yolcu08

Einsteiger
Hallo Boxerfreunde, ich habe ein Problem mit der km/h Anzeige meines R 80 R (Bj ´93) und hoffe ich kann ein Tipp von jemandem bekommen, der mir den Weg zur Werkstatt erspart. Das Problem ist, daß die Geschwindigkeitsanzeige ab eienr Geschwindigkeit von ca. 100 km/h nur noch die Hälfte der tatsächlich gefahren Geschwindigkeit anzeigt. Fahre ich langsamer geht s wieder. Hat jemand schon mal so ´n Problem mit seinem Tacho gehabt und wie wurde der Fehler behoben? Ok mit km Stand von ca. 75.000 ist zwar kein Neugerät mehr aber Schrott ist der Tacho doch noch lange nicht, oder etwa doch? Bin dankbar für gute Tipps. Capkun, der Boxerfreund.
 
Willkommen hier, Selcuk.
Ist das ein türkischer Name?

In der R80R hast du einen Tacho mit verbördeltem Gehäuse, also leider nicht so einfach zu prüfen.
Deine Symptome hören sich leider so an, als ob der Tacho bald gar nicht mehr richtig anzeigen würde.
Ich würde mal vorsorglich nach einem Gebrauchtteil Ausschau halten. Weitere Maßnahmen sind danach streßfreier möglich.
 
Hi Manzkem, ...bingo, ein türkischer Name. Danke für deine Antwort. Schade auch, daß der Tacho den Geist aufgibt. Ich habe das Moped erst kürzlich erworben. Bin gespannt, was noch alles kaputt gehen wird...grrrrr. Wo würdest du mir raten nach einem Gebrauchtteil zu suchen. Hier im Forum oder ebay mäßig? Danke.
 
Sers,

wie Michael schon schrieb: reparieren wird sich erstmal nicht lohnen. Also such bei Ebay usw. nach 'nem günstigen Ersatz. Die Reparatur wird dich m. M. um die 200€ beim Profi kosten und das Neuteil vermutlich 400€???
Also Altteil auf Lager legen und Gebrauchtteil einbauen.

Klaus
 
ok...habe auch schon sofort angefangen zu suchen Klaus. Wenn zwei Kenner der selben Meinung sind, wird wohl stimmen. Danke für´s Antworten. Die Frage ist, genügt es, wenn ich lediglich die Anzeige austausche oder muß ich auch die Verbindung zum Motor erneuern? Und kann ich wohl auch von dem 1100 er die Tacho s nehmen? Ich habe prompt eine gefunden aber es hieß da die Wellenaufnahme und Scheibenring wären defekt. Ich lasse besser die Finger davon. Wenn jemand zufällig auf so´n Teil stößt, bin ich auf´n Hinweis dankbar Freunde. Selcuk
 
Wichtig ist, dass du auf die Wegdrehzahl achtest, die klein gedruckt auf dem Zifferblatt steht. Die ist maßgebend für die Übersetzung Wellenumdrehungen / Anzeige.
 
verstehe...das mache ich dann wohl morgen. Danke für den Tipp Manzkem. Ich wünsche weiterhin RutschFreieFahrt ohne Hindernisse. Selcuk
 
Genau. Wo hier W=711 steht
1000031455_01.jpg

mußt du bei deinem Tacho kucken und den entsprechenden W-Wert finden. Wobei der Wert für meine persönliche Meinung ruhig um +/- 30 schwanken könnte.
 
Hallo Selcuk,
den Fehler kenne ich: Der Ansatz von der Tachowelle hinten am Tachogehäuse ist im laufe der Jahre spröde geworden und gebrochen.
Ich habe das Kunststoffgetriebe mit Kunststoff verstärkt und damit sicher für einige Jahre retten können. Ein neuer Tacho kostet deutlich über 200€. Du kannst den Fehler lokalisieren, in dem Du die Tachowelle mit einem Kabelbinder am Ausgang des Tachogehäuses etwas nach hinten ziehst und fixierst. dann sollte das Symptom des langsamer werdenden Tachos weggehen..
 
