MartinJ

Aktiv
Die Scheibe meiner Monolever-RT musste ich wechseln, weil die alte wirklich undurchsichtig war und der TÜV-Prüfer das nicht mochte. Die neue ging mit etwas Gewürge rein, die Gummischniepel an der Dichtung waren allerdings nicht beschädigungsfrei aus der alten Scheibe zu entfernen... sprich: alle abgerissen.

Womit kann ich die Dichtung ankleben, damit da nicht jahrhundertelang das Wasser drin steht? Ein erster Versuch mit Kontaktkleber ist misslungen... da muss was spaltfüllendes rein. Ausserdem sollte das ganze halbwegs demontierbar sein... nicht sofort und nicht bald, aber überhaupt mal.

Martin
 

Genau die wird es sein und die muss man in so einem Fall erneuern - alles Andere ist Murks. Dazu braucht es aber die Kupfernieten und das Nietwerkzeug und natürlich nicht gerade zwei linke Hände :D

Um sowas künftig zu vermeiden sollte man beim Scheibeneinbau bzw Wechsel die Gumminöppel mit Spüli vorbehandeln und einen ca. 2-3 mm dicken stumpfen Schlagdorn zum Durchdrücken verwenden. Und zwar sowohl um die Nöppel rein-, als auch rauszudrücken.
 
Hallo,
bei meiner RT habe ich die äußeren Enden der Dichtung ankleben müssen.
Dazu habe ich Sekundenkleber genommen. Ebenso auch für die Gummies von der Abdichtung der Gabelstandrohre. Hält seit Jahren super gut.

Gruß
Hans-Jürgen
 
Ich würde irgendwas nehmen, was sich auch wieder entfernen lässt. Also eher Silikon als irgend welche aushärtenden Kleber.
 
Hallo,

wenn Silikon, dann aber zu einem ohne Silikonöl-Weichmacher (z.B. Isoliergls-Silikon). Die normalen Silikone, besonders die billigen, haben Silikonöle als Weichmacher, die dann in den Gummi auswandern und diesen weich werden lasssen.

Viel besser ist das schnöde Pattex oder allg. ein Schuhsohlenkleber. Diese enthalten Polychloropren oder ähnliches, welches mit Gummi kompatibler ist und auf jeden Fall den Gummi nicht beinflusst.
 
Moin,

ich habe beidseitig klebendes Butylband genommen. Wird auch bei Autoglaswerkstätten genommen.
Klebt, härtet nicht aus, ist UV-stabil und lässt sich zur Not auch wieder entfernen.

Gruß Werner