benzler

Aktiv
Hallo 2-Ventiler.

so, meine G/S steht schön warm im Keller und ich möchte endlich mein hässliches "Entlein" in den kommenden 2 Monaten etwas verschönern.

Hauptsechlich möchte ich den Rahmen farblich verändern, und zwar soll er blau werden (ähnlich Basic).

HPN-Michel hat mir zwar schon die RAL-Nr. seines Rahmens gemailt (vielen Dank) aber ich möchte noch mehr Meinungen zum Blau anhören.

Welche RAL-Nr. ist dem Basic-Blau ähnlich??

Zur Zeit schwebt mir ein Ultramarineblau (RAL 5002) oder ein Himmelblau (RAL 5015) vor.

Moped soll entweder weiss bleiben oder auf schwarz geändert werden (da noch ein R100R Tank in schwarz vorhanden >> event. Verkauf, aber innen total verrostet).

Also, wer hat einen farblichen Vorschlag?

Zeigt mir Eure G/S oder GS.

Ach ja, warum RAL: Material dazu (Spraydosen oder 1 ltr. Dosen) gibt es günstig in der Bucht und selbermachen will ich es auch (also nix pulvernbeschichten oder Lackierer).

mfg

Wolfgang
 

Anhänge

  • ebdd_27.jpg
    ebdd_27.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 1.355
moin wolfgang

ich finde die HPN sport rattenscharf lackiert
http://www.hpn.de/deutsch/deutsch.html auf motorräder anzeigen klicken

ich bin jetzt auch schon ein paar wochen am grübeln
in welches lackkleid ich meine /5er mit dem toastertank drauf hülle
und immer noch nicht damit durch ;)

HM
 
Yepp....

die sieht scharf aus HM.

@ Benzler: Wenn´s richtig schön aussehen soll, muss dieses monstermäßige Gepäckträger- / Packtaschengestell weichen ;) und mit dem Kotflügel hinten müsstes du dir auch noch was einfallen lassen. 8)
 
yepp

Hi Hobbel,

hast recht, Gepäckgeraffel kam schon letzten Winter ab.

Ich muß gestehen, da ich ab Kauf 06.01.07 kein vernünftiges Bild von der G/S gemacht habe, das angehängte ist noch vom Vorbesitzer. Schande über mich.

Ja, der Kotflügel hinten >> finde ich einfach schön, speziell mit dem BMW Emblem drauf.

Willi soll Euch mal seine G/S zeigen, so stell ich mir meine in einen Details (Tank, Gabel, Sitzbank, event. Heck) auch vor.

Aber wo sind die G/S Fahrer??

In der Zeit von 80 - 87 soll es doch soviel Zubehör gegeben haben, da müssen doch einige Umbauten (außer die schon in der Linkliste bekannten) vorhanden sein.

Und was ist mit blauene Rahmen?? Fahren alle orginal??

mfg

Wolfgang
 
RE: yepp

Hallo Wolfgang,

mir gefällt die rot / weisse "Marlboro"-Lackierung sehr gut !

Aber vielleicht hilft Dir ja das weiter !?
 
Moin,

bei mir in der Galerie ist meine G/S zu sehen.
Ist halt mit kleinen Modifikationen,
nur so als Anregung.

Gruß

Matze
 
Hallo,
ich baue meine R80GS derzeit zur HPN Sport um. Diesen Winter wird der Motor gemacht (1043ccm). Wenn ich dann wieder Geld habe, ist das Fahrwerk/Rahmen dran. Ich habe das Heck RAL 5002 (ultramarinblau) und den Rahmen ebenso lackiert. Enzianblau (RAL 5010) soll dem Basicblau ähnlicher sein. Mir ist es zu hell.
bild-1752.jpg


Die Sitzbank wird schwarz (oben rauh/Seiten glatt)
 
hallo wolfgang,

...ein wirklich exclusives design, das man nur ganz selten zu sehen bekommt währe das hier... ;)

gruß
erich

(PS: wer findet die fehler in dem bild unten?)
 