Hallo Detlev, danke dir für den Tip. ´werde versuchen das so zu machen, wie du es beschrieben hast. Wenn´s nicht klappt, kaufen kann man ja immer noch gell. Übrigens fallen mir zwei weitere Fragen ein, die mit dem Tacho nix zu tun haben. Also, erstens: ich habe Probleme im Sitzen den Seitenständer auszufahren. Stelle ich mich blöd an oder geht das bei den Boxern nur im Stehen den Seitenständer zu benutzen? Zweitens: der Sitz bein meinem R 80 R (BJ ´93) hat sich während der Fahrt mehrmals aus der Fixierung gelöst obwohl ich mit dem Schlüssel den Sitz geschlossen hatte. Die Nase am Tank unter dem Sitz hatte sich rausgedreht (nicht abgebrochen). Hat sich das Plastikteil abgenutzt oder was ist der Grund und wie kann ich dem Abhilfe schaffen. Weiß jemand Rat? Danke. Selcuk
 
Hi Selcuk,

das mit dem Seiten-Ständer erfordert s e h r lange Beine!!

Bin 192 cm lang - aber für den Seitenständer könnten die Beine ruhig noch ein wenig länger sein.

Gruß vom Elmrand

Kai
 
Das Seitenständerproblem habe ich gelöst, in dem ich die Federaufnahme am Ständerbock etwa 20mm nach vorne versetzt habe (umgeschweißt). Ist aber mit vorsicht zu genießen, da der Seitenständer jetzt in der ausgestellten Position einrastet und bewusst vorm losfahren mit dem Fuß zurück geholt werden muss. Wenn man das vergisst gibts AUA!
 
Hoi,

ich hab da auch noch ein Tachoprobem und bin auf der Suche nach einem Tauschteil (W=715).
Von euch hat keiner sowas rumliegen, was er/sie mir für 1-2 Monate leihen will, dass ich mein reparieren kann, oder? ?(

Danke euch im voraus
Lapis
 
Sowohl bei der R als auch der PD habe ich folgende Technik.
Seitenständer so weit nach vorn drücken wie es geht, dann den Ständer mit dem Mopedgewicht etwas belasten, dann Fuß umpositionieren und Ständer ganz durchdrücken.
Funzt bei mir einwandfrei und mein Nachname ist weder Merlin noch Zwackelmann. ::-))
 
Hallo Basti,
was funktioniert denn am Tacho nicht?

Grüsse

Joachim
 
Original von Tyler
Sowohl bei der R als auch der PD habe ich folgende Technik.
Seitenständer so weit nach vorn drücken wie es geht, dann den Ständer mit dem Mopedgewicht etwas belasten, dann Fuß umpositionieren und Ständer ganz durchdrücken.
Funzt bei mir einwandfrei und mein Nachname ist weder Merlin noch Zwackelmann. ::-))
Hi,
bei der /7 : Seitenständer mit der Fusspitze nach unten/vorne drücken, Mopped nach links drauf abstellen.
bei der ST mit Mystik-Seitenständer: Seitenständer mit dem Stiefelabsatz nach unten/vorne drücken, Rest s.o.
Werd mir da aber so ne KlarsichtschutzFolie für den Rahmen draufkleben.
Weiss jemand wos sowas gibt?
also ..halbe postkarte wär reichlich bemessen, soll ja nur das Rahmenrohr schützen.
Danke für jeden Tip :D
 
Hallo Karl,
das Zeugs bekommst du im Papierladen, evtl. eine ganze Rolle, aber das muss dann eh jedes Jahr neu.
Ansonsten gehst in Baumarkt und holst dir nen durchsichtigen PVC-Schlauch (Garten- oder Aquarienabteilung) im entsprechendem Durchmesser, schlitzt den auf und über den Rahmen, hält länger und besser ohne Kleben.

Grüsse

Joachim
 
Original von traebbe
Hallo Basti,
was funktioniert denn am Tacho nicht?

Grüsse

Joachim

Hi Joachim,
die Kilometer werden nicht mehr gezählt. Ist nicht weiter tragisch. Ich muss nur immer wie ein Hund drauf achten, wann ich in Reserve schalte und ambesten dann direkt zur Tanke; das nervt einwenig.

lg
Basti
 
Original von lapistano
...die Kilometer werden nicht mehr gezählt. Ist nicht weiter tragisch. Ich muss nur immer wie ein Hund drauf achten, wann ich in Reserve schalte und ambesten dann direkt zur Tanke; das nervt einwenig.

lg
Basti

Hallo Basti,

1. ... schalte bei Spritmangel nur einen Benzinhahn um auf Reserve, dann bleibt dir noch ne Pfütze Sprit aus der anderen Tankthälfte erhalten. :oberl:

2. ... ich habe noch nen GS-Tacho liegen ... ;)

3. ... du hast PN. :gfreu: