Europa127

Einsteiger
Hallo Zusammen,
ich Frage mal hier, vielleicht habe ich ja Glueck. Und bevor wir jetzt aber Schoen oder Haeslich diskutieren, es geht mir um den Look der 70er/80er Jahre.
Also zur Frage. Ich habe die Moeglichkeit eine vollstaendige Glaeser Unfallschutzverkleidung (so der offizielle Name) zu erwerben. Diese war an einer /5. Ist auch im Brief eingetragen gewesen. Diese moechte ich an meine R100CS (Baujahr 84) anbringen und eintragen lassen. Der TÜV-Prüfer des Vertrauens hat gesagt, dass es geht wenn er eine Prüfbescheinigung vorgelegt bekommt. Diese ist meistens an ein Motorrad gekoppelt (wahrscheinlich an die /5) aber das ist hier nicht wichtig, sondern nur die Freigabe, dass die Verkleidung den damaligen Normen und Vorgaben entsprochen hat.
Jetzt die grosse Frage. Hat jemand aus der 2V-Gmeine so ein Papier in der Schreibtischschublade?
Ich würde mich riesig freuen, wenn ich so ein Blattpapier bekommen koennte!
Vielen Dank für eure Antworten, oder fuer einen Hinweis, wo ich hier im Forum die Frage auch noch stellen kann.

Mit freundlichen Gruessen aus Hann.Muenden,
Guenter

PS
Hatte ich vergessen: Ist eine TSL/5 Verkleidung

PPS
Warum bei mir die Umlaute nicht funktionieren - keine Ahnung. Sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit dein Thema nicht unter geht, hab ich es in einen neuen Thread verschoben.
Zu den Umlauten: Die genaue technische Ursache haben wir bis jetzt nicht finden können. Es hilft aber, wenn bei der Anmeldung das Häkchen bei "angemeldet bleiben" gesetzt ist.
 
AW: Gläser Verkleidung Lackieren?

Hallo Günter
ich hätte mal versucht eine Gläser auf eine 75/7 eintragen zulassen!
Da gibt es kein Gutachten.
Nach drei versuchen dann dierekt an Gläser gewandt. Die Boten mir an nach Goslar zukommen dort per Einzelabnahme Sie eintragen zulassen.
Ein Gutachten auch in Kopie geben :Wir nicht raus!
Deshalb frage erst einen Gutachter der die auch eintragen soll.
lg. Mattes
 
Die Gläserverkleidung ist bei vielen Kühen als Originalteil im Teilekatalog gelistet.(wie auch eine noch schickere Avon-Verkleidung. Meist bei Behördenausstattung .

Von daher sollte die im BMW Umrüstkatalog zu finden sein .


Da ist dann aber meist eine 19.2 Abnahme erforderlich , das dürfen eher wenige Prüfer . Die anderen schicken die L
Kd auf Gutachten/ABE Suche
 
... manchmal hilft die DB :bitte:
:db:https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?39243-Informationen-zu-GL%C4SER-Verkleidungen




oder direkt:
Hier gibt's eine "Bescheinigung" von Gläser von 1985 für TSL /5 für BMW 246 (75/5) zum download

vielleicht hift das etwas, oder jemand aus dem "Gläser Forum" hat noch Unterlagen :nixw:


vorletzter Beitrag...
https://www.trixondrums.de/glaeser/glaeser5.htm

https://www.trixondrums.de/glaeser/typen/tuev02.jpg
bzw.
https://www.trixondrums.de/glaeser/glaeser4.htm
https://www.trixondrums.de/glaeser/typen/tuevfreigabe.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
einen ganz lieben (großen) Dank an alle, die mir auf die Frage geantwortet haben. In der Zwischenzeit habe ich alle Dokumente zusammengetragen :hurra:und werde mich auf den Weg zum TÜV-Prüfer machen, um ein Vorgespräch zu führen. Bin sehr gespannt!
Es macht immer wieder Spaß in die Foren Fragen zu stellen. :applaus:

Liebe Gruße aus Hann.Münden,
Günter