Damit das Ganze konkret wird....
Ich hatte mir vor mehr als 20 Jahren eine 91er Paralever R100 GS mit 45er USD-Gabel WP und Umbau auf Doppelscheibe (2x2 ca. 48er Kolben, schwimmende Scheiben) und Stahlflexleitungen mit Verteiler unter Gabelbruecke gekauft. Eingetragen war eine 15er Magura Pumpe.
Mit dieser Kombination bin ich mehr als 80.000 km gefahren ohne Probleme mit TüV, Dekra o.a.
Die Bremse war immer sehr griffig, weich zu bedienen, aber mit exaktem Druckpunkt. Wenn man den Handbremshebel voll durchgezogen hatte, dann bekam man ihn auf Anschlag mit dem Griff. Vorher war das Vorderrad aber schon lange am blockieren.
Zweifel an diesem Bremssystem hatte ich nie. Vergleichsbremsungen bei Sicherheitstraining zeigten gute Ergebnisse.

Die Bremspumpe hab ich dann mit den ganzen Griffen und Schalter und Gasgriff wegen dem Umbau auf Kurzhubgriff ausgebaut.
Mit dieser Erfahrung bin ich der Meinung, dass eine Doppelscheibenanlage mit Stahlflexbremsleitung (zumindest das oben beschriebene System) sehr gut funktioniert und TüV-konform sein muss.
Eie 15er Pumpe funktioniert bestimmt genauso, wird aber vom Handling härter und rauer sein und der Druckpunkt evtl. nicht mehr so sauber spürbar sein.
Idealer Kompromiss wäre vermutlich die 14er Pumpe (reine Annahme aus dem Gefuehl)
Diese Annahme beruht darauf, dass ich vor langem mal eine SR mit Originalteilen tüv-konform auf Doppelscheibe umgebaut hatte und dann auch Stahlflexleitungenn montiert hatte.
TüV Eintrag problemlos mit Gutachten einer XS650 und jahrelang keine TüV-Probleme. Die Bremse hatte immer gut funktioniert, fühlte sich aber irgendwie rau und hart an, der Druckpunkt war nicht so klar definiert.
Als ich vor ca. 3 Jahren die Bremspumpe überholen musste, hab ich umgebaut von der 16er Pumpe auf die originale 14er Pumpe für die Einscheibenanlage und ich hatte das gleiche weiche Bremsgefühl mit klarem Druckpunkt wie bei der GS.
Jetzt stellt sich die Frage, hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht oder kann fundierte Beiträge liefern, weshalb die 13er Pumpe auf keinen Fall eingebaut werden darf.
Welchen Einfluss haben die unterschiedlichen Bremskolben?
Grüsse Ralf