hallo walter
ich habe an meiner dd originale zuganker von der /5.passten die bei dir nicht?
vorher hatte ich lange gerade ringschlüssel von hazet.das sah dann doch ein bischen komisch aus :D
netten gruss
jan
bescheurert hab ich doch schon mal geschrieben... mmmm
 
Hallo,

heute habe ich Züge mit Teflonseele hergestellt. Ein unterschied wie Tag und Nacht. Bremst jetzt nicht mehr digital, sondern auf geringen Handdruck. Das die Züge so viel ausmachen hätte ich nicht geglaubt. Der Gabelbügel wurde noch etwas gerichtet. Die Achse geht jetzt leicht durch die Tauchrohre. Noch einmal richtig putzen und ab geht es nach Hohlenfels.

Gruß
Walter
 
Der Anlauf nach Hohlenfels wird einige tausend Kilometer betragen. Nun bremse Dich weil ein und nehme Dir einen Fingertrainer mit auf das abendliche Sofa.
 
Hallo,

das schöne Wetter hat mich heute verleitet zum TÜV nach Neustadt zu fahren. Der letzte Akt des Umbaus. Der Prüfer hat sich bei der Probefahrt fast aus Maul gelegt. Er hat zu kräftig an der Vorderradbremse gezogen :schadel:
Hat die Bremse dann abgenommen und ich lasse sie nun in den Brief eintragen.

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55
Hallo,

das schöne Wetter hat mich heute verleitet zum TÜV nach Neustadt zu fahren. Der letzte Akt des Umbaus. Der Prüfer hat sich bei der Probefahrt fast aus Maul gelegt. Er hat zu kräftig an der Vorderradbremse gezogen :schadel:
Hat die Bremse dann abgenommen und ich lasse sie nun in den Brief eintragen.

Gruß
Walter

Klasse Walter,
der sternfahrt sthet nichts mehr im Wege. Glückwunsch.
 
Hallo Walter, ich habe eine Amex DD verbaut, mit normalen Zügen. Wo hast Du die "Teflon"züge her? Danke für Deine Rückantwort. Beste Grüße.Jo
 
Hallo,

die Hüllen mit Teflon gibt in Frankfurt bei der Firma Hartmann oder auf der Veterama bei einem kleinen Stand. Wir groß ist die Menge? Bei Hartmann immer nur 10m weise, bei kleineren Mengen lachen die sich kaputt. Kann ich aber besorgen.

Gruß
Walter
 
Hallo, hab da eine Frage an die Experten. In meinem Brief steht zwar Fontana aber das ist doch eine 250er Menani ? Oder ?

Gruß

Udo
 

Anhänge

  • P1040076.jpg
    P1040076.jpg
    162 KB · Aufrufe: 235
Original von Rocky
Hallo, hab da eine Frage an die Experten. In meinem Brief steht zwar Fontana aber das ist doch eine 250er Menani ? Oder ?

Gruß

Udo

Wenn's ein Original ist ist es ne Fontana, wenn nicht ein Fontana-Nachbau von Menani. Der Brief hat also von der Typenbezeichnung Recht. ;)
 

Anhänge

  • IMG_1480.jpg
    IMG_1480.jpg
    83,2 KB · Aufrufe: 204
Danke Walter und Dirk.

Aus den Daten entnehme ich, dass die Menani knapp ein Kilo leichter ist wie die Fontana. Aber Ausspeichen und Wiegen macht wohl keinen Sinn.

Bremse ist schon seit 1975 eingetragen. Um sicher zu gehen:
- Ab wann gibt es die Menani ?
- Und wie erkenne ich Elektron zweifelsfrei ?

Gruß

Udo
 
Eigentlich nicht - aber wie Walter schon sagte, ist dann das Vorderrad mehr wert wie der Rest von der Q. Da muss ich dann nur immer das Vorderrad mit Kette an den Baum binden. :D

Gruß

udo
 
Ist aber Insiderwissen...ich habe noch nix von gezielten Raubzügen mafiöser Banden gegen Fontana-Bremsen gehört. :D
 
Hallo,

es erhebt sich doch die Frage, wer erkennt noch die Bremse? Die Jünger mit ihren Joghurtbechern bestimmt nicht. Die werden eine Trommelbremse auch nicht fahren wollen.

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55
Hallo,

es erhebt sich doch die Frage, wer erkennt noch die Bremse? Die Jünger mit ihren Joghurtbechern bestimmt nicht. Die werden eine Trommelbremse auch nicht fahren wollen.

Gruß
Walter

Du auch nicht mehr nach der Sternfahrt. :lautlachen1: wenn Dir Tatzen gewachsen sind.
 
Original von boxerkunst
Original von Euklid55
Hallo,

es erhebt sich doch die Frage, wer erkennt noch die Bremse? Die Jünger mit ihren Joghurtbechern bestimmt nicht. Die werden eine Trommelbremse auch nicht fahren wollen.

Gruß
Walter

Du auch nicht mehr nach der Sternfahrt. :lautlachen1: wenn Dir Tatzen gewachsen sind.

Gelobt sei was hart macht :aetsch:

Gruß
Walter