nicht mehr ganz so groß, weil die Köpfe inzwischen Bleifreisitze haben, aber letztes Jahr war das eben noch nicht so. ::-))
 
ahaaha - danke fürs schlaumachen ;)
abba... wie wärs'n da mit Außenverschraubung??? wahrscheinlich stört die optik aber dann wieder die linie der großen mutterflügel... :lautlach:

btw., 5000km mit ventilspielfressendem motor hört sich eher weniger nach urlaub an :piesacken:
ischmein, wenn dir aufm pelepones das rechte auslaßventil abreißt oder so - AUA :entsetzten:
 
Nö, Außenverschraubung stört mich überhaupt nie nicht! Ist inzwischen auch erlädtscht!

Der Urlaub war übrigens klasse!
 
Iiiiiiieeeehhh ne Außenverschraubung!!!!!!!! :entsetzten:

Ich wette, wenn BMW werksmäßig von Anfang an ne Außenverschraubung gebaut hätte, dann würden wir die Dinger alle auf Innenverschraubung umbauen....... :D

So sind wir halt.... :pfeif:
 
Original von Hobbel
Ich wette, wenn BMW werksmäßig von Anfang an ne Außenverschraubung gebaut hätte, dann würden wir die Dinger alle auf Innenverschraubung umbauen....... :D

hehehe :lautlach:
das glaube ich allerdings auch!!!

und detlev, wie oft haste die muttern gelöst :&&&:
 
Zweimal auf der Tour, einmal um die Ventile notwendigerweise nachzustellen und einmal zur Kontrolle.