Hallo my friends,
ich meld mich hier direkt aus dem Urlaub.
Bin zusammen mit meinem Paps, auf 1150er Adv., und einem sehr guten Freund, auf 1200er GS, in den Westalpen unterwegs gewesen. Heute haben wir den Heimweg angetreten und machen nochmal nen Stopp am Monte Rosse am Lago Maggiore. Morgen ziehen wir dann durch bis Stuttgart.
Was soll ich sagen. Meine HPN ist seit Anfang August getüvt und wird seit Mitte August im Straßenverkehr bewegt. Hier in den Westalpen hat sie ihre Schottertaufe bekommen. Wir haben die Asietta, Mulatierra und den Parpallion unter die Räder genommen. Hat richtig Laune gemacht und mein Moped hat genau gemacht, was es soll. Fahren. Richtig gut sogar. Meine Begleiter mit ihren großen 4Vs haben sich teilweise richtig schwer getan, wobei sich die 883 super über jedes Hindernis hat zirkeln lassen. Sie kann genau das, was ich mir gewünscht hab.
Auch der Motor ist ne Wucht. Meine Begleiter, die nominell mehr PS und NM haben, mussten die Kehren meist im 1. Gang fahren, da die Motoren sonst zu ruppig liefen und kurz vorm Abstellen liefen, was natürlich unweigerlich zum Sturz geführt hätte.
Ich hingegen bin die Kehren fast alle im 2. Gang bei 1500 U/min gefahren und konnte den Motor mit sauberem Rundlauf ohne Probleme aufziehen. Das Gefühl ist einfach nur geil. Druck, druck, druck. Egal bei welcher Drehzahl. Toll!
Ray hat ja schon zwei Bildle von der Tour eingestellt. Ich will euch natürlich ein paar Bilder nach der Fertigstellung nicht vorenthalten.
Abschließend kann ich nur sagen, dass sich der Aufwand einfach nur gelohnt hat und es mir riesigen Spaß bereitet hat. Die Fertigstellung seh ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Ich würde sofort nochmal einen HPN aufbauen. Falls also bei einem von euch noch ein HPN Rahmen rumliegt, der auf einen Aufbau wartet: her damit. Würde meine 883 dann wahrscheinlich sogar hergeben.
Nicht, weil ich nicht zufrieden bin, sondern weil mir sonst meine Frau aufs Dach steigt
Jetzt gibts gleich Schnappulare...
In diesem Sinne: Grüße an alle da draußen!
Benni