Anhänge

  • spiegelverkehrt.jpg
    spiegelverkehrt.jpg
    10,8 KB · Aufrufe: 1.312
...and the winner is...

rrrriiiiiiischtisch !!!

die auspuffanlage ist an der falschen seite montiert,
das musste aber so, weil das rad falsch eingebaut ist,
damit der kardan auf der linken seite verlaufen kann,
das getriebe ist demzufolge leicht modifiziert,
was aber nicht weiter schlimm ist , weil ja auch das vorderrad falschherum in der gabel sitzt um die bremsanlage zu versetzen,
sinnigerweise wurden auch gleich die bedienungsarmaturen vertauscht... :D

wie sich das ding wohl fährt??

gruß
erich

PS: ist bestimmt ein exportmodell für die insel... ;;-)
 
nur weil Benzler danach fragte:

hier ist meine treue G/S
Bj. 87, selbst umgebaut 1989,
heute 192.000 km and still going strong
 

Anhänge

  • L1030158.jpg
    L1030158.jpg
    196 KB · Aufrufe: 1.369
Bremshebel Eigenbau

Der Bremshebel ist Eigenbau, der Bremslichtschalter vom Traktor.
Bremsseil von HPN, Bremsschlüssel nach oben gedreht. Hierzu muß der Bremsnocken umgeschliffen werden. Umbau für größere Bodenfreiheit, Bremslichtschalter und Bremsschlüssel liegen außerhalb der Gefahrenzone.
 

Anhänge

  • L1000068.jpg
    L1000068.jpg
    176,9 KB · Aufrufe: 1.103
  • L1000065.jpg
    L1000065.jpg
    185,1 KB · Aufrufe: 1.085
RE: nur weil Benzler danach fragte:

Hi Willi,

danke.

Schick doch bitte mal ne PN oder Mail, ich habe leider durch systemabsturz all Deine Mails verloren. Hätte ein paar Fragen zur G/S.

Danke.

mfg

benzler
 
Hey Benzler, lass die so, oder mach es richtig.. bei lackierung spart man immer am falschen ende.. die ist gut so, mach ein paar dezente anderungen. Heck kannst e um 5cm reinschieben , mirt einfachen adapterblechen-sieht ganz anders aus. Als Farbvorschlag hänge ich dir mal nen bild von der von mir gewählten farbkombination.
Grüße Os
 

Anhänge

  • BMWbyKosmo02.jpg
    BMWbyKosmo02.jpg
    110,2 KB · Aufrufe: 1.085
Hi Kosmonaut und alle Anderen,

danke für die Antworten und Vorschläge.

Was aus vielen Beiträgen erkannbar ist, das man(n) eigentlich keine Vorlage bekommen kann.
Sprich: jede G/S oder BMW ist individuell und in ihrer Art einzigartig.

Und mein Design muß ich eben mir eben selbst "zusammen stellen".

Eigentlich will ich nur ein leichtes Mopped das ich mit geringen finaz. Mitteln etwas umbauen kann >> eine Scrambler hab ich im Kopf.

Fange jetzt mal mit Zerlegen an, der Rest kommt dann schon im Detail.
Und da ich die G/S eh nie verkaufen will, hab ich ja genug Zeit um Sie zurechtzubasteln.

Melde mich wieder mit Bildern nach Umbau.

mfg

benzler
 
Original von benzler
Melde mich wieder mit Bildern nach Umbau.

Das ist nicht genehmigt :oberl:

Sieh zu, dass du hier hin und wieder mal ein paar Fragen stellst und das ein oder andere Detail des Umbaus verrätst ;)

Viel Spaß :gfreu:
 
Insrumente-Umbau

@Maxtor1971:

Hallo Matze,

habe in der Galerie gesehen , daß Du auf die Instrumentenkombi der /6/7 - Modelle umgerüstet hast. Geht das problemlos wenn die Wegzahl übereinstimmt ?
 
War ausführlich, ne?

Bei dem Kabeln wirds etwas komplizierter, hier habe ich den umgekehrten Weg /6 auf /5 beschrieben.
 
Hallo Willi,
ist es möglich ein paar Bilder von beiden Seiten deiner G/S eizustellen.

Find den Umbau sehr gelungen (sehr urig). :applaus:

Ist die Einzelsitzbank eine original G/S Bank ?? ?(

Danke.

Gruß
Dirk
 
Moin,

@frommi: Der Umbau ist eigentlich nicht schwer, nur den passenden Stecker für die Kombi zu bekommen ist nicht ganz einfach.
Es gibt verschiedene Belegungen am Stecker, je nach Modell und Baujahr.
Ich hatte glück, einen leicht verschmorten Kabelbaum bei Stüdemann
kostenlos zu bekommen der passte.
Dann habe ich noch ein lastunabhängiges Relais für die LED Blinker eingabaut
und in die Kombi Dioden an den Blinkereingang angeschlossen.

Gruß

Matze